Außengastronomie in Düsseldorf darf am Freitag wieder öffnen
Die Corona-Zahlen sinken derzeit nahezu in ganz Deutschland, auch in Düsseldorf – der Lockdown wirkt. Und da gleichzeitig auch die Temperaturen in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen steigen, fragen sich viele Menschen, wann die Außengastronomie wieder öffnet und was dabei zu beachten ist. Wir erklären euch hier die Regeln.
Die Regel ist eindeutig: Die Öffnung der Außengastronomie hängt von der Sieben-Tage-Inzidenz ab. Liegt die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter 100, dürfen die Gastronomie-Terrassen für Genesene, vollständig Geimpfte und Menschen mit einem negativen Testergebnis zwei Tage später wieder geöffnet werden. Das gilt seit Samstag, 15. Mai in ganz NRW und damit natürlich auch in Düsseldorf.
>> Düsseldorf – Corona aktuell: Die heutigen Zahlen <<
Am Mittwoch (19. Mai) lag die Inzidenz in Düsseldorf am fünften Werktag in Folge unter 100. Bedeutet: Am Freitag (21. Mai) ist Außengastronomie in der Landeshauptstadt wieder erlaubt – pünktlich vor dem Pfingstwochenende. In der Altstadt dürfen die Betriebe dann bis 24 Uhr öffnen.
— Staatskanzlei NRW (@landnrw) May 12, 2021
Doch nicht nur die Düsseldorfer Außengastronomie, die schon im März kurzzeitig auf eine Lockerung hoffen durfte, profitiert von der sinkenden Inzidenz, die am Mittwoch bei 72,5 lag. Auch andere Bereiche werden bei einer Inzidenz unter 100 im ganzen Bundesland gelockert.
>> Düsseldorf: Das sagt Kerstin Rapp-Schwan zur Öffnung der Außengastronomie <<
Das betrifft das Hotelgewerbe, Campingplätze, Einzelhandel, Messen, Schulen und Kitas, aber auch Freizeitaktivitäten für Bürger. Und trotzdem sieht es nicht so aus, als würden alle Gastronomen am Wochenende schon wieder öffnen:
>> Düsseldorf: Bleiben am Wochenende viele Terrassen zu? <<
Wir haben die wichtigsten Corona-Regelungen, die seit dem 15. Mai 2021 einheitlich in Nordrhein-Westfalen gelten, hier noch einmal für euch zusammengefasst:
>> NRW: Diese Corona-Regeln gelten für Gastronomie und Co. <<