Wetter in NRW: Minusgrade und Glättegefahr – kommt jetzt die eiskalte Winter-Wende?
Der Dezember hatte es wettertechnisch in sich: Während die ersten Tage eine Kältefront mit zweistelligen Minusgraden bereithielten, ging das Jahr ungewöhnlich mild zu Ende. Wie geht es nun weiter, im Januar?
Wetter in NRW am 23. Januar: Neue Woche startet mit Minusgraden und Glättegefahr
Wie aus Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Montagmorgen hervorgeht, rechnen die Meteorologen bis Donnerstag mit Temperaturen von null bis fünf Grad, nachts fällt der Wert in höheren Lagen auf bis zu Minus fünf Grad. Tagsüber scheint mal die Sonne, mal tauchen Wolkenfelder auf. Niederschlag wird es der Prognose zufolge aber kaum geben. Auf den Straßen und Wegen könnte es glatt sein.
Wetter in NRW: Mittwoch bewölkt, kalt und teils regnerisch
Im Laufe des Mittwochs soll es überwiegend bedeckt und trocken bleiben, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit. Nur in Hanglagen kann sich die Sonne etwas zeigen. Die Temperaturen steigen auf maximal null bis drei Grad. In der Nacht bleibt es bedeckt, später kommt etwas Regen im Nordwesten auf. Es besteht teils Glatteisgefahr bei Temperaturen zwischen null bis minus drei Grad.
Wetter in NRW: Donnerstag bleibt grau und etwas milder
Am Donnerstag geht das trübe Grau mit dicht bewölktem Himmel weiter. Von Nordwesten nach Südosten erwartet der DWD leichten Schneefall bei Höchstwerten zwischen ein und sechs Grad.
Wetter in NRW: Freitag Dauerfrost und stark bewölkt
Am Freitag wird es in NRW laut dem DWD überwiegend stark bewölkt bis bedeckt, es soll aber niederschlagfrei bleiben. Ab der Mittagszeit soll es teils wieder auflockern, im Bergland kann zeitweise leichter Schnee fallen. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 4 Grad. In höheren Lagen wird lokal leichter Dauerfrost bis -3 Grad erwartet.
Wetter in NRW: So wird das Wochenende
In der Nacht zum Samstag lockert es vermehrt auf und es bleibt weitgehend regenfrei. Hier und da gibt es Nebelfelder und es wird glatt. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen -2 und -4 Grad im Flachland und -4 bis -6 Grad in höheren Lagen.
Der Samstag startet stark bewölkt oder bedeckt. Im Bergland wird etwas Schneegriesel, im Flachland etwas Sprühregen erwartet. Die Tageshöchstwerte liegen um 3 Grad, in höheren Lagen um 0 Grad. Es weht ein schwacher westlicher Wind.
Wetter in NRW an Silvester 2022: So warm wie noch nie
Es war der wärmste Jahreswechsel seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. So wurden auch in NRW gleich mehrere Temperaturrekorde gebrochen: In Köln erreichte das Thermometer 17,8 Grad – in Düsseldorf wurde mit 17,1 Grad der wärmste Dezembertag seit Messbeginn 1969 festgestellt.
Wetter in NRW: So wird das Wetter diese Woche in Düsseldorf und Köln
Und wie geht’s weiter? Kommt nach dem milden Jahreswechsel nun der Winter in voller Montur zurück? Hier gibt’s die Wettervorhersage für Düsseldorf und die Wetterprognose für Köln.
dpa