EA Sports hat am Freitagnachmittag den Spieler des Monats Januar bekannt gegeben. Der Dortmunder Jadon Sancho verdiente sich die Auszeichnung und erhält eine 89er-Spezialkarte.
Sancho begeistert in dieser Saison Fans und Experten. Der englische Superstar von Borussia Dortmund setzte sich bei der Wahl gegen seinen Mannschaftskollegen Achraf Hakimi, die Bayern-Profis Serge Gnabry und Joshua Kimmich, Christopher Nkunku (RB Leipzig) sowie den Kölner Florian Kainz durch.
So sieht die POTM-Karte von Jadon Sancho aus:
Ein historischer Monat für @Sanchooo10 vom @BVB wird mit der Auszeichnung zum #BundesligaPOTM belohnt 🏆 #FIFA20
Ab sofort verfügbar in #FUT20 per SBC. pic.twitter.com/wVdBHkw2bz
— EA SPORTS FIFA (@EAFussball) March 20, 2020
Bis dato hatte Jadon Sancho in FIFA 20 neben seiner 79er-Standardkarte auch zwei Informs mit einem Rating von 86 und 87. Die erste POTM-Karte ist noch einmal um zwei Punkte verbessert und kommt auf eine 89. Zudem gibt es für den Engländer noch eine 88er-UCL-Live-Karte, eine 85er-TOTY-Nominee-Karte und eine 84er-CL-Karte.
Die Squad Building Challenge zur Sancho-Karte:
Für die Sancho-POTM-Karte müsst ihr zwei Teil-SBCs absolvieren. Dabei müsst ihr je eine Truppe mit einem Rating von 85 und 86 einsenden. Wir rechnen damit, dass ihr ungefähr 300.000 Münzen ausgeben müsst, um die Karte euer Eigen nennen zu können.
Sancho konnte seine starke Form auch in den letzten Wochen unterstreichen: Der Flügelflitzer in Reihen des BVB erzielte im Februar drei Tore und bereitete zudem drei weitere Dortmunder Treffer vor.
Mit sechs Scorerpunkten gehört Sancho neben Christopher Nkunku und Serge Gnabry somit zu den Topscorern des zurückliegenden Monats. Zudem legte er 13 Mal einen Torschuss für einen Kollegen auf – Bestwert beim BVB. Die Leistungen im Februar unterstreichen dabei jedoch lediglich die ohnehin bärenstarke Saison des Dortmunder Flügelflitzers.
In der Topscorer-Liste der gesamten Saison 2019/20 steht der Engländer mittlerweile zusammen mit Timo Werner und Robert Lewandowski mit 28 direkten Torbeteiligungen auf dem geteilten ersten Platz. Sancho ist ein absoluter Leistungsträger in der Mannschaft von Trainer Lucien Favre – und das im Alter von gerade einmal 19 Jahren.
Beim BVB weiß man, was man am Youngster hat. „Jadon ist ein Phänomen, seine Effektivität in diesem Alter ist unglaublich“, lobte BVB-Sportdirektor Michael Zorc im „Kicker“. Und auch im Ausland blieben die Leistungen nicht verborgen. „Jadon ist ein Profi, den ich wirklich gerne spielen sehe. Er hat viel Qualität“, hob mit Neymar ein Star des Dortmunder Champions-League-Gegners Paris Saint-Germain den jungen Briten explizit hervor.
Wer konnte die Auszeichnung bisher gewinnen?
Die Gewinner der Saison 2019/20:
- Spieler des Monats August: Robert Lewandowski, FC Bayern
- Spieler des Monats September: Amine Harit, FC Schalke
- Spieler des Monats Oktober: Serge Gnabry, FC Bayern
- Spieler des Monats November: Timo Werner, RB Leipzig
- Spieler des Monats Dezember: Timo Werner, RB Leipzig
- Spieler des Monats Januar: Erling Haaland, Borussia Dortmund
- Spieler des Monats Februar: Jadon Sancho, Borussia Dortmund
Wie läuft das Voting für den Bundesliga-Spieler des Monats ab?
Fans können nach der Nominierung online abstimmen. Das Voting fließt am Ende zu 40 Prozent in die endgültige Wahl ein, die restlichen 60 Prozent stammen von einem ausgewählten Expertenpanel bestehend aus Bundesliga-Legenden und Medienvertretern (30 Prozent) sowie der Mannnschaftskapitäne der Bundesliga-Klubs (30 Prozent). Zur Wahl stehen sechs Spieler, die zuvor auf der Grundlage objektiver Leistungsdaten nominiert werden. EA Sports vergibt die Auszeichnung gemeinsam mit der DFL.