Für die meisten Urlauber sind U-Bahn-Haltestellen nur ein Zwischenstopp zum nächsten Highlight ihrer Reise. Manchmal sind aber auch die U-Bahnhöfe selbst eine Attraktion. Travelcircus hat die 10 schönsten U-Bahn-Stationen der Welt ausfindig gemacht. Foto: Travelcircus
Für die meisten Urlauber sind U-Bahn-Haltestellen nur ein Zwischenstopp zum nächsten Highlight ihrer Reise. Manchmal sind aber auch die U-Bahnhöfe selbst eine Attraktion. Travelcircus hat die 10 schönsten U-Bahn-Stationen der Welt ausfindig gemacht. Foto: Travelcircus
1. T-Centralen, Stockholm:
In ganz Schweden gibt es zwar nur ein U-Bahn-System, doch dieses ist etwas ganz Besonderes: Die Stockholmer U-Bahn ist nämlich eine gigantische Kunstgalerie. Wer also ein Museum der besonderen Art besichtigen möchte, kauft sich in der schwedischen Hauptstadt einfach ein U-Bahn-Ticket. Etwa 150 Künstler haben sich in mehr als 90 der 110 Stationen verewigt und einzigartige Kunstwerke geschaffen.
Moderne Höhlenmalerei
Mosaike, Installationen, Reliefs, riesige Gemälde und interessante Skulpturen - in der Stockholmer U-Bahn gibt es Kunst aus den 1950er bis in die 2000er Jahre zu entdecken. Die Haltestelle T-Centralen ist eine von vielen Kunstwerken im Stockholmer Untergrund und zentraler Knotenpunkt der Stadt. Nach einem Wettbewerb im Jahre 1957 wurde T-Centralen als erste Station von lokalen Künstlern gestaltet.
Travelcircus Reisetipp: Ab der Station T-Centralen finden täglich auch Führungen durch die schönsten Haltestellen statt. Diese Kunstführung ist kostenlos, man braucht lediglich ein gültiges U-Bahn-Ticket. Foto: Travelcircus
2. Formosa Boulevard Station, Kaohsiung (Taiwan)
Kaohsiung gehört zu den größten und modernsten Städten in Taiwan. Seit 2008 gibt es in der chinesischen Hafenstadt ein U-Bahn-System mit zwei Linien. Fünf der 37 Stationen wurden von internationalen Künstlern gestaltet und sind eine Attraktion für sich. Der bekannteste U-Bahnhof ist die Formosa Boulevard Station.
Eine riesige bunte Glaskuppel
Das Highlight in der Formosa Boulevard Station ist der sogenannte Lichtdom, ein gigantisches Glaskunstwerk aus 4.500 Glasstücken. Gestaltet wurde es vom italienischen Künstler Narcissus Quagliata. Die kreisrunde Glasdecke hat einen Durchmesser von 30 Metern und ist in vier Teile geteilt, die Wasser, Erde, Licht und Feuer thematisieren. Zu bestimmten Tageszeiten findet eine Lichtshow statt, die die Glaskuppel im wahrsten Sinne des Wortes in einem ganz besonderen Licht erstrahlen lässt.
Travelcircus Reisetipp: Unweit der U-Bahn-Station befindet sich der Liuhe Night Market - einer der bekanntesten und schönsten Nachtmärkte in Kaohsiung. Foto: Travelcircus
Die Moskauer U-Bahn ist ohne Zweifel eine der prächtigsten U-Bahnen der Welt! 1935 wurde das U-Bahn-System in Moskau eröffnet. Viele der über 200 Stationen sind wahre Kunstwerke und ähneln eher unterirdischen Kathedralen statt tristen Untergrundbahnhöfen. Vor allem die Stationen der Ringlinie sind reich geschmückt mit Mosaiken und Ornamenten aus Marmor, Granit und Edelsteinen.