Berühmte Fußball-Fans: Welcher Promi welchem Verein die Daumen drückt
Fußball ist Deutschlands Volkssport Nummer eins – jedes Wochenende fiebern Millionen Fans mit ihren Lieblingsteams mit. Darunter sind natürlich auch Prominente, bei manchen Stars geht es sogar noch über das Tragen von Fanartikeln hinaus.
So haben zum Beispiel die „Toten Hosen“ bereits mehrfach ihrem Lieblingsverein Fortuna Düsseldorf unter die Arme gegriffen. Mit der sogenannten „Fortuna-Mark“ wurde 1989 der Transfer von Angreifer Anthony Baffoe mitfinanziert. Im neuen Jahrtausend stand Düsseldorf vor dem finanziellen Kollaps, auch da sprang die Band ein und wurde kurzerhand Trikotsponsor.
Wie auch bei den Rockern liegt die Vereinsliebe der Promis oftmals mit den Geburtsstädten zusammen: So ist es unter anderem beim Hannoveraner Oliver Pocher, der Bremer Fernsehmoderatorin Laura Wontorra oder Joko Winterscheidt aus Mönchengladbach.
Winterscheidt befindet sich dabei in bester Gesellschaft: Formel-1-Reporter-Legende Kai Ebel ist ebenfalls Fan von Borussia Mönchengladbach. Politikerin Hannelore Kraft, Rapper Eko Fresh und Moderatorin Dunja Hayali sind ebenfalls Fohlen-Anhänger.
Bei den Promis ebenfalls hoch im Kurs: Der 1. FC Köln. Neben Entertainer-Legende Stefan Raab drücken auch Kommentator Wolff Fuss, Schauspieler Axel Stein, Moderatorin Anne Will und Golfer Martin Kaymer den Domstädtern die Daumen.
Natürlich erfreut sich auch der Rekordmeister bei vielen VIPs großer Beliebtheit. Der FC Bayern wird unter anderem von Supermodel Heidi Klum unterstützt. Auch Tennis-Legende Boris Becker, Ex-Skifahrer Felix Neureuther, Comedian Luke Mockridge und Schauspieler Til Schweiger haben ihren Lieblingsverein im FCB gefunden. Internationales Flair in der Bayern-Fanschar verbreitet Robbie Williams – das Herz des Sängers früherem Take-That-Bandmitglied schlägt ebenfalls für den FC Bayern München.