Corona-Infektion im Dezember? Tennisstar Novak Djokovic soll sich erneut infiziert haben

Der Streit um die Teilnahme von Tennisstar Novak Djokovic an den Australian Open geht weiter. Nun legen die Anwälte des Spielers Unterlagen vor, nach denen der Serbe im Dezember 2021 erneut an Corona erkrankt war.
Novak Djokovic 2021
Novak Djokovic beim Davis Cup 2021. Foto: Michael Probst/AP/dpa
Novak Djokovic 2021
Novak Djokovic beim Davis Cup 2021. Foto: Michael Probst/AP/dpa

Nach Angaben seiner Anwälte ist Tennisstar Novak Djokovic am 16. Dezember 2021 zum zweiten Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das geht aus Unterlagen hervor, die die Anwälte des Serben dem Gericht in Melbourne präsentiert haben und aus denen unter anderem die „BBC“ am Samstag berichtete. Sollte sich der Sachverhalt bestätigen, könnte Djokovic eventuell doch das Recht gehabt haben, Anfang Januar nach Australien zu reisen.

>> Novak Djokovic: Einreise nach Australien verweigert – Gericht entscheidet <<

Ihm war am Mittwochabend (Ortszeit) die Einreise verweigert worden, weil er nicht die nötigen Dokumente für eine umstrittene medizinische Ausnahmegenehmigung hatte vorlegen können. Seitdem hält er sich in einem Hotel für Ausreisepflichtige auf. Das Gericht in Melbourne will am Montagvormittag (10.00 Uhr/0.00 Uhr MEZ) darüber entscheiden, ob Djokovic das Land verlassen muss oder doch bleiben und an den am 17. Januar beginnenden Australian Open teilnehmen darf. Dort würde er als Titelverteidiger an den Start gehen.

>> Australian Open: Empörung über ungeimpften Novak Djokovic <<

Erstmals war der 34 Jahre alte Weltranglisten-Erste während seiner heftig kritisierten Adria Tour im Juni 2020 positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damals hatte Djokovic das Ergebnis selbst publik gemacht. Warum das dieses Mal nicht das Fall war, ist unklar.

Fünf Gründe akzeptiert das australische Gesundheitsministerium, die „eine vorübergehende Ausnahme von einer vollständigen Impfung“ für eine Einreise möglich machen.

  • Eine entzündliche Herzerkrankung in den letzten drei Monaten
  • Eine akute schwere Erkrankung
  • Schwerwiegende körperliche Folgen nach einer Dosis eines Covid-Impfstoffs
  • Ein großes Impfrisiko
  • Eine Corona-Infektion nach dem 1. August 2021

Gerade Letztere träfe in dem Fall laut des „BBC“-Berichts auf den Tennisspieler zu.

Mit Material der dpa