Mit dem „9-Euro-Ticket“ kann jeder – auch in Köln – einen Monat lang für nur 9 Euro den gesamten öffentlichen Nahverkehr in Deutschland nutzen. Doch es gibt viele Fragen – wir beantworten sie.
Inhalt
Was ist das „9-Euro-Ticket“?
Wegen der steigenden Energie- und Spritpreise greift die Bundesregierung den Menschen mit einem sogenannten „Entlastungspaket“ der Bundesregierung unter die Arme. Laufen wir das Sonderticket über einen Zeitraum von 90 Tagen. Kostenpunkt: 9 Euro pro Monat. Gleitende Zeiträume sind nicht vorgesehen.
Angewandt auf Köln ist es mit dem „9-Euro-Ticket“ möglich, drei Monate lang für insgesamt 27 Euro (9 Euro pro Monat) beliebig mit den Bussen und Bahnen der KVB – und darüber hinaus das gesamte Bundesgebiet (weitere Infos dazu unten) – zu fahren.
Ab wann ist das „9-Euro-Ticket“ erhältlich?
Das „9-Euro-Ticket“ gilt ab dem 1. Juni, erhältlich ist es im Verkehrsbund Rhein-Sieg (VRS) allerdings schon ab dem 23. Mai.
Wo ist das „9-Euro-Ticket“ erhältlich?
Verkauft wird das „9-Euro-Ticket“ in Köln sowohl in der KVB-App, an allen KVB-Automaten sowie in den Kundencentern und Verkaufsstellen der KVB.
>> Günstig tanken: Aktuelle Spritpreise in Köln <<
Ist das „9-Euro-Ticket“ auch über die Grenzen von Köln hinaus gültig?
Ja! Das „9-Euro-Ticket“ ist über die Grenzen von Bundesländern und Tarifverbünden hinaus gültig. So könnt ihr mit dem Nahverkehr (Busse, Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpresse in der 2. Klasse) beispielsweise bequem von Köln nach Düsseldorf oder bis ins Ruhrgebiet pendeln. Noch besser: Theoretisch könnt ihr per Regio-Zug auch durch ganz Deutschland fahren, etwa von Köln nach München. Auf diese Weise ersetzt das „9-Euro-Ticket“ im Zeitraum von Juni bis August das jetzige „Quer-durchs-Land“-Ticket der Bahn (Preis: 42 Euro pro Tag). Lediglich für den Fernverkehr (z.B. ICE, IC, EC) ist das „9-Euro-Ticket“ ausdrücklich nicht gültig.
>> Gratis und günstig parken in Köln <<
Lässt sich das „9-Euro-Ticket“ auch zusammen mit einem Fahrrad nutzen?
Nein, die Mitnahme eines Fahrrads ist weiterhin nur dann möglich, wenn ihr dafür ein eigenes Ticket löst. Allerdings gibt es einen Trick:
>> 9-Euro-Ticket: Mit diesem Trick könnt ihr euer Fahrrad kostenlos mitnehmen <<
Was passiert mit bestehenden KVB-Abos?
Alle Fahrgäste, die bereits ein KVB-Abo haben, profitieren ebenfalls vom „9-Euro-Ticket“, indem die Kosten im Juni, Juli und August automatisch auf 9 Euro gesenkt werden.
Weitere Infos zum „9-Euro-Ticket“ in Köln findet ihr unter kvb.koeln.
Mehr zum „9-Euro-Ticket“:
- Freie ICE-Fahrt durch 9-Euro-Ticket? Besondere NRW-Regelung macht es möglich
- 9-Euro-Ticket: Das sind die besten Ausflugsziele mit ÖPNV für NRW