Der Grund wird euch überraschen: Iranisches Staats-TV streicht Augsburg – Bayern aus dem Programm

Das iranische Staatsfernsehen überträgt die Bundesliga. Am Freitag wurde das Spiel Augsburg - Bayern gestrichen. Der Grund überrascht.
Foto: Angelika Warmuth/dpa
Foto: Angelika Warmuth/dpa
Foto: Angelika Warmuth/dpa

Das iranische Staatsfernsehen überträgt in der Regel die Bundesliga. Am Freitag stand das Spiel zwischen dem FC Augsburg und Rekordmeister Bayern München (2:3) auf dem Programm. Eigentlich, denn das Spiel wurde kurzfristig aus dem Programm gestrichen. Der Grund: Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus leitete die Partie.

https://twitter.com/NatalieAmiri/status/1096776067484995586?ref_src=twsrc%5Etfw

Natalie Amiri, ARD-Korrespondentin im Iran, verkündete die Entscheidung des Staatsfernsehen auf Twitter. Sie schrieb: „Kurzfristig gecancelt! Keine Übertragung des Spiels @FCBayern @FCA_World Augsburg im #Iran Staatsfernsehen. Und wer hat Schuld daran: natürlich wieder Bibi. Bibiana Steinhaus ist eine Frau und trägt kurze Hosen. So etwas soll man nicht im iranischen Staatsfernsehen sehen.“

Eine Frau als Schiedsrichterin? Was in Deutschland längst Normalität ist, ist im Iran nicht denkbar. Eine Frau, die ihre nackten Knie unbedeckt in der Öffentlichkeit zeigt, ist dort ebenso nicht vorstellbar. Und so entschieden die Verantwortlichen, das Bundesligaspiel kurzerhand nicht zu übertragen. Unter Amiris Tweet zeigten zahlreiche empörte User offen ihr Unverständnis.

Keine News mehr verpassen: Folgt uns jetzt bei Facebook!