Bar Celentano in Köln: Betreiber schmeißen hin – das ist der Kaufpreis
Was einst als Sportsbar mit Bier, Espresso und nur zwei Gerichten auf der Karte begann, mauserte sich über zwei Jahrzehnte zum absoluten Kult-Restaurant in Köln: Seit 23 Jahren lockt die Bar Celentano Gäste in die Maybachstraße im Agnesviertel. Spaghetti Vongole, Antipasti und Pizza: Damit verführen die bodenständigen Sizilianer Rosario Ietro und Salvatore Santamaria täglich (außer an Montagen) ihre Gäste. Zu Beginn der 2000er-Jahre, als die Bar neu eröffnete, standen nur zwei Gerichte auf der Karte: Spaghetti Napoli und frittierter Oktopus. Als Snack habe man Arancini (frittierte, gefüllte Reisbällchen) angeboten. Zum Publikum zählten damals vor allem italienische Bauarbeiter, die in Köln beschäftigt waren, erinnert sich Betreiber Rosario Ietro im Gespräch mit Tonight News.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bar Celentano in Köln:
- Adresse: Maybachstraße 148, 50670 Köln
- Anfahrt: DB- und KVB-Haltestelle Hansaring
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag: 17.30 bis 23 Uhr; Montag: Ruhetag
Jetzt, nach 23 Jahren, sei bei den Wirten so langsam die Luft raus. „Wir haben keine Lust mehr. Jeden Tag rennen, rennen, rennen. Wir sind müde und haben durch Corona auch viel Personal verloren. Unsere Familien arbeiten mittlerweile hauptsächlich hier“, erzählt Ietro Tonight News beim Ortstermin. Gemeinsam mit Geschäftspartner Salvatore Santamaria habe man beschlossen, das Kultrestaurant mit der angrenzenden und dazu gehörenden Pizzeria Celentano zu verkaufen.
Ietro: „Insgesamt sind das 130 Sitzplätze mit Terrasse. Die Läden sind jeden Tag voll. Wir verkaufen für etwa 350.000 Euro.“ Bisher habe sich noch kein passender Käufer für die gut laufenden italienischen Restaurants gefunden. Und was will der in Agrigento (Sizilien) geborene Gastwirt machen, wenn die Bar Celentano eines Tages wirklich verkauft ist? „Ich will zurück in meine Heimatstadt. Da leben meine Mutter, meine Tante. Da habe ich meine Vespa und meinen Fiat 500. Ich will einfach ein bisschen das Leben genießen.“
Bleibt zu hoffen, dass sich ein authentischer Käufer findet, der die Bar Celentano im Sinne der Italiener weiterführt.