Köln-Nippes: „ParkPilot“ soll Parkplatzsuche erleichtern
Im Juni 2020 haben Rheinenergie und Cleverciti Systems ein Modellprojekt gestartet. Seitdem können Autofahrer rund um die Neusser Straße in Köln-Nippes über das Programm „ParkPilot“ schneller einen Parkplatz finden. Im Umkreis von 0,5 Quadratkilometern zeichnen 89 Sensoren alle aktuell freien Parkplätze in Echtzeit auf und zeigen sie auf insgesamt 27 LED-Displays an Laternen und Ampelmästen.
Zudem können Nutzer die Parkplatzsituation in Nippes auch auf der „ParkPilot“-App, welche für Apple- und Android-Geräte kostenlos zum Download verfügbar ist, beobachten. Und „ParkPilot“ macht nicht nur gestressten Verkehrsteilnehmern das Leben leichter. Das Hilfs-Programm unterstützt auch noch die Umwelt, da es im Gebiet der Parkplatzsuche zu weniger Verkehr kommt. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Dauer des Parksuchvorgangs um 45 Prozent reduziert wurde.
>> Das sind die günstigsten Parkhäuser in Köln <<
„ParkPilot bald in ganz Köln?
Ob „Park-Pilot“ uns auch in anderen Veedeln bei der Parkplatzsuche helfen wird, wird sich erst im Sommer 2022 zeigen. Bis dahin läuft das Modellprojekt der Rheinenergie noch. Im Anschluss werden die Gesamtergebnisse ausgewertet. Erst dann wird entschieden, ob auch andere Veedel „ParkPilot“ einsetzen werden.