Am Rhein steigt das Wasser. Das sorgt für teils spektakuläre Bilder. Wir zeigen euch die besten Aufnahmen aus Düsseldorf, Köln und Umland.
Winter-Chaos auf den Straßen in NRW! Auf der A2 bei Bielefeld sitzen Autofahrer zum Teil seit mehr als 16 Stunden in ihren Fahrzeugen fest
Ein Mann hat sich auf dem Rhein bei Köln mit einem Paddelausflug in Lebensgefahr begeben und ist dafür von der Polizei belangt worden.
Zwei Teenager haben einem Mann beim Eiskratzen das Auto geklaut und sich dann eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert.
Mit einer blitzschnellen Reaktion hat ein Lastwagenfahrer in Neuss eine bewusstlose Autofahrerin sehr wahrscheinlich vor Schlimmerem bewahrt.
Die Zapfhähne bleiben dicht, die Karnevalshochburgen werden nicht zu Party-Hotspots – und die Wirtschaft verliert Einnahmen in Milliardenhöhe.
Das extreme Winterwetter hat der Polizei in NRW innerhalb von 24 Stunden 720 Einsätze beschert. Weitere Schneefälle sind angekündigt.
Großeinsatz für die Feuerwehr in Mülheim an der Ruhr: Seit dem frühen Montagmorgen brennt ein leerstehender Supermarkt.
Bei einer Unfallserie wegen Glatteis auf den Autobahnen 52 und 61 rund um Mönchengladbach sind neun Menschen verletzt worden.
Mit dem Argument, sich Winterreifen nur für eine Achse leisten zu können, hat ein Sportwagenfahrer die Autobahnpolizei in Erstaunen versetzt.
Bei einem schlimmen Verkehrsunfall in Wesseling (Nordrhein-Westfalen) wurden am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt.
Einsatzkräfte haben sechs Menschen aus einer Schwebebahn in Wuppertal befreit. Die Bahn konnte durch das eisige Wetter nicht mehr fahren
Eine illegale Techno-Party mit 41 Teilnehmern ist in der Nacht zu Sonntag in Köln (Nordrhein-Westfalen) aufgelöst worden.
Die Austragung der Partie in der Bundesliga zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen am Sonntag wurde wegen des Wintereinbruchs abgesagt.
Heftige Schneeverwehungen sorgen in Teilen Nordrhein-Westfalens zunehmend für Probleme auf den Autobahnen. Einige Strecken waren gesperrt.
Eisige Kälte, Schneestürme und Glatteis: Die Prognosen für große Teile des Landes waren alarmierend. Doch das große Chaos ist ausgeblieben.
Im Norden und in der Mitte Deutschlands droht das reinste Winterchaos – heftige Schneefälle und gefrierender Regen sind angekündigt.
Wegen des weiter steigenden Pegelstands am Rhein verstärkt die Stadt Köln noch einmal ihren Hochwasserschutz.
Vor den Beratungen zum Corona-Kurs fordert NRW-Ministerpräsident Armin Laschet eine Priorität für Schule und Kinder bei Lockerungen gefordert.
Wer am Wochenende das Haus verlassen muss, könnte im Norden Probleme bekommen. Deutschland stehen Tage der Wetter-Extreme bevor.
Ein 86 Jahre alter Mann hat in einem Parkhaus in Remscheid einen Auffahrunfall verursacht und dabei ein Auto 10 Meter in die Tiefe gestürzt.
Ein Polizeihund hat bei einem Spaziergang einen fünfjährigen Jungen in Düren (Nordrhein-Westfalen) gebissen und schwer verletzt.
Diebe haben in Bielefeld die Hilflosigkeit eines Epileptikers ausgenutzt und dem 33-Jährigen während eines Anfalls sein Handy gestohlen.
Beim Einsturz eines Baugerüsts in Köln (Nordrhein-Westfalen) ist ein Mann am Freitag lebensgefährlich verletzt worden.
Die Polizei hat in Borken (Münsterland) zwei Achtjährige bei einer Spritztour mit einem Quad gestoppt. Den Halter erwartet eine Anzeige.
In Aachen ist ein Mann in Handschellen vor der Polizei geflüchtet und vor ein Auto gelaufen. Die Fahrerin verlor ihr ungeborenes Kind.
Bei einem Wohnungsbrand in Frechen (Rhein-Erft-Kreis) ist ein 74 Jahre alter Mann ums Leben gekommen. Seine Frau wurde schwer verletzt.
Zwei Personen wurden dabei erwischt, wie sie Drogen aus einem fahrenden Auto warfen – die Polizei griff anschließend durch.
Um kurz vor vier Uhr in der Nacht ist in einem Altenheim in Voerde ein Brand gemeldet worden, die Feuerwehr rückte mit Großaufgebot aus.
Die Kölner Christopher-Street-Day-Parade ist wegen der Corona-Pandemie von Juli auf den 5. September verschoben worden.