Mit den Persiflagewagen wollen die Macher Politik und Gesellschaft an Rosenmontag (28. Februar) einen Spiegel vorhalten. Diesmal wird unter anderem die Fifa-WM in Katar angeprangert. Der Wagen zeigt einen goldenen Totenkopf sowie ein Fifa-Männchen mit Dollarzeichen in den Augen. Er spielt auf die nicht vorhandenen Menschenrechte in dem fernöstlichen Staat an. Außerdem wird auf die Missbrauchsfälle im Erzbistum Köln hingewiesen und auch Putin bekommt für die Ukraine-Politik sein Fett weg, wird mit altertümlicher UDSSR-Symbolik verhöhnt.
Und während Impfgegner mit einer Waffe kritisiert werden, gibt es für die Biontech-Gründer einen Lobeswagen. Das Ehepaar Sahin wird als besonders kämpferisch dargestellt. Bundeskanzler Scholz wird mit einer Lücke und dem Titel „Wolaf“ als abwesend stilisiert und Alt-Kanzlerin Angela Merkel findet sich beim Zoch ohne Kopf wieder.
Tonight News hat die besten Fotos schon vor dem Zoch für euch zusammengestellt.
Dieser Wagen richtet sich gegen Impfgegner. Foto: Federico Gambarini/dpa
Ein China-kritischer Persiflagewagen.Foto: Federico Gambarini/dpa
Auch Putin bekommt sein Fett weg. Foto: Federico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Putins Spielchen", auf dem sich eine Putin-Figur eine neue Sowjetunion zusammenbaut, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Putins Spielchen", auf dem sich eine Putin-Figur eine neue Sowjetunion zusammenbaut, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "El ArenAll" zum Thema Weltraumtourismus steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpa Federico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Putins Spielchen", auf dem sich eine Putin-Figur eine neue Sowjetunion zusammenbaut, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Putins Spielchen", auf dem sich eine Putin-Figur eine neue Sowjetunion zusammenbaut, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Fifa-WM in Katar" mit einem Weltmeisterpokal mit Totenkopf steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Putins Spielchen", auf dem sich eine Putin-Figur eine neue Sowjetunion zusammenbaut, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Gerade rechtzeitig", auf dem die beiden BionTech-Gründer Türeci und Sahin als Superhelden dargestellt sind, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Wo ist Olaf Scholz" steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Regieren - eher diktieren", der den belarussischen Diktator Lukaschenko mit Wolfszähnen zeigt, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Schweinepriester vor dem Herrn" über die Aufklärung des Missbrauchsskandals im Kölner Erzbistum steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Schweinepriester vor dem Herrn" über die Aufklärung des Missbrauchsskandals im Kölner Erzbistum steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Fifa-WM in Katar" mit einem Weltmeisterpokal mit Totenkopf steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Putins Spielchen", auf dem sich eine Putin-Figur eine neue Sowjetunion zusammenbaut, steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa
Ein Persiflagewagen für den Rosenmontagszug mit dem Motiv "Bye bye Angela Merkel" steht in der Wagenbauhalle. Wegen der Corona-Pandemie zieht der Zug dieses Jahr nicht durch die Stadt, sondern durch das Rheinenergiestadion. Foto: Federico Gambarini/dpaFederico Gambarini/dpa