Bereits im Oktober 2019 hat Sony angekündigt, dass die neue PlayStation zum Weihnachtsgeschäft 2020 erscheinen soll. Nun haben die Verantwortlichen bei einer Präsentation neue Details veröffentlicht.
Normalerweise stellen Elektronik-Riesen wie Sony, Apple oder Microsoft ihre neuesten Projekte gerne im Rahmen großer Präsentationen vor vielen Zuschauern vor, als Erstes denkt man da an die legendären Apple-Events unter der Leitung von Steve Jobs.
Das ist aber aktuell nicht möglich – das Coronavirus verhinderte den großen Auftritt von Sony, als sie viele Neuigkeiten zur PlayStation 5 bekannt gegeben haben. Die Präsentation übernahm der leitende System-Entwickler, Mark Cerny, dann einfach per Live-Stream.
Wenig überraschend sprach Cerny dabei von der PS5 als „die Zukunft des Spielens“. Einmal mehr wird es zum Wettstreit zwischen PlayStation-Hersteller Sony und XBOX-Hersteller Microsoft kommen, die neue XBOX Series X soll offenbar ebenfalls noch 2020 erscheinen.
Im Rahmen des Live-Streams verriet der System-Entwickler in erster Linie Details über die technischen Daten der neuen Spielekonsole. Sie wird, gemessen am aktuellen Stand der Technik nur wenig überraschend, mit einem „4K UHD Blu Ray“-Laufwerk ausgestattet sein.
Hier könnt ihr euch die Präsentation anschauen:
Durch den 825 GB großen SSD-Fernspeicher sollen rund 5,5 GB pro Sekunde erreicht werden, damit wäre die PS5 rund 100 mal schneller als ihr Vorgängermodell, das im November 2013 erschien.
Für die 2,3 GHz-Grafikkarte hat Sony mit dem Hersteller AMD zusammengearbeitet, in dieser Partnerschaft wurde auch ein Chip entwickelt, durch den ein besserer 3D-Sound zustande kommen soll.
Was die Gemüsewaage damit zu tun hat: Teenager kauft Playstation für 9,29 Euro – mit irrem Trick
In Bezug auf die Hardware-Leistung zieht Sony erst einmal den Kürzeren. Während Microsoft für das Series-X-Modell eine 12-Teraflops-Technologie angekündigt hat, wird es bei der PS5 10,28 Teraflops geben. Grundsätzlich gilt: Je mehr Flops (Floating Point Operations per Second), desto besser!
Für viele Zocker ist bei jeder Konsolen-Neuerscheinung aber erst einmal wichtig, ob man die Spiele des Vorgängermodells auch auf der neuen spielen kann. Da hat Cerny angekündigt, dass die 100 beliebtesten Spiele der PS4 auch beim Launch auf der neuen PlayStation zu spielen sein werden.
Here’s how Xbox Series X and PS5's specs measure up, side by side.
Check out the full specs lists here: https://t.co/e3Th0VIJdD pic.twitter.com/cfisIe1B34
— IGN (@IGN) March 18, 2020
Er ließ aber offen, obnoch weitere hinzukommen, verwies aber darauf, dass im PS4-Zeitalter über 4000 Spiele für die Konsole erschienen seien und es daher nicht einfach sei, alle davon abzudecken. Informationen bezüglich des Preises, des Designs und, ob die Coronavirus-Pandemie einen Einfluss auf Sonys Planung hat, gab Cerny im Rahmen der Präsentation nicht.