U21-EM 2021: Deutschland schlägt Portugal und ist Europameister
16 Teams traten in Ungarn und Slowenien an, um den Fußball-Europameister der höchsten Juniorenklasse zu küren – und am Ende gewann Deutschland!
Für U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz war es die dritte Europameisterschaft – und zum zweiten Mal holte er den Titel. 2017 wurde er mit der DFB-Auswahl Europameister, zwei Jahre später kam er erneut bis ins Finale, unterlag dort aber Spanien.
Gegen Portugal reichte es nun erneut zum ganz großen Coup. Das goldene Tor erzielte Lukas Nmecha in der 49. Minute nach feinem Zuspiel von Ridle Baku. Nach dem Spiel kannte der Jubel natürlich keine Grenzen:
Unter ungewohnten Umständen knüpfte die deutsche Mannschaft an das gute Abschneiden der vergangenen Turniere an. Wer dabei war, auf welche Nationen das DFB-Team traf und wo das Finale stattfand, erfahrt ihr hier.
Wann fand die U21-EM 2021 statt?
Direkt beim ersten Punkt hat die Corona-Pandemie einen massiven Einfluss auf das Turnier. Eigentlich finden die Europameisterschaften im U21-Bereich ja genau wie die Turniere im Seniorenbereich im Sommer statt.
Die Europameisterschaft 2021 wurde aber in zwei Teile aufgesplittet – ein ziemlich kurioses Konzept, das durch die Pandemie entworfen wurde. Zwischen Gruppenphase und den K.o.-Spielen liegt eine genau zweimonatige Pause.
>> U21-EM unter Einfluss von Corona – die wichtigsten Fragen und Antworten <<
Die ersten Gruppenspiele fanden am Mittwoch, den 24. März, statt. Insgesamt eine Woche dauert es, bis alle Teams jeweils drei Gruppenspiele bestritten haben – am 31. März standen dann die letzten Teilnehmer der K.o.-Runde fest.
Zur Finalrunde treffen sich dann am 31. Mai, das ist ein Montag, die verbliebenen acht Teams, um in dieser Woche den Sieger auszuspielen. Es gibt vier Viertelfinalspiele, die beiden Halbfinals und das Finale am 6. Juli in Ljubljana (Slowenien).
Wo fand die U21-EM statt?
Als Gastgeber wurden Slowenien und Ungarn von der UEFA bestimmt. Nachdem es zwischenzeitlich aufgrund von Corona Unsicherheiten gab, ob man ein solches Turnier aktuell über zwei Länder aufteilen soll, gab es letztlich das Go vom Verband.
>> DFB gibt bekannt: Joachim Löw hört nach der EM 2021 als Bundestrainer auf <<
In beiden Ländern gibt es jeweils vier Spielorte, genutzt werden aber – wie bei Junioren-Turnieren üblich – nicht die ganz großen Stadien. In Budapest wird etwa nicht in der großen Puskas Arena gespielt, in der auch K.o.-Runden-Spiele der Champions League stattgefunden haben. Stattdessen wird in der ungarischen Hauptstadt im Bozsik-Jozsef-Stadion gespielt, in das normalerweise rund 8000 Fans passen.
