Football Manager 2019 kommt nach Deutschland. Zum ersten Mal in der Geschichte der Managersimulation können angehende Trainer nach der Schale greifen. Der Titel wurde vollständig ins Deutsche übersetzt. Foto: Ega Europe / Sports Interactive
Football Manager 2019 kommt nach Deutschland. Zum ersten Mal in der Geschichte der Managersimulation können angehende Trainer nach der Schale greifen. Der Titel wurde vollständig ins Deutsche übersetzt. Foto: Ega Europe / Sports Interactive
Alle 36 Profiklubs der Bundesliga und 2. Bundesliga sind mit offizieller Ausrüstung, Wappen und ihren Spielern im Spiel vertreten. Foto: Ega Europe / Sports Interactive
Fußball lebt von Emotionen. Doch etwas technische Hilfe kann auch nicht schaden. Daher debütiert auch im FM19 der Video Assistant Referee (VAR) und die Torlinientechnik. Beide werden in den Wettkämpfen eingesetzt, in denen diese auch in der wirklichen Fußballwelt zum Einsatz kommen. Foto: Ega Europe / Sports Interactive
Neben einem neuen Design und erweiterten Mechaniken, ist 2019 endlich die heißersehnte Bundesligalizenz im Spiel integriert. Foto: Ega Europe / Sports Interactive
Die Taktiken wurden erweitert und können noch feiner justiert werden. Ihr wollt Ballbesitzfußball spielen, aber bei Ballverlust schnell ins Gegenpressing umschalten – und wieder umgekehrt? Kein Problem. Die Taktiken werden noch realistischer als in den ohnehin schon sehr umfangreichen Vorgänger-Versionen. Foto: Ega Europe / Sports Interactive
Die Möglichkeiten, Spieler individuell zu trainieren wurden ebenfalls noch deatilreicher gestaltet. Als Trainer kann man die täglichen Einheiten der Spieler noch genauer steuern und beobachten. Durch dieses neue Modul, kann der Trainer das Beste aus erfahrenen Leistungsträgern herauskitzeln und jungen Rohdiamanten den letzten Feinschliff auf dem Weg zum Superstar verpassen. Foto: Ega Europe / Sports Interactive