Rammstein-Konzerte sind ein einzigartiges Erlebnis. Nicht nur die Ohren der Fans werden bei diesen Events verwöhnt, auch die Augen kommen aufgrund der wahnsinnigen Pyro-Show voll auf ihre Kosten. Jetzt hat die Band eine Verlängerung ihrer „Europe Stadium Tour“ und weitere Zusatzkonzerte in Deutschland angekündigt.
2020 geht die Tour weiter. Und das mit Konzerten in 17 Städten! Das kündigte die Band in einem Video auf Instagram an. Schaut euch das Video hier an:
Bei Rammstein-Fans dürften angesichts der Nachricht die Herzen höher und schneller schlagen. Schließlich sind die Konzerte der provokanten Rocker echte Highlights – und schnell ausverkauft.
Deshalb ist es auch gar nicht so leicht, an die begehrten Tickets heranzukommen. Erfahrungsgemäß sind die Karten schnell vergriffen. Bei der aktuellen Tour brachen die Seiten der Ticketanbieter beim Vorverkauf zusammen. Zu viele Anfragen legten die Server lahm!
Rammstein-Fans mussten stundenlang am Computer sitzen, um eine begehrte Karte zu ergattern. Und doch gingen viele Fans leer aus, weil die Nachfrage so gewaltig war. Der Vorverkauf der Rammstein Europa Stadion Tour 2020 beginnt am Freitag, 5.Juli 2019, um 11 Uhr. Informationen und Ticketlinks gibt es unter rammstein.com. Für Großbritannien sollen weitere Termine folgen.
Doch jetzt gibt es ja die neuen Konzerte. Wir geben euch einen Überblick, wann und in welchen Städten Rammstein 2020 auftreten werden:
- Klagenfurt (Österreich), Wörtherseestadion am 25. Mai 2020
- Leipzig, Red Bull Arena Leipzig am 29. und 30 Mai 2020
- Stuttgart, Mercedes-Benz Arena am 2. und 3. Juni 2020
- Zürich (Schweiz), Stadion Letzigrund am 6. und 7. Juni 2020
- Ostende (Belgien), Park de Nieuwe Koers am 10. Juni 2020
- Belfast (Nordirland), Boucher Road Playing Fields am 17. Juni 2020
- Nijmwegen (Niederlande), Goffertpark am 24. Juni 2020
- Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena am 27. und 28. Juni 2020
- Hamburg, Volksparkstadion am 1. und 2 Juli 2020
- Berlin, Olympiastadion am 4. und 5. Juli 2020
- Lyon (Frankreich), Groupama Stadium am 9. Juli 2020
- Turin (Italien), Stadio Olimpico Grande Torino am 13. Juli 2020
- Warschau (Polen), PGE Narodowy am 17. Juli 2020
- Tallinn (Estland), Tallinn Song Festival Grounds am 21. Juli 2020
- Trondheim (Norwegen), Granasen am 26. Juli 2020
- Göteborg (Schweden), Ullevi Stadium am 31. Juli 2020
- Aarhus (Dänemark), Ceres park am 4. August 2020
Rammstein setzt sich gegen Preis-Wucher bei Konzerten ein. Vor allem gegen den Weiterkauf auf Viagogo. Dort wurden in der Vergangenheit Karten für bereits ausverkaufte Konzerte der Band teilweise für vierstellige Beträge an den Mann oder die Frau gebracht. Es gibt zudem keine Garantie über die Echtheit der Tickets, so dass Viagogo-Kunden immer wieder mal der Einlass in die Stadien oder Hallen verwehrt wird.
Erstes Konzert in Gelsenkirchen: Rammstein feiern Tourauftakt: „Wir wollen provozieren“
Mit dem jüngst erschienenen titellosen siebten Album – dem ersten seit zehn Jahren – hat die Band mal wieder einen weltweiten Hit gelandet. In gleich 14 Ländern stiegen die Rocker in der ersten Woche an der Chartspitze ein, ihre Europa-Stadion-Tour ist ausverkauft.
Rammstein-Heimspiel in Berlin: Irgendwas zwischen Inszenierung und Liebeserklärung
Und diese Konzerte unterscheiden sich noch einmal gewaltig von den Studioalben der Band. Die Lieder gehen beim Live-Auftritt ineinander über, fast als stammten sie alle von einem Konzeptalbum. Rammstein entführt in eine lyrische Welt, eine Welt voller verstörender Gedanken. Mal wird gestampft, marschiert, mal geklatscht.
„Radio“: Rammstein präsentiert neuen Song auf Straßenkreuzung
Die Show ist spektakulär, inszeniert wie eine große Oper. Die Band trägt Fantasie-Uniformen, fast wie einst der libysche Herrscher Muammar al-Gaddafi. Es gibt Flammenwerfer, bei denen man sich wundert, dass niemand verletzt wird.
Empörung und Kritik: Rammstein provoziert in „Deutschland“-Video mit KZ-Szenen
Wer das noch nicht erlebt hat, hat 2020 nun Gelegenheit dazu.