Der ehemalige Fußballmanager und TV-Entertainer Reiner Calmund (71) hält sich mit einem Gerät fit, dessen Technologie von der NASA für Astronauten entwickelt wurde.
„Das haben mir ein paar Bundesligisten empfohlen“, sagte der langjährige Manager von Bayer 04 Leverkusen in der Unterhaltungsshow „Matze Knops Homeoffice“ bei Sky. Mit dem Laufband, in dem Know-how der US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft steckt, mache man sich 80 Prozent leichter – und die Technik habe sich positiv auf seinen Stoffwechsel ausgewirkt.
„Ich bin topfit“, sagte er weiter. Seit seiner Magenverkleinerung im Januar 2020 habe er rund 40 Kilogramm abgenommen. „Das Schönste ist: Nach meiner Magenverkleinerung habe ich nach wie vor Appetit, kann alle Leckerchen essen und bin dadurch früher satt“, sagte er.
Calmund, der auf den Spoitznamen „Calli“ hört, arbeitet seit Jahren als Bundesliga-Experte für den Pay-TV-Sender. Sein Gewicht und seine Probleme damit sind seit Jahren sein ständiger Begleiter. 2008 nahm er im Programm von „Stern TV“ ein Jahr lang im TV ab. Dabei verfolgte er das Ziel, 30 Kilogramm abzunehmen.
Trainiert wurde er dabei von Joey Kelly, zudem überwachte die Sporthochschule Köln Calmunds Gesundheit während des Projekts. Im Rahmen dieser Aktion absolvierte Calmund am 17. Mai 2009 seinen ersten Halbmarathon in 3:56:07 Stunden. Dafür hatte er bereits knapp 30 Kilogramm abgenommen. Sein Startgewicht betrug damals 163 Kilogramm.
Calmund ist seit September 2003 zum dritten Mal verheiratet. 2013 adoptierten er und seine Ehefrau Sylvia Calmund ein damals zwei Jahre altes thailändisches Mädchen. Er hat zudem fünf Kinder und vier Enkelkinder aus seinen ersten beiden Ehen. Calmund lebt seit 2012 in Saarlouis. „Calli“ ist auch immer wieder im TV-Unterhaltungsprogramm zu sehen, zum Beispiel bei der Koch-Show „Grill den Henssler“ auf Vox.
mit Agenturmaterial von der dpa