Digitaler Impfausweis: In NRW-Impfzentren Geimpfte erhalten QR-Codes per Post
Personen, die in einem Impfzentrum in Nordrhein-Westfalen geimpft wurden, bekommen den QR-Code für den digitalen Impfnachweis automatisch per Post zugesendet. Das teilte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) am Sonntag mit.
Um den digitalen Impfausweis per App nutzen zu können, muss für jede Impfung ein QR-Code eingescannt werden. In den Impfzentren sollen diese Codes in Zukunft für die vor Ort durchgeführten Impfungen noch vor Ort herausgegeben werden.
>> NRW – Corona aktuell: Inzidenz, Tote, Neuinfektionen – die heutigen Zahlen <<
Personen, die bereits einen Termin im Impfzentrum hatten, bekommen die QR-Codes im Nachhinein zugeschickt, ohne etwas dafür machen zu müssen. Bis Ende Juni werden die Codes per Post verschickt.
„All diejenigen, die ihre Impftermine im Impfzentrum hatten, sollten nun nicht sofort die nächste Apotheke oder Praxis aufsuchen oder die Hotlines der Kassenärztlichen Vereinigungen anrufen, um den QR-Code zu erhalten. Das ist nicht nötig. Bis Ende des Monats haben alle, die das betrifft, automatisch ihren QR-Code im Briefkasten“, sagte von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.
>> Corona-Impfzentren NRW: Termine, Ablauf der Impfung und alle Infos <<
Die Anbindung der niedergelassenen Ärzte soll sukzessive bis Mitte Juli erfolgen, teilte das MAGS zudem mit.
Laumann klärt weiter auf: „Zum jetzigen Zeitpunkt – mit den erfreulich niedrigen Inzidenzen und dem in vielen Kommunen freien Zugang zu Geschäften und Restaurants – ist ein umgehender elektronischer Nachweis des Impfstatus für die wenigsten Personen erforderlich. Lediglich für Personen, die jetzt eine Reise ins Ausland antreten, kann der digitale Impfausweis bedeutsam sein. Doch auch sie können bei Bedarf auf den gelben Impfausweis zurückgreifen. Er besitzt weiterhin volle Gültigkeit.“