Passend zum Frühling präsentieren 26 Winzer im Mai wieder ihre edelsten Tropfen – alle Infos zur Kölner Weinwoche.
Wer mehr über Anbau und Rebsorten, Geschmäcker und Winzer erfahren möchte, ist hier genau richtig. Insgesamt 26 Familienweingüter aus Deutschland präsentieren ihre individuellen Produkte auf der Kölner Weinwoche. Besucher können vor Ort Gläser und Flaschen bestellen, aber auch gleich ganze Kisten für den Privatgebrauch oder den eigenen Gastronomiebetrieb ordern. Wir haben alle Infos zum Weinfest in Köln.
Inhalt
Wann findet die Kölner Weinwoche 2023 statt?
Die Kölner Weinwoche findet zwischen dem 18. und dem 29. Mai 2023 statt.
Wo findet die Kölner Weinwoche 2023 statt?
Die Kölner Weinwoche findet im Herzen von Köln am Heumarkt statt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wann hat die Kölner Weinwoche 2023 geöffnet?
Zwischen dem 18. und dem 29. Mai 2023 haben die Stände der Kölner Weinwoche täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet.
Was erwartet mich bei der Kölner Weinwoche 2023?
26 Familienwinzer aus Deutschland präsentieren auf der Kölner Weinwoche 2023 ihre Produkte aus den Regionen Württemberg, Rheinhessen, Rheingau, Pfalz, Ahr, Mosel, Nahe, Rheingau, Saar und Franken. Neben der Weinverkostung gibt es auch Snacks wie Brezeln, Reibekuchen, Käse oder Flammkuchen.
Kostet die Kölner Weinwoche Eintritt?
Nein, die Weinwoche ist kostenlos zugänglich.
Kölner Weinwoche 2023: Alle Winzer und Stände
Insgesamt stellen 26 Familienwinzer aus Deutschland bei der Kölner Weinwoche 2023 ihre Produkte vor. Weinliebhaber können sich von Rosé- über Weiß- und Rotwein durchprobieren. Auch Champagner und Schaumweine sind bei der Kölner Weinwoche Programm.
Alle Winzer der Kölner Weinwoche im Überblick:
- Weinkellerei Kölle (Württemberg)
- Weingut Philipp Mauer (Rheinhessen)
- Weingut Ohlig (Rheingau)
- Weingut Petri (Pfalz)
- Weingut Mohr & Gutting (Pfalz)
- Weingut Waller (Rheinhessen)
- Weingut O. Schell (Ahr)
- Weingut Römer (Mosel)
- Weingut Tobias Rickes (Nahe)
- Weingut Nägler (Rheingau)
- Weingut Glock (Nahe)
- Johann Peter Mertes (Saar)
- Weingut Finkenauer (Rheinhessen)
- Weingut Bechtel (Rheinhessen)
- Weingut Eckes & Eckes (Nahe)
- Weingut Tom Benz (Mosel)
- Weingut Rupp (Rheinhessen)
- Weingut Koch (Mosel)
- Weingut Ochs (Rheinhessen)
- Weingut Karl Müller (Franken)
- Weingut Nippgen (Pfalz)
- Weingut Kissel (Pfalz)
- Weingut Hubertushof (Mosel)
- Weingut Hellershof-Zilliken (Mosel)
- Weingut Müller-Ruprecht (Pfalz)
- Weingut Haus Thiel (Rheinhessen)
Zusätzlich:
- Flammkuchen (Imbissstand)
- Otto Havestedt (Imbissstand)
- Panzer Catering (Imbissstand)
- Brezelbäcker (Imbissstand)
Mehr Freizeit-News aus Köln:
- Köln: 90er, Hip Hop, Techno – die Partys der Woche
- Köln: Diese Events, Messen und Konzerte solltet ihr euch eintragen
- Köln: So wird das Wetter heute und morgen – die Vorhersage