Fußball-Profis wird mitunter eine Vorbildfunktion zugewiesen. Dass es jedoch einige Spieler gibt, die sich damit nicht auseinandersetzen wollen, ist kein Geheimnis. Es gibt aber auch Fälle, bei denen man den Kopf schütteln kann. Dazu gehört der jüngste Ausrutscher von Oumar Niasse.
Wobei „Ausrutscher“ im Hinblick darauf, was der Mittelstürmer des englischen Klubs FC Everton billigend in Kauf nimmt, noch untertrieben ist. Mehr als eine halbe Million Menschen sind weltweit bereits am neuartigen Coronavirus erkrankt, etwa 24.000 an den Folgen gestorben – knapp 600 davon im Vereinigten Königreich. Auch der britische Premierminister Boris Johnson wurde positiv auf das Virus getestet.
Und was macht Oumar Niasse? Der packt sich mir nichts, dir nichts einen Freund sowie zwei Damen und fährt mit seinem Mercedes durch die Gegend. Blöd nur, dass Undercover-Polizisten dies bemerkten und ihn in Manchester kurzerhand stoppten.
Das Problem: Erst vor zwei Tagen hatte die Regierung strenge Ausgangsbeschränkungen verabschiedet, um die Ausbreitung des Coronavirus zu reduzieren. Unter anderem darf sich in Großbritannien nur noch mit einer weiteren haushaltsfremden Person im öffentlichen Raum aufhalten. Das hatte der 29-Jährige aber offenbar gekonnt überhört – und war zu allem Überfluss bei seiner Spritztour nicht einmal angeschnallt gewesen.
Laut der britischen Tageszeitung „The Sun“ redete ein wütender Polizist daher auf ihn ein: „Du bist völlig daneben, eine Schande. Als Premier-League-Spieler hast du jeden hier gerade einem hohen Risiko ausgesetzt. Was tust du? Das ist absolut peinlich.“
Und es kam noch dicker für den Senegalesen, denn wie eine Augenzeugin mitbekam, wurde unverzüglich auch sein Klub über die Tat informiert, während die Damen den Ort des Geschehens mit einem Uber-Taxi verließen.
Derweil wird zumindest seitens der Polizei keine hohe Geldstrafe aufgerufen werden. 30 Britische Pfund (rund 33 Euro) Strafe können sie verhängen, wenn eine Person die Isolation aus keinem triftigen Grund verlässt. Eine Strafe seitens des Vereins dürfte Niasse allerdings sicher sein – und die könnte deutlich höher ausfallen. Bisher hat sich der Klub noch nicht zu dem Vorfall geäußert.
Oumar Niasse wechselte Anfang 2016 für knapp 18 Millionen Euro von Lokomotive Moskau zum FC Everton. In 42 Spielen für die Toffees erzielte er neun Tore und bereitete vier vor. Für die Nationalmannschaft Senegals stand er insgesamt neun Mal auf dem Platz und war dreimal erfolgreich.