Cranger Weihnachtszauber 2022: Neuheiten, Fahrgeschäfte & Highlights – alle Infos zur Weihnachtskirmes

Seit dem 17. November bietet euch der größte mobiler Weihnachtsthemenmarkt Europas wieder alles, was eure Seele in der kältesten Zeit des Jahres braucht. Alle Infos zum Cranger Weihnachtszauber.
cranger-weihnachtszauber-2021
Bald geht der Zauber auf der Cranger Weihnachtskirmes wieder los! Foto: Cranger Weihnachtszauber/Facebook
Bald geht der Zauber auf der Cranger Weihnachtskirmes wieder los! Foto: Cranger Weihnachtszauber/Facebook

Mit Einbruch der kühleren, dunkleren Tage beginnt die Vorfreude auf wärmenden Glühwein, glänzende Kandisäpfel und dem Duft von frisch gebrannten Mandeln. All das ist möglich – auf dem Cranger Weihnachtszauber! Seit dem 17. November verwandelt sich der Cranger Kirmensplatz in den größten mobilen Weihnachts-Themenmarkt Europas. Dieses Jahr wird es eine Neuerung ganz zugunsten der Anwohner und Besucher geben. Um welche Neuerungen es sich handelt, und was euch dem Weihnachtszauber sonst noch erwartet, erfahrt ihr hier.

>> Cranger Weihnachtszauber 2022: Wie teuer ist der Glühwein? Alle Preise auf einen Blick! <<

Der Cranger Weihnachtszauber startet dieses Jahr am Donnerstag, 17. November 2022. Das Event ist dann bis Silvester täglich für euch geöffnet. Ausnahmen gelten an Heiligabend sowie am 25. Dezember – hier ist die Weihnachtskirmes geschlossen. Der letzte Tag ist am 31. Dezember.

Die Öffnungszeiten und im Überblick:

  • Montag bis Freitag: 14 bis 21.45 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 12 bis 21.45 Uhr
  • 20.11. (Totensonntag): 18 bis 21.45 Uhr

Geschlossen: 24.12. (Heiligabend) und 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag)

Eintritt auf dem Cranger Weihnachtszauber 2022

Der Eintritt kostet in diesem Jahr zwei Euro pro Person. Im Eintrittspreis enthalten ist ein Rabatt in Höhe von einem Euro für die Fahrt im Riesenrad. Für Fahrten, Speisen und Getränke muss gesondert gezahlt werden. Auf dem Gelände wird es einen Geldautomaten geben.

Die Highlights am Cranger Weihnachtszauber 2022: Eisbahn, Fahrgeschäfte, Funkelgasse & Co.

Zu den Highlights der Weihnachtskirmes zählt definitiv die Eisbahn-Erlebniswelt. Auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern kann hier entweder gemächlich oder gekonnt geschlittschuht werden.

Wer hingegen den Adrenalinkick sucht, der sollte im Kirmes-Klassiker „Break Dance“ oder im Überkopf-Fahrgeschäft „Commander“ einsteigen. Für die besonders Wagemutigen unter euch wartet im „Apollo 13“ echtes Astronauten-Feeling – hier schießt ihr rund 55 Meter hoch in den Cranger Himmel. So muss sich Fliegen anfühlen! Gar entspannend hingegen wirkt eine Runde auf dem Riesenrad „White Wheel“ mit herrlicher Aussicht auf das Lichtermeer vom Cranger Weihnachtszauber.

Ob Groß oder Klein: Die traditionelle Funkelgasse ist ein alljähriges Highlight! Hier bieten über 30 Stände alles, was das weihnachtliche Herz begehrt. Hier gibt es frische Früchte und Liköre, Kuscheltiere, Kräuterbonbons, Dekorationen, Schaumküsse, Kleidung, Schmuck und vieles mehr.

„Der größte mobile Weihnachtsbaum der Welt“

Alle Jahre wieder ein Hingucker: der „größte mobile Weihnachtsbaum der Welt“ im Zentrum des Weihnachtsmarktes. Die 45 Meter hohe Tanne bietet im Inneren ein gemütliches Restaurant mit Platz für bis zu 40 Personen und direktem Blick auf die Show-Bühne im Märchenwald. Neben deftigen Speisen gibt es hier natürlich auch jede Menge Glühwein, Bier, Wein und andere alkoholfreie Getränke. Tipp: Zu jeder vollen Stunde glitzert der Baum mit seinen rund 2 Millionen glänzenden LED-Lämpchen.

Cranger Weihnachtszauber: Was wird auf der Weihnachtskirmes 2022 für Kinder geboten?

Für kleine Gäste bietet die winterliche Weihnachtskirmes in Herne auch viel Abwechslung. Im Kinder-Paradies warten Formel-1-Autos, Hubschrauber oder Motorräder auf kleine Entdecker. Entlang der Strecke des Rentier-Express zaubern täuschend echtwirkende Weihnachtsfiguren die Extraportion Weihnachtsstimmung ins Gesicht der Kids. Die Hochseilshow der Artistenfamilie Traber begeistert täglich bei gutem Wetter zwischen 18 und 20 Uhr.

Das ist neu am Cranger Weihnachtszauber 2022

So viel Freude das Event den Besuchern bringt, so viel Ärgernis bereitet es den Anwohnern. Straßen werden gesperrt, eigene Parkplätze werden „geklaut“, und es kommt zu Lärmbelästigung. Die Veranstalter haben sich deshalb ein paar Maßnahmen überlegt, um Anwohner zu entlasten. So soll es dieses Jahr auf der Heerstraße einen Parkplatz extra nur für Anwohner geben. Wer eine Garage oder ähnliches am Haus hat, nutzt eine Extra-Einfahrt für Anwohner.

Besucher haben beim Cranger Weihnachtszauber 2022 mehr Parkmöglichkeiten

Da auf der Cranger Kirmes 2022 die Besucheranströme kaum zu bändigen waren, sollen auch die Gäste von den Neuerungen profitieren. Damit Besucher die Zufahrt nicht blockieren, wird extra ein neues Stück Fußweg gepflastert. Auch die Parkmöglichkeiten werden mit 450 weiteren Stellplätzen aufgestockt.