Coronavirus in Düsseldorf und NRW: Diese Großveranstaltungen werden abgesagt

Wir zeigen euch, welche großen Events in Düsseldorf und NRW in den kommenden Wochen anstehen - und welche aufgrund des Coronavirus eventuell ausfallen könnten.
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com

Das Coronavirus wütet weiter, die Menschen tätigen Hamsterkäufe und gleich mehrere Branchen beklagen hohe finanzielle Ausfälle. Wir haben uns umgeschaut, welche großen Events in Düsseldorf und NRW in den kommenden Wochen anstehen, welche bereits abgesagt wurden und welche auf der Kippe stehen. Mit dabei sind die größten Messen, Konzerte, Partys und Festivals.

Update 16. März, 17:30 Uhr: Über das Wochenende kam eine schlechte Nachricht nach der nächsten auf uns zu, mittlerweile haben alle größeren Clubs und öffentlichen Einrichtungen geschlossen, oder ihren Betrieb auf das Nötigste zurückgefahren.

Mehr zum Thema:
Coronavirus in Düsseldorf: Nun macht alles dicht

Update 13. März, 15:15 Uhr: Die Drupa in Düsseldorf wurde abgesagt. Ursprünglich geplant vom 16. bis 26. Juni 2020, wurde die weltgrößte Messe für Printmedien nun auf den 20. bis 30. April 2021 verlegt.

Update, 12. März, 16 Uhr: Nun wurde auch die „Nacht der Museen“ in Düsseldorf abgesagt. Um die RP-Kollegen zu zitieren: „Die Stadt hat entschieden, die für den 4. April geplante Nacht der Museen zu verschieben. Die Planung eines Nachholtermins läuft. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.“

Nebenbei haben wir uns heute damit befasst, was uns eigentlich noch in der Zukunft erwarten könnte, wenn die Situation so weitergeht:

Mehr zum Thema:
Rheinkirmes, Parookaville, Gamescom: Weitergedacht – diese Events bedroht das Coronavirus im Sommer

Update, 11. März, 14:40 Uhr: Wir haben eine erste Übersicht für euch zusammengestellt, welche Konzerte in NRW ausfallen. Mit dabei sind zahlreiche Stars wie Johannes Oerding, Simple Minds, Max Herre, James Blunt und Max Giesinger und populäre Show-Formate wie „Disney in Concert“ und „Star Wars in Concert“.

Mehr zum Thema:
Alle Absagen und Infos aus NRW auf einen Blick: Konzerte vs. Corona

Update, 11. März, 11:45 Uhr: Die Lanxess-Arena in Köln pausiert ihren Betrieb (erstmal) bis Mitte April. Für die kommenden Wochen standen viele hochkarätige Veranstaltungen im Programm, darunter eine ausverkaufte Show der Kölner Band AnnenMayKantereit. Auch Weltstars wie James Blunt oder Carlos Santana wären zu Gast in der Arena gewesen.

Mehr Infos dazu findet ihr im separaten Beitrag:

Mehr zum Thema:
Behörden ordern Absagen für Großveranstaltungen: Lanxess Arena in Köln pausiert Betrieb

Update, 10. März, 17 Uhr: Jetzt also doch: Alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern sollen in NRW auf unbestimmte Zeit abgesagt werden – das betrifft Konzerte, Messen, Festivals. Auf der Abschussliste stehen zum Beispiel große Konzerte in der Kölner Lanxess-Arena, wo sich die Rockband AnnenMayKantereit, Musiker James Blunt und Carlos Santana angekündigt haben.

Präzise Infos, insbesondere auch zu den Events in Düsseldorf, folgen wohl erst am 11. März: Dann startet um 11 Uhr eine Pressekonferenz etlicher Veranstalter und Schausteller. Wir halten euch up to date!

