Kölner Innenstadt: Schock für Autofahrer – diese Parkplätze fallen weg
Auch das noch! Erst kürzlich fielen für Autofahrer in der Kölner City sämtliche Spuren weg, die nun dem Radverkehr dienen sollen. Zudem wurden in der Corona-Pandemie etliche Parkplätze als Außenterrasse für Gastronomen umfunktioniert. Der ohnehin schon seit Jahrzehnten vorhandene Parkplatzmangel in der Innenstadt spitzt sich zu! Jetzt der nächste Schock für Kfz-Besitzer: Am Hansaring fallen diverse Parktaschen weg. Dort sollen Radfahrer bald ihren Drahtesel parken dürfen!

Status der neuen Radwege: grün: bereits umgesetzt, orange: Umsetzung ab April 2022, rot: in Planung Foto: Stadt Köln
In Sachen Mobilitätswende zur Verbesserung des Klimas lässt die Stadt sich immer neue Maßnahmen einfallen. Jüngster Plan: Ein drei Kilometer langer Radfahrstreifen über die Ringe. Ab dem zweiten Mai-Wochenende setze die Stadt die „fahrrad- und fußverkehrsfreundliche Umgestaltung“ fort, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Behörde weiter: „In den nächsten Schritten werden die südlichen Teilabschnitte des Hansarings sowie der Kaiser-Wilhelm-Ring und der Hohenzollernring umgestaltet. Die Arbeiten werden über die nächsten Monate in mehreren Etappen ausgeführt.“
Für Autofahrer bringt das Projekt allerdings (mal wieder) nur Nachteile:
- der jeweils rechte Fahrstreifen wird in einen 2,5 Meter breiten Radweg umgewandelt
- der freilaufende Rechtsabbieger von der Bismarckstraße auf den Hohenzollernring entfällt
- das Kurzzeitparken in den Parktaschen entfällt – Radfahrer sollen so nicht mehr durch parkende Autos behindert werden
- weitere Kurzzeitparkplätze werden zu „Fahrradparkplätzen“
- Am Hansaring sowie Kaiser-Wilhelm-Ring werden Kurzzeitparkplätze zu Bewohnerparkplätzen
Die Stadt verweist auf die Parkplätze in Mittellage am Hansaring. Wer jedoch schon mal mit dem Auto in Köln unterwegs war, weiß: Diese Parkplätze sind immer überfüllt. Dort eine Lücke zu erwischen, ist so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto!
Kleiner Trost für Durchfahrende: „Am Hansaring in südlicher Fahrtrichtung im Bereich der Kreuzung Am Kümpchenshof verbleiben zunächst zwei Spuren für den Autoverkehr, da die Reduzierung auf eine Spur hier bei den aktuellen Verkehrsmengen für den Autoverkehr unverträgliche Rückstaulängen erwartet würden“, so die Behörde.
Köln: Dieser Bereich ist am Wochenende für Autos vollgesperrt
Um größere Staus während der Werktage zu verhindern, wird folgender Bereich im Rahmen der Umbauarbeiten am Wochenende (6. bis 9. Mai, 22 bis 5 Uhr) vollgesperrt.
- in Fahrtrichtung Norden: Hansaring, Christophstraße bis Ritterstraße
- In Fahrtrichtung Süden: Ritterstraße bis Hermann-Becker-Straße
Autofahrer müssen sich an diesem Wochenende auf eine weiträumige Umleitung einstellen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellen-Bereich passieren.
Mehr News aus Köln:
- Unfall-Horror am Hansaring: Frau von Zug mitgeschleift
- Aktuelle Spritpreise in Köln: Hier könnt ihr günstig tanken
- Köln-MÜLLheim: Stadt reagiert mit Strafen