>> Stach kommentiert Stach: „Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht“ <<
Das waren die Spielorte der U21-EM 2021
Ungarn
- Budapest: Bozsik-Jozsef-Stadion (8000 Zuschauer)
- Györ: Menfoi-uti-Stadion (4000 Zuschauer)
- Szekesfehervar: MOL Arena Sosto (14.000 Zuschauer)
- Szombathely: Haladas Stadion (9000 Zuschauer)
Slowenien
- Ljubljana: Stozice Stadion (16.000 Zuschauer)
- Celje: Stadion Z’dezele (14.000 Zuschauer)
- Maribor: Ljudski vrt (13.000 Zuschauer)
- Koper: Bonifika Stadion (4000 Zuschauer)
Das ist der Spielplan der U21-EM 2021
Gruppe A
1. Spieltag am 24. März 2021
21 Uhr: Rumänien – Niederlande 1:1
21 Uhr: Ungarn – Deutschland 0:3
2. Spieltag am 27. März 2021
18 Uhr: Ungarn – Rumänien 1:2
21 Uhr: Deutschland – Niederlande 1:1
3. Spieltag am 30. März 2021
18 Uhr: Niederlande – Ungarn 6:1
18 Uhr: Deutschland – Rumänien 0:0
Gruppe B
1. Spieltag am 24. März 2021
18 Uhr: Slowenien – Spanien 0:3
18 Uhr: Tschechien – Italien 1:1
2. Spieltag am 27. März 2021
18 Uhr: Slowenien – Tschechien 1:1
21 Uhr: Spanien – Italien 0:0
3. Spieltag am 30. März 2021
21 Uhr: Italien – Slowenien 4:0
21 Uhr: Spanien – Tschechien 2:0
Gruppe C
1. Spieltag am 25 März 2021
18 Uhr: Russland – Island 4:1
21 Uhr: Frankreich – Dänemark 0:1
2. Spieltag am 28. März 2021
15 Uhr: Island – Dänemark 0:2
21 Uhr: Russland – Frankreich 0:2
3. Spieltag am 31. März 2021
18 Uhr: Dänemark – Russland 3:0
18 Uhr: Island – Frankreich 0:2
Gruppe D
1. Spieltag am 25 März 2021
15 Uhr: England – Schweiz 0:1
21 Uhr: Portugal – Kroatien 1:0
2. Spieltag am 28. März 2021
18 Uhr: Kroatien – Schweiz 3:2
21 Uhr: Portugal – England 2:0
3. Spieltag am 31. März 2021
18 Uhr: Schweiz – Portugal 0:3
18 Uhr: Kroatien – England 1:2
Viertelfinale
31. Mai 2021
Viertelfinale 1: Niederlande – Frankreich 2:1
Viertelfinale 2: Dänemark – Deutschland 5:6 n.E.
Viertelfinale 3: Spanien – Kroatien 2:1 n.V.
Viertelfinale 4: Portugal – Italien 5:3 n.V.
Halbfinale
3. Juni 2021
Halbfinale 1: Spanien – Portugal 0:1
Halbfinale 2: Niederlande – Deutschland 1:2
Finale
6. Juni 2021
Portugal – Deutschland (21 Uhr/live auf ProSieben)
U21-EM 2021: Modus
Den gespielten Modus bei der U21-EM 2021 dürften viele noch aus der Zeit kennen, bevor die Europameisterschaften der A-Nationalmannschaften auf 24 Teilnehmer aufgebläht wurden.
Es gibt 16 Teilnehmer, die sich in vier Gruppen aufteilen. In den vier Gruppen spielt jedes Team einmal gegen jeden Gegner und die Erst- sowie Zweitplatzierten kommen in die Finalrunde.
Im Viertelfinale werden dann jeweils die Gruppen A und C sowie B und D über Kreuz genommen. Heißt: Der Sieger der Gruppe A trifft auf den Zweiten der Gruppe C, der Zweite der Gruppe A trifft auf den Gruppensieger C.
Im Halbfinale treffen sich dann wiederum die besten Nationen, die sich in den Duellen der Gruppen A/C sowie B/D durchgesetzt haben. Somit könnte Deutschland schon im zweiten K.o.-Runden-Spiel schon wieder auf Gruppengegner Niederlande treffen.
Wo fand das Finale der U21-EM 2021 statt?
Während die Spiele in der Gruppenphase auf alle acht Spielorte verteilt sind, wird in der Finalrunde im Mai und Juni nur noch in vier Stadien – jeweils zwei in Slowenien und Ungarn – gespielt.