Update, 9. März: Während die Zahlen der infizierten Personen weiter steigen, fällt der Dax um 7,36 Prozent, der Ölpreis um 30 Prozent – so stark wie seit fast 30 Jahren nicht mehr. Gesundheitsminister Spahn will Events mit mehr als 1.000 Menschen absagen lassen – doch das liegt nicht in der Hand der Politik (die nur Empfehlungen aussprechen kann), sondern in der Hand der Veranstalter und der lokalen Polizeibehörden.

„Ich bin mir bewusst, welche Folgen das für Bürgerinnen und Bürger oder Veranstalter hat. Wir werden in den nächsten Tagen darüber sprechen, wie wir mit den wirtschaftlichen Folgen umgehen.“ sagte Spahn.

Corona in NRW – und seine Auswirkungen

Ob man nun mit dem Kopf schüttelt und sich über die vielen Leute ärgert, welche die örtlichen Supermärkte bis auf die letzte Tütensuppe plündern, oder ob man sich tatsächlich selbst um seine und die Gesundheit seiner Mitmenschen sorgt: Corona ist und bleibt wortwörtlich in aller Munde. Da hilft auch kein Mundschutz – den man ohnehin erst dann tragen sollte, wenn man wirklich krank ist (eine Eigenheit, welche Europäer irgendwie nicht zu verstehen scheinen).

Mehr zum Thema:
Reaktionen aus der Gastro-Szene: Ändert Coronavirus Ausgehverhalten in Düsseldorf?

Die letzten offiziellen Zahlen (Stand 11. März) sprechen bislang von 484 Infizierten in NRW, wohlgemerkt bei 1.296 Infizierten in ganz Deutschland.

Das Team von Düsseldorf TONIGHT hatte bereits Anfang März nachgeforscht, wie sich das Virus auf das Ausgehverhalten in Düsseldorf auswirkt – mit zahlreichen Stimmen hiesiger Gastronomen und Geschäftsführern.

Im nächsten Schritt wollen wir einen Blick auf die kommenden Events richten, welche vom Coronavirus bedroht sind: Einige Absagen stehen bereits fest, viele weitere sind erwartbar. Die größte Frage bleibt, wielange sich das Virus halten wird: Ob im Sommer wirklich mit dem „Ende von Corona“ zu rechnen ist, bleibt weiter unklar.

Eine Info in eigener Sache: Die von Düsseldorf TONIGHT begleiteten und organisierten Partys finden natürlich weiterhin statt! Am 21. März geht es im Schlösser Quartier Bohème auf die „I Love Düsseldorf – NEON Party“, am 30. April folgt das „I Love Düsseldorf – Tanz in den Mai Special“.

Mehr zum Thema:
:

Die nachfolgende Liste stammt vom 11. März 2020.

Wir bemühen uns um zeitige Updates!

Diese Events sind im März vom Coronavirus bedroht

Abgesagt: Gloria – Deutscher Kosmetikpreis in Düsseldorf

Aufgrund des Coronavirus findet die Gloria nicht mehr wie geplant am am 6. März 2020 statt. Neben den begehrten Auszeichnungen in insgesamt sechs Kategorien, erwartet die Gala im Hilton Hotel regelmäßig viele prominente Gesichter.

Abgesagt: Top Hair in Düsseldorf

NEUER TERMIN: Die Top Hair und die „Beauty“ sollen im Herbst nachgeholt werden. Die Beauty vom Freitag, 18. September, bis Sonntag, 20. September. Die Top Hair vom 19. bis 20. September.

Zum Haare raufen: Die internationale Friseurmesse mit zahlreichen Shows, Workshops und einem Kongress sollte eigentlich vom 7. bis zum 8. März in der Messe Düsseldorf stattfinden. Nun wurde auch diese Messe abgesagt, ein neuer Termin wird fieberhaft gesucht.

Abgesagt: ProWein in Düsseldorf

NEUER TERMIN: Die Messe Düsseldorf GmbH hat die ProWein auf den 21. bis 23. März 2021 verschoben.

Die Internationale Fachmesse für Weine und Spirituosen wurde – nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Teilnehmer aus Italien – ebenfalls aufgrund von Corona abgesagt. Eigentlich sollte die Messe vom 15. bis zum 17. März in der Messe Düsseldorf stattfinden.

