Baumfrevel! Birken-Killer in Mainacht unterwegs – Stadt Köln erstattet Anzeigen

Die Stadt Köln trauert um insgesamt vier Birken. In der Mainacht haben Unbekannte die Bäume rechtswidrig gefällt und mitgenommen.
Maibaum Verkauf in Siegburg
Männer tragen einen Maibaum. Foto: Oliver Berg/dpa
Männer tragen einen Maibaum. Foto: Oliver Berg/dpa

Baumfrevel in der Kölner City: In der Nacht zum 1. Mai haben Unbekannte mehrere Birken rechtswidrig gefällt – vermutlich, um sie als Maibäume zu verwenden.

Eine Birke musste im Inneren Grüngürtel an der Uniwiese dran glauben. Der Baum war erst im Frühjahr 2022 gepflanzt worden. Ein weiterer „Maibaum“ wurde auf dem Verbindungsweg von der Belvedere Straße zum Helmut Lüssem-Weg entlang der Freiluga gefunden. Besonders dreist: Der „Birken-Killer“ hatte den Baum zunächst gefällt, dann einen Ast sauber abgetrennt und die Birke dann einfach auf der Straße liegen gelassen. Zwei weitere Birken wurden am Sürther Feld gefällt und entwendet.

Hier stand eine Birke.

Hier stand eine Birke. Foto: Stadt Köln

Nun sorgt die Stadt für Nachpflanzungen – und erstattet Anzeige wegen Sachbeschädigung. Pro Baum sind Kosten in Höhe von 1500 Euro zu kalkulieren.

Mehr News aus Köln: