Merzenich (NRW): Kirche brennt völlig aus – 70 Feuerwehrleute im Einsatz

In Morschenich in der Gemeinde Merzenich ist eine Kirche niedergebrannt. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nicht retten, Menschen wurden nicht verletzt.
Kirche in Tagebau-Dorf Morschenich brennt
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand in einer Kirche. Foto: Ralf Roeger/dpa
Kirche in Tagebau-Dorf Morschenich brennt
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen den Brand in einer Kirche. Foto: Ralf Roeger/dpa

Unweit des Braunkohletagebaus Hambach kam es am Montagmorgen zu einem heftigen Brand. So ist im kleinen Örtchen Morschenich in der Gemeinde Merzenich in der Kirche ein Feuer ausgebrochen. Als die Feuerwehr vor Ort ankam, stand die Kirche bereits komplett in Flammen, wie ein Sprecher der Feuerwehr berichtete.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren in den frühen Morgenstunden des Montags zur Kirche gerufen worden, weil der Dachstuhl brannte. Zu retten aber war nichts mehr, der Dachstuhl stürzte ein, ebenso ist das Kirchenschiff bei dem Brand zerstört worden, heißt es weiter. Es wird von einem „Totalverlust“ gesprochen.

Insgesamt 70 Feuerwehrleute waren vor Ort und konnten das Feuer schließlich unter Kontrolle bringen. Es gab vereinzelt Nachlöscharbeiten, Menschen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Wie hoch der Schaden ist und was den Brand letztlich verursacht hat, wird die Polizei nun ermitteln müssen.