Bayerns Karl-Heinz Rummenigge trägt ungewöhnliche Maske

Vor der Partie Schalke - Bayern sah man Karl-Heinz Rummenigge mit einem extravaganten Mund-Nasen-Schutz, der an eine Taucherbrille erinnerte.
Karl-Heinz Rummenigge Maske Taucherbrille Sky
Foto: Screenshot Sky
Foto: Screenshot Sky

Der FC Bayern München hat am 18. Spieltag der Fußball-Bundesliga 4:0 (1:0) beim FC Schalke 04 gewonnen. Das Gesprächsthema beim deutlichen Sieg des Tabellenführers beim Tabellenletzten war jedoch Karl-Heinz Rummenigge auf der Tribüne. Genauer gesagt die ungewöhnliche Maske des Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern München.

Vor der Partie des FC Schalke 04 und dem FC Bayern München wurde Karl-Heinz Rummenigge von den Sky-Kameras auf der Tribüne gefilmt. Dabei trug der 65- Jährige einen extravaganten Mund-Nasen-Schutz, der an eine Taucherbrille erinnerte.

Hier ist ein Foto von Rummenigge, das auf Twitter kursierte:

https://twitter.com/alex_hdk/status/1353356888134578177

Rummenigge stand in den vergangen Wochen und Monaten regelmäßig in der Kritik, weil er auf TV-Bildern wiederholt mit heruntergezogener Maske zu sehen war. Das Hygienekonzept der Deutschen Fußball-Liga (DFL) sieht vor, dass alle Zuschauer wegen der Corona-Pandemie auf den Tribünen der Bundesliga einen Mund-Nasen-Schutz tragen.

https://twitter.com/S04Julius/status/1353348980621664256

Rummenigge, der üblicherweise eine Brille trägt, hat das Problem, das viele Brillenträger aus dem Alltag kennen: Seine Sehhilfe beschlägt beim Ausatmen unter einem Mund-Nasen-Schutz. Und deshalb trug er nun das ungewöhnliche Modell der Firma Edera Safety – und keinesfalls eine Taucherbrille – über Mund und Nase.

>> Tattoo-Ärger um Matheus Cunha von Hertha BSC <<

„Die Maske ermöglicht die menschliche Mimik wahrzunehmen und Lippenbewegungen leichter abzulesen“, teilt der österreichische Hersteller auf seiner Website mit. Dadurch wird Gehörlosen, die darauf angewiesen sind, Lippen zu lesen, die Kommunikation erleichtert.

Bayern München Karl-Heinz Rummenigge FFP-Maske

Karl-Heinz Rummenigge wechselte später wieder auf das klassische FFP-2-Modell. Foto: Martin Meissner/Pool AP/dpa

Ein weiterer Vorzug der Maske: „Durch eine dreifache Antifog-Beschichtung kann das Beschlagen der Scheibe zeitlich bis zu 2h bei konstanter Raumtemperatur verhindert werden. Ideal für Berufsgruppen mit Maskenpflicht. Ermöglicht erleichterte Kommunikation und Verständlichkeit.“ Die Maske kann im Webshop bestellt werden und ist ab 99 Euro plus Versandkosten erhältlich.

Laut „Bild“ beschaffte ein Mitarbeiter des FC Bayern Rummenigge die Maske. Doch offenbar war Rummenigge nicht zufrieden, stieg nur wenige Minuten nach dem Anpfiff der Begegnung wieder auf eine gängige FFP-2-Maske um.

>> Das waren unsere Bundesliga-Tipps zum 18. Spieltag der Saison 2020/21 <<