Corona-Flaute: Deiters kurbelt mit „Humba Tätärä“ eigenen Umsatz an
Im Februar liege der Umsatz nur noch 30 bis 40 Prozent unter dem Niveau des Vergleichszeitraums im Februar 2020 und damit vor der Pandemie, sagte der Inhaber der Handelsfirma, Herbert Geiss, der Deutschen Presse-Agentur. „Unsere Filialen haben guten Zulauf, wir sind froh und erleichtert.“
2021 hatte Deiters Firmenangaben zufolge einen Umsatzeinbruch von etwa 90 Prozent im Vergleich zur Vor-Corona-Zeit hinnehmen müssen. Absolute Zahlen veröffentlicht Deiters nicht. Die Firma hat 31 Filialen, die schwerpunktmäßig im Rheinland sind, etwa in Köln und in Düsseldorf.
Deiters-Chef Herbert Geiss rechnet mit Karnevalsfeiern wie vor Corona
Firmeninhaber Geiss ist zuversichtlich, dass in der Karnevalssaison 2022/23 wieder so viel Geschäft gemacht wird wie vor der Pandemie. „Corona hin oder her – die Menschen wollen sich kostümieren und feiern, der Bedarf wird ungebrochen sein.“ Der Kostümverkauf werde als Geschäftsmodell keinen langfristigen Schaden davontragen, ist sich der Rheinländer sicher.
„Nächstes Jahr kommt unsere Firma wieder in ganz normales Fahrwasser.“ Das Ende März ablaufende Geschäftsjahr wird nach Geiss’ Worten aber trotz des jüngsten Aufschwungs wieder mit einem großen Verlust abgeschlossen werden.
Deiters-Chef packt aus: „Humba Tätärä“ ist Minus-Geschäft
Deiters veranstaltet an zwei Orten in Köln Karnevals-Partys für bis zu 750 Menschen. Geiss betont, dass die Sicherheitsvorkehrungen aufwendig seien – auch Menschen mit Auffrischungsimpfung müssen sich vorher testen. Die Veranstaltungen selbst seien ein Verlustgeschäft, weil die Kosten für Miete, Musiker und die Technik hoch seien, sagt der 39-Jährige. „Aber mit den Veranstaltungen rufen wir zum Verkleiden auf und generieren durch den damit verbundenen Kostümverkauf zusätzlichen Umsatz.“
>> „Humba Tätärä“: So läuft die Karnevals-Party von Deiters unter Corona-Regeln <<
Deiters hat nach eigenen Angaben etwa 280 festangestellte Beschäftigte. Hinzukommen 450-Euro-Saisonkräfte. Der Großteil der festangestellten Belegschaft war in Corona-Zeiten wegen der Schließungen und anderen Pandemiemaßnahmen in Kurzarbeit. Inzwischen ist die Stammbelegschaft und auch ein großer Teil der Saisonkräfte wieder im Einsatz. Konkurrenten von Deiters sind Karnevalswierts aus Heerlen bei Aachen sowie reine Online-Händler. In der Nischenbranche des Kostümhandels ist Deiters Marktführer in Deutschland.
Mehr News zum Thema:
- Kölner Karneval 2022: Diese Veranstaltungen finden statt, diese fallen aus
- Rosenmontagszug 2022 im Stadion: Hier gibt es Tickets
- Corona-Hammer: Kneipenkarneval nur für Geboosterte mit Test
dpa