Alternativ zu der großen Weinmesse finden an dem Wochenende kleinere Veranstaltungen rund um das Genussgetränk statt.

Mehr zum Thema:
Wegen Coronavirus im Homeoffice: Wir arbeiten nun alle von Zuhause aus

Abgesagt: Cyclingworld Düsseldorf

Update 11. März: Die Messe wurde offiziell abgesagt. Den Wortlaut des Veranstalters Stefan Maly findet ihr hinter diesem Link auf Facebook.

Update 10. März: Über Facebook teilte der Veranstalter mit, dass man sich in Kontakt mit den hiesigen Behörden befindet, jedoch noch keine Rückmeldung erhalten hat. Die Aussage aus der Politik, dass „Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen abgesagt werden sollten“, nehme man als Anordnung. (Link zur Facebook-Seite)

Ursprünglich sollte die beliebte Messe für alle Rad-Junkies vom 21. bis zum 22. März im Areal Böhler stattfinden.

Abgesagt: Micro-Pop-Week in Düsseldorf

Schon zum siebten Mal dreht sich vom 21. März bis zum 28. März 2020 alles um die Liebe zur Musik. Die Macher der Micro-Pop-Week in Düsseldorf wollen der wirtschaftlich orientierten Musikindustrie den Rücken kehren und stattdessen unabhängige Herzblutmusiker unterstützen.

Mehr zum Thema:
ProWein Plan B: Das könnt ihr trotz abgesagter ProWein-Messe erleben

Abgesagt: DEG Playoff-Heimspiele

Die DEL hat die komplette Saison für beendet erklärt. Somit gibt es auch keinen Deutschen Meister in der Saison 2019 / 2020. Die nächsten Spiele waren für den 20. und 24. März geplant.

Abgesagt: Zurheide Gourmet Festival in Düsseldorf

Das Zurheide Gourmet Festival, das am 22. Ma?rz 2020 im Zurheide an der Berliner Allee stattfinden sollte, wird auf Sonntag, den 4. Oktober 2020, verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gu?ltigkeit.

Diese Events könnten im April aufgrund von Corona ausfallen

Abgesagt: Nacht der Museen in Düsseldorf

Am 4. April sollte in Düsseldorf wieder die „Nacht der Museen“ stattfinden – im Vorjahr lockte das Event 22.000 Besucher in die Stadt, mehr als 40 Museen, Off-Spaces und Galerien nehmen teil. 

Die Veranstalter suchen nach einem Ausweichtermin, die bislang gekauften Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Abgesagt: Radschlägermarkt in Düsseldorf

Der beliebte Flohmarkt soll vom 5. April auf Ende August verschoben werden.

Abgesagt: FIBO in Köln

NEUER TERMIN: Die FIBO soll nun vom 1. bis zum 4. Oktober 2020 stattfinden.

Auch die größte internationale Messe für Fitness, Wellness & Gesundheit hat es erwischt: Ursprünglich sollte die Messe vom 2. bis 5. April auf dem Messegelände Köln stattfinden, jetzt wird ein Termin in der zweiten Jahreshälfte gesucht.

Geplant: Fischmarkt in Düsseldorf

Am 5. April startet der Fischmarkt am Tonhallenufer in seine 21. Saison. Neben zahlreichen Neuhändlern mit tollen Food-Innovationen, wird sich der Fischmarkt auch flächenmäßig etwas verändern: An alter Stelle – aber neu mit noch mehr Open Air Terrassen direkt am Rhein.

Bislang gibt es noch keine Informationen darüber, ob sich das Coronavirus auch auf den Fischmarkt auswirken wird.

Geplant: Rollnacht in Düsseldorf

Die neue Saison für alle Rollerskate-Fans soll am 23. April eröffnen – jedenfalls wenn es nach den Plänen der Veranstalter geht. Wenn sich die Rollnacht 2020 weiter an den Vorjahren orientiert, geht es auch diesmal wieder vom gewohnten Treffpunkt an der Reuterkaserne zu unserer persönlichen Heimat, dem Gelände der Rheinischen Post in Düsseldorf Heerdt.

