Fast jeder hat mal mit Hautproblemen zu kämpfen, längst sind dafür aber nicht chronische Probleme die Ursache. Wir geben Tipps zum Kampf gegen unreine Haut!
Jeder stand schon einmal vor dem Spiegel und hätte beim Anblick eines Pickels weinen können. Aber was tun? Wir geben wichtige Tipps!
Es sind nur ein oder zwei Buchstaben und ein Plus oder Minus – und doch kennen viele Menschen ihre Blutgruppe nicht. Aber müssen sie das überhaupt?
Geschäftsessen im Restaurant – da lauert gleich der erste Fauxpas: Während der Unterhaltung gehört das Besteck auf den Tisch.
Sage mir, was Du isst, und ich sage Dir, wie Du schläfst. Viele Lebensmittel enthalten Inhaltsstoffe, die den Schlaf positiv beeinflussen. Hier sind sie!
Wer zu wenig schläft, riskiert nicht nur Konzentrationsschwierigkeiten, sondern auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen und mehr. Wir geben Tipps!
Im Kampf gegen den Erreger und die von ihm verursachte Atemwegserkrankung Covid-19 ist ein Mundschutz mittlerweile Pflicht. Worauf müsst ihr achten?
Die Bereitschaft der Deutschen zur Selbstisolation nimmt laut einer Umfrage ab. Im Vergleich zu anderen Ländern schneidet Deutschland schlecht ab.
Die Ursachen für die unterschiedlichen Verläufe von Covid-19 sind noch weitgehend unklar, doch ein wichtiger Faktor könnte die Blutgruppe sein.
Künftig sollen die Bundesbürger auch ihr Handy verwenden können, um die Corona-Epidemie einzudämmen. Die Regierung baut darauf, dass viele mitmachen.
Die offizielle Corona-Warn-App des Bundes wird am Dienstag vorgestellt und freigeschaltet. Letzte Tests seien gut verlaufen, hieß es.
Wie schwer eine Covid-19-Erkrankung verläuft, lässt sich einer Studie zufolge schon früh an zwei Typen von Abwehrzellen im Blut vorhersagen.
Wer keine Lust auf Maske hat, greift in der Corona-Krise eben zum Visier. Doch helfen die beliebten Plastikkonstruktionen bei der Eindämmung des Virus?
Endlich wieder Luft kriegen: Bei einem schweren Schnupfen kann Nasenspray die Rettung sein. Danach sollte man es aber zügig wieder absetzen.
Die weitaus meisten Menschen überstehen eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 unbeschadet. Nach schweren Krankheitsverläufen kann das anders sein.
Nur den Wenigsten waren Aerosole schon vor Corona ein Begriff. Was sind Aerosole überhaupt und wie groß ist die Gefahr durch sie? Wir geben Aufschluss.
Kühlschränke mit hoher Energieeffizienz sparen Stromkosten, aber der Kostenvorteil macht sich nicht immer bemerkbar. Was ihr beachten müsst.
Dem Heilfasten werden heilende Kräfte zugesprochen – und auch beim Abnehmen hilft es. Unser Ratgeber zeigt, wie das Heilfasten funktioniert.
Die Räder müssen mit? Wer sie mit dem Auto befördert, packt sie im seltensten Fall in den Kofferraum. Für den Transport stehen drei Systeme zur Wahl.
Wer mit seiner Figur nicht ganz zufrieden ist, muss nicht gleich zum Schönheitschirurgen. Schon der richtige Ausschnitt kann Schwächen kaschieren.
Der Welttoilettentag soll darauf aufmerksam machen, dass einem Teil der Menschheit der Zugang zu hygienischen Sanitäreinrichtungen noch immer fehlt.
In einem Online-Artikel wird behauptet, dass die Nasa bei der Errechnung der Ausdehnung des Ozonlochs "rund 100 Prozent daneben" liege.
Nach langen Schließungen dürfen die ersten Kinos nun wieder öffnen. Dabei wird sich einiges verändern – wir zeigen euch, was sich ändert.
Die Liste gefährlicher Meeresbewohner ist lang, darunter befinden sich auch viele Fische. Ein Überblick über die bissigsten und giftigsten Exemplare.
Wenn Cyberkriminelle einen Account hacken, können sie viel Unheil anrichten. Doch nicht immer beschränkt sich der Schaden auf einen Online-Dienst.
Sollten Flugreisen bald wieder möglich sein, fragen sich wohl einige: Birgt das Fliegen ein besonders hohes Corona-Infektionsrisiko? Das ist die Antwort.
Eine staatliche Corona-Tracing-App gibt es in Deutschland noch nicht. Apple hat jetzt ein Update mit den technischen Voraussetzungen an den Start gebracht.
Zecken saugen Blut und können Krankheiten übertragen. Wie reagiert man, wenn eine in der Haut steckt? Und wie schützt man sich?
Brennt der Kamin, legt man besser nur kleine Mengen Holz nach. Denn ist der Feuerraum des Ofens überfüllt, verbrennt das Material nicht komplett.
Die Pollen fliegen, die Augen jucken, die Nase läuft - doch der Allergietest fällt negativ aus. Also doch kein Heuschnupfen?