>> Berühmte Fußball-Fans: Welcher Promi welchem Verein die Daumen drückt <<
Das Finale findet im Stozice Stadion in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana statt, was auch mit 16.000 Platzen das größte Stadion des Turniers ist. Ein Halbfinale findet in Szekesfehervar (Ungarn), das anderen in Maribor (Slowenien) statt.
Wo wurde die U21-EM 2021 im TV übertragen?
Bereits in den vergangenen Jahren hat sich ProSieben MAXX als Heimat für die U21-Nationalmannschaft herauskristallisiert. Auch für die EM 2021 hat sich die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte gesichert.
>> U21-EM bringt TV-Novum: Matthias Stach kommentiert Sohn Anton <<
Dabei werden die Spiele der deutschen Mannschaft im Hauptprogramm von ProSieben laufen, die anderen Spiele zumeist auf ProSieben MAXX oder im Live-Stream online auf ran.de.
Das war der deutsche Kader für die U21-EM 2021
Zum dritten Mal hat U21-Nationaltrainer Stefan Kuntz eine DFB-Auswahl zu einer Europameisterschaft geführt. Auf diese Spieler vertraut er für die Gruppenphase des Turniers:
Tor:
Markus Schubert (Eintracht Frankurt/ausgeliehen von Schalke 04)
Finn Dahmen (1. FSV Mainz 05)
Lennart Grill (Bayer Leverkusen)
Verteidigung:
Joshua Vagnoman (Hamburger SV)
David Raum (SpVgg Greuther Fürth)
Nico Schlotterbeck (1. FC Union Berlin/ausgeliehen vom SC Freiburg)
Amos Pieper (Arminia Bielefeld)
Ismail Jakobs (1. FC Köln)
Paul Jäckel (SpVgg Greuther Fürth)
Lars Lukas Mai (Darmstadt 98)
Ride Baku (VfL Wolfsburg)
Mittefeld/Sturm:
Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Shinta Appelkamp (Fortuna Düsseldorf)
Niklas Dorsch (KAA Gent)
Arne Maier (Arminia Bielefeld/ausgeliehen von Hertha BSC)
Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05)
Lukas Nmecha (RSC Anderlecht/ausgeliehen von Manchester City)
Mergim Berisha (RB Salzburg)
Salih Özcan (1. FC Köln)
Anton Stach (SpVgg Greuther Fürth)
Vitaly Janelt (Brentford FC)
Mateo Klimowicz (VfB Stuttgart)
Karim Adeyemi (RB Salzburg)
>> Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp fährt als Nachrücker zur U21-EM <<
Stichtag für die Teilnahme an der U21-EM 2021 ist der 1. Januar 1998. Es dürfen nur Spieler teilnehmen, die jünger sind. Ältester Spieler im deutschen Aufgebot ist Salih Özcan vom 1. FC Köln (11. Januar 1998), der jüngste Spieler natürlich Youssoufa Moukoko vom BVB (20. November 2004).
So hat sich das DFB-Team für die U21-EM qualifiziert
Eine Qualifikation für ein großes Turnier mit über neun Monaten Unterbrechung nach einer Hälfte – das hat es in der langen Historie der UEFA-Wettbewerbe wohl auch noch nicht gegeben. Die Qualifikation für die U21-EM musste aufgrund der Corona-Pandemie aufgesplittet werden.
>> Bundesliga: Die 10 jüngsten Spieler; Youssoufa Moukoko auf Platz 1 <<
Deutschland konnte sich aber letztlich souverän mit 18 Punkten aus acht Spielen gegen die Konkurrenz aus Belgien, Bosnien-Herzegowina, Wales und Moldau durchsetzen. Beide Niederlagen der Deutschen gab es gegen Belgien, die Belgier haben es allerdings nicht zur WM geschafft. Nur die fünf besten Tabellenzweiten schafften es in die Endrunde, in der Tabelle landete Belgien auf dem siebten Rang.