Uber Eats weitet sein Netz in Deutschland weiter aus. Auch in Köln und Düsseldorf ist die Plattform für Essenslieferungen des Fahrten-Dienstleisters Uber inzwischen angekommen – und hat bereits rund 200 Restaurants im Programm.
Die Konkurrenz für Lieferando wird auch in Nordrhein-Westfalen immer größer. Mit ungefähr 70 Restaurants in Düsseldorf und 150 im Raum Köln und Bonn geht Uber Eats an den Start.
Ob Himmel und Äd oder Hummus und Falafel: Uber Eats liefert ab jetzt auch in Köln und Bonn die besten Gerichte von deinen Lieblingsrestaurants. Einfach via Uber- oder UberEats-App bestellen! Guten Appetit! https://t.co/69JRiHnVVp
— Uber Germany (@Uber_Ger) September 23, 2021
Genutzt werden kann das Angebot über die bekannte Uber-App, mit der auch Fahrten gebucht werden können („Essen“ antippen), oder über die eigene App von Uber Eats. Nach Aufgabe der Bestellung werden die Informationen der Kunden an die Restaurants und Kuriere weitergegeben. Bezahlt wird per Kreditkarte oder PayPal.
Uber Eats: In 30 Minuten von der Bestellung zum Kunden
In Düsseldorf erstreckt sich das Liefergebiet von Uber Eats vom Südring bis zur Theodor-Heuss-Brücke sowie im Osten bis zum Lastring (B8). In Köln wird nur linksrheinisch vom Zentrum bis Neu-Ehrenfeld und Agnesviertel im Norden sowie bis in Teile von Sülz und Bayenthal im Süden geliefert. Laut Uber sollen aber sowohl Liefergebiet als auch Restaurantangebot in beiden Städten in den kommenden Wochen „Schritt für Schritt“ ausgebaut werden. Die weltweit durchschnittliche Lieferzeit von der Bestellung bis zum Kunden von unter 30 Minuten soll auch hier „schnellstmöglich“ erreicht werden.
Seit dem Deutschlandstart von Uber Eats im vergangenen Mai in Berlin sind inzwischen mehr als 1000 Restaurants auf der Plattform verfügbar. Nach München und Frankfurt am Main im Juli sind nun also auch Düsseldorf und Köln dabei. Auch in Essen soll der Lieferdienst an den Start gehen. 2021 hätten bereits fast 100.000 Menschen aus NRW versucht, die App von Uber Eats zu nutzen. „Diese potenziellen Kunden wollen wir nun mit den großartigen Restaurants, die NRW zu bieten hat, zusammenbringen“, sagt ein Uber-Sprecher.