Taxi-Dinner durch Düsseldorf: Roadtrip mit drei Gängen
Statt im Restaurant serviert das Karl’s die Speisen jetzt auf der Taxi-Rückbank mit Tablett – bei der rund zweistündigen Tour im London-Elektro-Cab durch Düsseldorf werden insgesamt drei Restaurants angesteuert. Die Idee dazu kam vom Chefkoch selbst.
Not macht im Fall von Sebastian Schinköthe wirklich erfinderisch, denn seit November sind die Restaurants aufgrund der Corona-Pandemie wieder geschlossen. Im Gegensatz zu anderen Lokalen setzte der Chefkoch und Betriebsleiter des Karl’s nicht auf das „to go“-Geschäft. „Wir haben zuerst auch Speisen zum Mitnehmen angeboten, doch schnell festgestellt, dass wir dabei draufzahlen“, sagt der 36-Jährige.
>> Düsseldorf: Sonne und über 20 Grad! Tipps für Eis und Kaffee „to go“ <<
Wohnmobil-Dinner fast ausgebucht
Stattdessen tischt er seinen Gästen seit Januar mehrgängige Menüs 50 Meter weiter vom Karl’s auf – in einem Wohnmobil. Die wenigen Termine sind heiß begehrt: Von Mittwoch bis Sonntag kann jeweils von 17 bis 19.30 Uhr und 20 bis 22.30 Uhr ein Termin pro Haushalt mit maximal drei Personen gebucht werden. „Die Aktion läuft noch bis Mitte Mai, da wir dann vielleicht ja die Außengastronomie wieder öffnen können“, hofft Sebastian Schinköthe. Wer also noch im Wohnmobil dinieren möchte, muss sich beeilen, erst ab Anfang Mai ist wieder etwas frei.

Sebastian Schinköthe vom Restaurant Karl’s bietet Menüs im Wohnmobil vor dem Restaurant an. Foto: RP/Andreas Bretz
Doch noch ist beim Lockdown kein Ende in Sicht beziehungsweise es ist ungewiss, wann es für die Restaurants weitergeht. Und so folgt jetzt der zweite Schinköthe-Streich: das Taxi-Dinner. Zusammen mit den Restaurants Rubens und Zweierlei bietet der Chefkoch eine kulinarische Tour durch Düsseldorf an – das Unternehmen Taxi Ruf von Erol Norman übernimmt die Fahrten. „Die Taxi-Branche leidet unter der Corona-Krise genauso wie wir Gastronomen, da liegt es für mich nahe, etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen.“
Kulinarischer Taxi-Roadtrip durch Düsseldorf
Unter dem Motto „Food and the Furious“ kann das Dinner durch Düsseldorf gebucht werden. Die Reise beginnt vor der eigenen Haustüre, erster Stopp ist im Rubens auf Kaiserstraße. Hier werden steirische Vorspeisenvariationen serviert: Kalbs-Tatar, Rindfleisch-Salat und Lachsforelle landen auf dem Tablett und als Drink gibt es einen Gin-Dudler dazu. Weiter geht’s zum Karl’s auf der Schloßstraße, wo Sebastian Schinköthe den Hauptgang auftischt: Rosa Kalbsfilet, Ravioli vom Kalb und Geschnetzeltes mit Rösti – dazu ein „London Fizz“. Der dritte Gang kommt aus dem Zweierlei auf der Schwerinstraße: Das Dessert mit einer Pina Colada, Ananas Ragout und Kokosnuss-Panna Cotta wird mit einem Yuzu Tonic als Getränk abgerundet.

Das Essen kommt in kleinen Gläschen auf das Tablett. Foto: RP/ Hendrik Gaasterland
Doch das ist noch nicht alles – die Tour selbst soll auch ein Erlebnis sein. Die schönsten Strecken durch die Stadt, der letzte Drink beim Sonnenuntergang am Rhein: „Der Fahrer richtet sich nach den Wünschen der Gäste, die Taxi-Kosten werden anschließend mit uns abgerechnet“, erklärt der Chefkoch aus dem Karl’s.
>> Zum Bestellen: Diese Düsseldorfer Restaurants bieten Ostermenüs an <<
Aktuell sind drei Taxen pro Abend eingeplant. „Doch die Resonanz ist so gut, dass wir bald noch mehr Fahrten anbieten“, freut sich der Düsseldorfer Gastronom – auch mit Blick in die Zukunft. „Wenn die Nachfrage bleibt, geht die Aktion auch weiter, wenn die Restaurants wieder öffnen dürfen.“
Infos & Reservierung Taxi-Dinner
Der kulinarische Roadtrip durch Düsseldorf für zwei kann von Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr gebucht werden, pro Person kostet die Fahrt 75 Euro – Getränke inklusive. Die Taxen sind mit speziellen Luftfiltern und Trennwänden ausgerüstet. Reservierung per E-Mail an [email protected] oder bei Taxi Ruf unter Tel.: 0211/714141.
>> Guide Michelin 2021: Zehn Düsseldorfer Sterne-Restaurants <<