Die Küche brennt, doch Betrunkener lässt Feuerwehr nicht in seine Wohnung

Ein betrunkener Mann wollte die Feuerwehr nicht in seine brennende Küche lassen. Erst nach vielem Zureden lenkte der Mann ein und ließ sich retten.
Feuerwehr Blaulicht
Feuerwehr. (Symbolbild) Foto: Shutterstock.com / Joerg Lantelme
Feuerwehr. (Symbolbild) Foto: Shutterstock.com / Joerg Lantelme

In Westfalen wurde es Sonntagabend kurios. In Lippstadt (NRW) brannte es bei einem Betrunkenen, dieser aber wollte die Rettungskräfte partout nicht in seine Wohnung lassen.

Die Einsatzkräfte waren alarmiert worden, weil Rauch aus der Küche quoll. Als die Feuerwehr anrückte, habe der 67-jährige Bewohner auf dem Balkon gestanden und sich geweigert, die Tür zu öffnen. Erst nach langem Zureden habe er dann doch aufgemacht.

Mit vereinten Kräften hätten ihn die Einsatzkräfte aus seiner brennenden Wohnung herauszerren müssen, teilte die Polizei am Montag mit. Beim Alkoholtest brachte er es auf einen Wert von 2,5 Promille. Den Küchenbrand, der durch einen auf dem Herd vergessenen Topf entstanden war, konnte die Feuerwehr schnell löschen.

Das könnte dich ebenfalls interessieren: 

Unfall, schwer verletzt und 6000 Euro Schaden – wegen einer Wespe

Badegast rettet Kind aus dem Wasser – Polizei sucht Retter

dpa