Bezüglich Corona und einem eventuellen Ausfall gibt es noch keinerlei Neuigkeiten.

Mehr zum Thema:
Mit Liebe zur Musik: Micro-Pop-Week jetzt doch abgesagt

Abgesagt: Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz

Der Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz in Düsseldorf-Bilk bleibt wegen der Ausbreitung des Coranavirus Covid 19 ab dem 14. März bis zum 22. April 2020 geschlossen. Das hat das Ordnungsamt der Stadt Düsseldorf jetzt verfügt.

Artur Gerke, Inhaber des Trödel- und Antikmarktes bedauert die Schließung seines beliebten Trödler- und Sammlertreffs: „Ich habe allerdings auch Verständnis für die Maßnahme der Stadt. Schließlich geht es um die Gesundheit der Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger. Wenn wir dazu etwas beitragen können, machen wir das gerne, auch wenn es unter Umständen an die wirtschaftliche Substanz geht. Die Kosten laufen ja weiter.“

Mit dem mehrwöchigen Ausfall des Marktes sind auch hohe finanzielle Einbußen verbunden. Neben den Besuchern trifft die Maßnahme der Stadt die vielen Aussteller des Marktes und natürlich auch die Musikgruppen, die das Publikum jeden Samstag ab 11:30 Uhr im Café Sperrmüll unterhalten. Für etliche Kleingewerbetreibende, Anbieter von Obst, Gemüse, Blumen, Imbiss usw. geht der Ausfall des Marktes an die wirtschaftliche Existenz.

Geplant: c/o pop Festival in Köln

Update vom 12. März: Eine Stellungnahme der Veranstalter auf Facebook bleibt weiter optimistisch.

Den Anfang der großen Festivalsaison in NRW macht das c/o pop Festival in Köln – das versüßt allen Musikfans den April. Vom 22. bis zum 26. April 2020 finden in Köln Ehrenfeld zahlreiche Konzerte und Events statt. Mit dabei: Die 257ers, Querbeat, Nura, Foals und Balbina.

Geplant: Metro Group Marathon in Düsseldorf

Der Marathon soll am 26. April stattfinden und dabei auch viele „Nichtläufer“ an die 42 Kilometer lange Strecke quer durch Düsseldorf locken. Los geht’s um 9:30 Uhr am Joseph-Beuys-Ufer 33 – wir drücken die Daumen, dass sich das Virus den Läufern nicht in den Weg stellt.

Geplant: Mayday in Dortmund

14 Stunden Rave in den 1. Mai hinein: Die Mayday in Dortmund soll wie üblich in den Westfalenhallen Dortmund stattfinden. 

Ein Blick in die Zukunft: Mai, Juni, Juli 2020

Sollte sich die Lage nicht beruhigen, geraten im Sommer einige der größten Events des Sektors in Gefahr auszufallen, oder deutlich an Besucherzahlen einzubüßen:

Geplant: Japan Tag in Düsseldorf

Der diesjährige Japan Tag ist für den 16. Mai geplant. Das Event lockt jährlich fast eine Millionen Besucher in die Stadt, um das Land der aufgehenden Sonne in allen seinen Formen und Facetten zu feiern: Von Cosplay bis Sushi, von Taiko bis Feuerwerk, hier wird euch einiges geboten.

Da Japan sehr stringent mit dem Coronavirus umgeht, wäre ein Ausfall, oder eine Verlegung des Japan Tags gut möglich – wir drücken die Daumen, dass es dennoch klappt!

Mehr zum Thema:
Vorschau 2020 und großer Rückblick: Am 23. April startet die Rollnacht in die neue Saison

Geplant: Dokomi in Düsseldorf

Die größte Anime- und Japan-Expo soll am 23. und 24. Mai in der Messe Düsseldorf stattfinden. Erwartet werden 55.000 Besucher und über 650 Aussteller. Da die Messe selbstverständlich stark mit asiatischen Ländern wie Japan verbunden ist, steht auch dieses Event dank Coronavirus auf der Kippe. Eine offizielle Absage gibt es noch nicht.

