RLCS World Championships in Düsseldorf: E-Sports-Event mit Millionen-Preisgeld kommt in den PSD Bank Dome
Erstmals findet die Endrunde der RLCS World Championships in Deutschland, genauer gesagt in Düsseldorf, statt. Wann die Weltmeisterschaft im Rocket League stattfindet, welche Teams dabei sein werden und wie hoch das Preisgeld ist, verraten wir euch hier!
Inhalt
RLCS World Championship 2023: Was ist die RLCS?
Die Rocket League Championship Series (RLCS) ist eine jährliche Esport-Turnierserie in der Disziplin Rocket League, die von Psyonix, dem Entwickler des Spiels, produziert wird. 2023 findet bereits die zwölfte Endrunde statt.
RLCS World Championship 2023: Was ist Rocket League?
Rocket League ist ein Computerspiel, welches sowohl für die Konsole als auch den PC erhältlich ist. Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Man spielt alleine, in Zweier- oder in Dreierteams gegeneinander. Man spielt in einer Art Käfig mit Autos, die vom Spieler gesteuert werden, Fußball. Ziel ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Die Schwierigkeit liegt hier vor allem in der Physik und Handhabung der Autos.
RLCS World Championship 2023: Was ist Psyonix?
Psyonix LLC ist ein amerikanischer Videospielentwickler mit Sitz in San Diego in den USA. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen ist vor allem für sein Spiel Rocket League aus dem Jahr 2015 bekannt. Im Mai 2019 wurde Psyonix von Epic Games übernommen.
RLCS World Championship 2023: Wann findet das E-Sports-Event statt?
Die Endrunde der RLCS World Championships findet vom 3. August bis zum 13. August 2023 statt. Zunächst gibt es vom 3. bis zum 6. August die Wildcard-Runde. Vom 8. bis zum 13. August findet dann die Hauptrunde statt.
RLCS World Championship 2023: Wo findet die Endrunde statt?
Die Endrunde der RLCS World Championships finden in diesem Jahr im Düsseldorfer PSD Bank Dome statt. Erstmals treten die besten Rocket-League-Spieler der Welt dann in Deutschland zu einer Endrunde an.
The Rocket League World Championship returns to Europe.
We’ll see you in Germany. 🇩🇪 #RLCS pic.twitter.com/M2mplqGui6
— Rocket League Esports (@RLEsports) April 9, 2023
RLCS World Championship 2023: Welche Teams nehmen teil?
Welche Teams in Düsseldorf antreten werden, ist noch nicht bekannt. Sobald das Teilnehmerfeld feststeht, werden wir euch hier informieren.
Sicher ist bislang nur, dass die französische Organisation Karmine Corp durch ihren Sieg im Winter Major aufgrund der eigenen Punkteausbeute sicher in der Wildcard-Runde dabei ist.
RLCS World Championship 2023: Wie hoch ist das Preisgeld?
Insgesamt schüttet Publisher Psyonix in diesem Jahr eine Summe von 2,1 Millionen US-Dollar aus. Dies ist ein absoluter Rekord, noch nie wurde so viel Preisgeld bei einem kompetitiven Rocket-League-Turnier ausgeschüttet. Der Sieger bekommt am Ende satte 600.000 US-Dollar. Der Zweitplatzierte bekommt 400.000 US-Dollar, der Dritte sowie der Vierte bekommen 200.000 US-Dollar.
RLCS World Championship 2023: Wo bekomme ich Tickets?
Tickets wird es beim Veranstalter oder dem PSD Bank Dome direkt geben, die euch dann wiederum weiterleiten an die bekannten Vorverkaufsanbieter. Dort aber sind noch keine Karten zu haben, weshalb wir euch fürs Erste vertrösten müssen.
Sobald es Tickets für das Event gibt, werden wir euch hier informieren.
RLCS World Championship 2023: Wo kann ich die RLCS World Championship 2023 live sehen?
Wer nicht im PSD Bank Dome in Düsseldorf bei der RLCS World Championship 2023 vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit, das Event via Streams im Internet zu verfolgen. Auch hier stehen noch keine Anbieter fest. Es wird aber wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass Sport1 das Event auf seinem hauseigenen Esport-Kanal übertragen wird.
RLCS World Championship 2023: Wer streamt die RLCS World Championship 2023?
Es werden viele Streamer über Twitch und andere bekannte Plattformen das Event begleiten und die Spiele kommentieren, moderieren, analysieren und für euch Fans aufbereiten. Sobald wir wissen, wer die RLCS World Championship 2023 wann und wo streamt, werden wir es euch hier mitteilen.