110 Missbrauchsfälle: „Pädo-Priester“ wandert zwölf Jahre in den Bau
Zwölf Jahre Haft für einen katholischen „Pädo-Priester“ aus NRW: Dieses Urteil ist nun rechtskräftig. Das teilte eine Gerichtssprecherin am Montag auf Anfrage mit. Die Revision gegen die Entscheidung sei zurückgenommen worden. „Bild“ hatte darüber berichtet.
Das Gericht hatte den Geistlichen am 25. Februar schuldig gesprochen, von 1993 bis 2018 neun Mädchen in Gummersbach, Wuppertal und Zülpich teils schwer sexuell missbraucht zu haben. Alle leiden nach Angaben des Gerichts unter „katastrophalen Folgen“ wie Depressionen, Angstpsychosen, Magersucht, wiederkehrenden Alpträumen und Schuldgefühlen. Insgesamt wurde der Pfarrer in 110 Fällen für schuldig befunden. Das jüngste Opfer war neun Jahre alt.
Nach früheren Gerichtsangaben hatte der Priester Revision gegen das Urteil eingelegt.
Mehr News zum Thema:
- Erzbistum Köln: Nächste Anklage für katholischen Priester
- Kölner Dom feiert Bußgottesdienst für Missbrauchsopfer – die sind entsetzt
- Pädo-Hölle in Bergisch Gladbach: Baby (3 Monate) vergewaltigt
- Trotz 118 Missbrauchsfällen: Priester-Anwalt fordert maximal acht Jahre Haft
- „Pädo-Priester“ wegen Missbrauchs seiner Nichten vor Gericht – dann melden sich 85 (!) weitere Opfer
dpa