Jagdszenen auf Schalke nach Abstieg – Fans attackieren Spieler

Der FC Schalke 04 besiegelt am Mittwochabend den Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga. An der Veltins-Arena kommt es im Anschluss zu Attacken auf die Spieler. Gewaltbereite Fans bewerfen die Mannschaft mit Eiern und jagen offenbar sogar vereinzelte Spieler über den Arena-Ring. Im Netz kursiert ein Video vom Vorfall.
FC Schalke 04 Arena Auf Schalke
Foto: Fabian Strauch/dpa
FC Schalke 04 Arena Auf Schalke
Foto: Fabian Strauch/dpa

Nach dem besiegelten Abstieg des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 sind Spieler des Clubs von Anhängern mit Eiern beworfen worden. Das teilte die Polizei am Mittwochmorgen mit. In der Nacht hätten rund 500 bis 600 Menschen auf die Mannschaft gewartet, die von ihrem Auswärtsspiel in Bielefeld zurückkam.

Im Netz kursiert zudem ein Video, das Jagdszenen zeigt. Womöglich handelt es sich dabei um Spieler des FC Schalke 04, die von eigenen Fans über den Arena-Ring gescheucht werden:

Darauf sind zudem Schreie zu hören, offenbar wird Spieler Mark Uth unter anderem als „blöde Sau“ bezeichnet.

„Bei Eintreffen der Mannschaft kam es beim Verlassen des Busses kurzfristig zu heftigen Unmutsbekundungen. Die Spieler wurden mit Eiern beworfen und verbal attackiert“, teilte die Polizei mit. Die Beamten seien mit „starken Kräften vor Ort“ gewesen und hätten eine weitere Eskalation vermieden. Die Polizei ermittelt nun.

Der Club teilte bereits zuvor mit, dass bei einem „Austausch zwischen Profi-Mannschaft und Fangruppierungen Grenzen überschritten“ worden seien. „Bei allem verständlichen Frust und aller nachvollziehbaren Wut über den Abstieg in die 2. Bundesliga: Der Verein wird es niemals akzeptieren, wenn die körperliche Unversehrtheit seiner Spieler und Mitarbeiter gefährdet wird. Genau das ist in der vergangenen Nacht aber durch die Handlungen von Einzelpersonen geschehen“, hieß es in einem Statement des Clubs.

Die Grenzen hätten einzelne und bislang „nicht zuzuordnende Personen“ überschritten. Dieses Verhalten verurteile der Club „aufs Schärfste und stellt sich selbstverständlich vor seine Mitarbeiter“. Die Aufarbeitung des Vorfalls habe begonnen. Weitere Kommentare dazu solle es seitens des Clubs bis zur Aufklärung nicht geben.

Der FC Schalke 04 hatte am Dienstagabend 0:1 bei Arminia Bielefeld verloren – diese Niederlage besiegelte den vierten Abstieg des Clubs aus der Bundesliga. Nach der Partie war die Mannschaft zurück nach Gelsenkirchen gefahren.

>> Bundesliga 2020/21: Unsere Tipps zum aktuellen Spieltag – mit voraussichtlichen Aufstellungen <<

mit Agenturmaterial (dpa)