Geplant: Bücherbummel auf der Kö

Vom 28. Mai bis 1. Juni findet auf der Kö der beliebte Bücherbummel im Rahmen der 9. Düsseldorfer Literaturtage statt. Während der Literaturtage bespielen die Organisatoren – unter anderem das Heinrich-Heine-Institut und das Literaturbüro NRW – die gesamte Stadt mit verschiedenen Veranstaltungen.

Geplant: 28. schauinsland-reisen Jazz Rally in Düsseldorf

Jazz, Funk, Soul und Weltmusik – bei der „28. schauinsland-reisen Jazz Rally“ vom 29. bis 31. Mai kommt jeder Musikfan in Düsseldorf garantiert auf seine Kosten – zumindest wenn sich das Coronavirus nicht hinters Saxophon stellt.

Abgesagt: Drupa in Düsseldorf

Die weltgrößte Messe für Printmedien wurde vom 16. bis 26. Juni 2020 auf den 20. bis 30. April 2021 verlegt – die Messe macht also ein Jahr Pause.

Geplant: Summerjam in Köln

Vom 3. bis zum 5. Juli findet am Fühlinger See in Köln das traditionelle Summerjam-Festival statt. Sunshine Reggae, kühle Drinks, Chillen am See, jede Menge entspannte Leute und ein Aufgebot genialer Musiker: Das Summerjam packt den Festivalgedanken an den Rasta-Zöpfen und schwingt mal wieder entspannt in Richtung Sonnenuntergang.

Diesmal unter anderem mit dabei: Trettmann, Juju und Fettes Brot. Zudem dürft ihr euch auf Auftritte von SDP, Miwata und Tarrus Riley freuen.

Mehr zum Thema:
Cosplayer, Feuerwerk und alle Highlights: Die besten Bilder vom „Japan-Tag“ in Düsseldorf

Geplant: Rheinkirmes in Düsseldorf

Nicht zu vergessen ist natürlich die Rheinkirmes 2020. Vom 17. bis 26. Juli ist wieder Kirmeszeit auf den Festwiesen – ein Ausfall aufgrund des Virus würde ganz Düsseldorf mitten ins Herz treffen. Ob sich die Diskussion rund um Corono überhaupt solange hält, steht aktuell noch in den Sternen.

Geplant: Parookaville in Weeze

80.000 Quadratmeter Fläche, 210.000 Besucher und 150 DJs aus der ganzen Welt haben das Electronic-Dance-Music-Festival in Weeze zum Ort der Superlative gemacht – sollte sich das Coronovirus im Juli noch immer im Umlauf befinden, wird es wohl eng für eine der größten Festival-Veranstaltungen in ganz NRW.

Stattfinden soll das Parookaville-Festival 2020 vom 17. bis zum 19. Juli, Headliner sind unter anderem Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Aoki, Armin van Buuren und Salvatore Ganacci.

Mehr zum Thema:
Alle Künstler sind auch nächstes Jahr dabei: Summerjam 2020 wird auf 2021 verschoben

Mehr zum Thema:
Juicy Beats, Parookaville, Open Source und viele mehr: Die besten Festivals 2020 in NRW

Mehr zum Thema:
Homeoffice wegen Coronavirus: So sieht unser Arbeitsplatz Zuhause aus

Mehr zum Thema:
Die große Übersicht: Kirmes-Highlights in NRW

Mehr zum Thema:
Save the date!: Große Konzert-Übersicht für Düsseldorf 2020

Mehr zum Thema:
Die ersten Termine stehen fest!: Strandpiraten Saison 2020 – Die große Vorschau

Mehr zum Thema:
Wegen Coronavirus: Deutscher Kosmetik-Preis verschoben

Mehr zum Thema:
Alle Termine auf einen Blick: Schützenfeste in Düsseldorf und Neuss