April-Wetter in NRW: Regnerisches Wochenende – wann wird es wärmer?
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt durchwachsen. So müssen sich die Menschen in NRW auf ein regnerisches Wochenende einstellen. Doch schon am Sonntag zeigt sich hier und da der Frühling. Wann wird es wärmer? Das sind die Prognosen des DWD.
Wetter in NRW: Grauer und regenreicher Samstag
Am Samstag hatte es im ganzen Land ergiebig geregnet, im Bergischen Land und in der Eifel fielen bis zu 70 Liter pro Quadratmeter in kräftigen Schauern. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine Unwetterwarnung herausgegeben, die Höchstwerte lagen bei 10 bis 14 Grad, in Hochlagen bei 6 bis 10 Grad.
Wetter in NRW: Größtenteils trocken und sonnig am Sonntag
Nach einem nassen Samstag in NRW lässt der Regen am Sonntag nach. Zum Nachmittag hin lockern die Wolken auf und die Sonne blitzt immer öfter hervor. Die neue Woche wird trocken und heiter, wie der Deutsche Wetterdienst in Essen mitteilte. Allerdings gibt es nachts noch vielerorts Frost, in den Höhenlagen teils bis minus fünf Grad. Tagsüber steigern sich die Temperaturen dafür bis Donnerstag auf freundliche 14 Grad entlang des Rheins.
Wetter in NRW: Wieder mehr Sonne am Montag
Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes wird es zum Start in die erste Osterferienwoche ab Montag verbreitet trocken und vielfach heiter. Die Temperaturen steigern sich bis Donnerstag auf freundliche 14 Grad am Rhein. Die Nächte bleiben jedoch kalt und frostig. Vor allem im Bergland können die Werte auf minus fünf Grad sinken. Es wird sternenklar.
Durch die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage sind viele Flüsse in NRW wieder mehr angeschwollen. Hochwasserlagen gab es aber am Sonntag nicht.
dpa