Kardinal Rainer Maria Woelki hat sich mit Corona infiziert. Wie das Erzbistum Köln am Montag mitteilte, sei Woelki am Sonntag (19. Juni) positiv getestet worden. Er habe sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben und alle Termine für diese Woche abgesagt. Er fühle sich „schon gesundheitlich angeschlagen“, sagte Woelki.
+++ Corona-Virus hat nun auch Kardinal Woelki erwischt +++
Auch Weihbischof Steinhäuser positiv getestet:
➡ https://t.co/IT2sEsKvVl#woelki #corona #erzbk pic.twitter.com/il1QkOlnlr— Erzbistum Köln (@Erzbistum_Koeln) June 20, 2022
Auch Weihbischof Rolf Steinhäuser ist infiziert. Beide hatten am Donnerstag an der Fronleichnamsprozession teilgenommen. Es sei aber natürlich „reine Spekulation“, dass sie sich dort infiziert hätten, sagte ein Bistumssprecher.
Etwa 500 Gläubige hatten am katholischen Feiertag Fronleichnam eine Messe vor dem Kölner Dom gefeiert, bevor sie durch die Innenstadt gezogen waren. „Ich freue mich, dass wir nach zwei Jahre der Pandemie heute wieder in so großer Zahl versammelt sind“, hatte Woelki gesagt.
Mehr News zum Thema:
- „Als wäre nichts gewesen“: Politiker äußern Kritik am Woelki-Comeback
- Kölner Dom feiert Bußgottesdienst für Missbrauchsopfer – die sind entsetzt
- Erzbistum Köln: Nächste Anklage für katholischen Priester
dpa