Sülz: Anwohner finden Bombe bei Gartenarbeit – Entschärfung erfolgreich
Schock am Montagmittag in Köln-Sülz: Anwohner der Remigiusstraße hatten bei der Gartenarbeit eine heftige Entdeckung gemacht. Sie fanden eine fünf Zentner schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg! Wie sich später herausstellte, handelte es sich um einen britischen Blindgänger mit Heckaufschlagzünder. Erst vor wenigen Wochen wurden in Köln mehrere Bomben gefunden – darunter war auch ein Blindgänger in Lindenthal mit einer mysteriösen Aufschrift.
Die Fliegerbombe musste noch am Montag entschärft werden. 5000 Menschen im Radius von 300 Metern waren von der Evakuierung betroffen. 46 Anwohner mussten mit Krankentransportern aus ihren Wohnungen herausgeholt und in Sicherheit gebracht werden. 166 Personen fanden Unterschlupf in den Klassenzimmern sowie der Turnhalle des Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasiums.
Bombe in Köln-Sülz gefunden: Absperrung im Radius von 300 Metern
Unter Flutlicht des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) der Bezirksregierung Düsseldorf konnte die Bombe am Montagabend um 18:26 erfolgreich entschärft werden. Um 17.51 Uhr war die Freigabe erteilt worden. Im Anschluss wurden alle Straßensperrungen sukzessive wieder aufgehoben. Anwohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren und die KVB konnte den normalen Fahrbetrieb wieder aufnehmen.
Im Einsatz waren 60 Mitarbeiter des Ordnungsdienstes, 40 Angestellte des Verkehrsdienstes der Stadt Köln sowie Einsatzkräfte der Feuerwehr.