Alarm beim WM-Gucken: Feuerwehrleute verpassen Elferschießen

Ganz Kroatien hofft auf den Einzug ins WM-Halbfinale, so auch Zagrebs Feuerwehrleute. Ein Überwachungsvideo der entscheidenden Sekunden geht nun viral.
Foto: Screenshot Facebook
Foto: Screenshot Facebook
Foto: Screenshot Facebook
Foto: Screenshot Facebook

Beim WM-Viertelfinale zwischen Kroatien und Russland muss das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen, wer in die nächste Runde einzieht. Beim Stand von 3:3 schreitet Ivan Rakitic zum Punkt. Trifft er, stehen die Kroaten zum zweiten Mal in einem WM-Halbfinale. Das ganze Land fiebert mit, so auch die Feuerwehrmänner der Feuerwehr Zagreb. Ein Überwachungsvideo der entscheidenden Sekunden geht nun viral.

Bitter: Ausgerechnet vor dem entscheidenden Elfmeter Rakitics geht der Alarm los. Geschwind hüpfen die Feuerwehrmänner in ihre Einsatzkleidung, springen in das Löschauto und verlassen unter lärmender Sirene die Wache. Lediglich drei Männer dürfen vor Ort bleiben und liegen sich nach dem Rakitic-Tor in den Armen.

Zu schön, um wahr zu sein? Leider ja, das Video ist nicht echt. Daraus macht die Feuerwehr Zagreb allerdings auch keinen Hehl. Mit ihrem Video, das auf Facebook mittlerweile über 1,6 Millionen Aufrufe macht, will die kroatische Feuerwehr auf die Gefahren aufmerksam machen, die beim Feiern lauern.

Ihre Message: „Die Vatreni (Kroatiens Nationalmannschaft, Anm. d. Red.) spielen heute um einen Platz im WM-Finale. Also seid bitte vorsichtig mit dem Feuerwerk, damit wir die Feurigen selbst schauen können, statt uns um Feuer zu kümmern.“

Ein Hinweis, den Fans auf der kroatischen Liebesinsel vor dem Viertelfinale auch gut hätten gebrauchen können. Dort hatten Fans aus Versehen ein Feuer verursacht.

Am Sonntag (17 Uhr) trifft Kroatien im WM-Finale auf Frankreich.