Franck Ribery dreht nach seinem Abgang beim FC Bayern München nun in Italien auf. Für den AC Florenz wirbelt der Franzose nun in der Serie A und hat sich bereits nach wenigen Spielen in die Herzen der Fans gespielt. Weniger Liebe brachte hingegen Spielehersteller EA Sports dem 36-Jährigen entgegen.
FIFA Ultimate Team ist der beliebteste Modus der Spielereihe – das hat sich auch bei FIFA 20 nicht geändert. Fans von Franck Ribery schauen dort jedoch in die Röhre. Wer nämlich die FUT-Karte des Franzosen seinem Team hinzufügen will, wird bitter enttäuscht. Denn: Ribery fehlt bei FUT 20 schlichtweg. Ja, richtig gehört: Es gibt die Karte einfach nicht. Dabei gehörte Ribery bei FUT 19 mit einer Gesamtwertung von 85 sogar noch zu den besten Spielern, kratzte an den Top 100.

Foto: EA Sports
Dass es Ribery bei FUT 20 nicht gibt, regt einige User auf: „Ihr twittert zu jeder zweiten Silberkarte in FUT irgendwelche herausragenden Aufwärmübungen, aber dass ihr Ribery vergessen habt ins Spiel zu integrieren… das merkt ihr nicht?“, richtet sich beispielsweise Robert Kuehnlenz auf Twitter an EA Sports.
https://twitter.com/MarcoH76446896/status/1182085732925661184?s=20
Womöglich hängt das Fehlen Riberys mit seinem Wechsel in diesem Sommer zusammen. Riberys Vertrag beim FC Bayern endete zum 30. Juni 2019, im Anschluss war der Franzose knapp zwei Monate vereinslos. Am 21. August nahm ihn dann die Fiorentina unter Vertrag, wo Ribery seither auftrumpft.
Das Problem ist bei EA Sports bekannt. Im FIFA-Forum teilte Mitarbeiter „EA Andy“ mit, dass man hofft, den Franzosen irgendwann in FUT integrieren zu können. Die Bayern-Legende ist allerdings nicht der einzige Spieler, der vergessen wurde: Ex-Liverpool-Angreifer Daniel Sturridge, mittlerweile bei Trabzonspor in der ersten türkischen Liga aktiv, und Fernando Llorente vom SSC Neapel fehlen auch.
Als wäre die FUT-Abstinenz Riberys nicht schon schlimm genug, gibt es allerdings auch noch ein anderes FIFA-Ribery-Problem. Denn: in anderen Spielmodi bei FIFA 20 ist Ribery sehr wohl beim AC Florenz angekommen. Aber: Wie sieht er denn da eigentlich aus? Schaut euch hier die Gegenüberstellung zwischen FIFA 19 und FIFA 20 an:
https://twitter.com/iffus93/status/1184047344628785153
Twitter-User „Kwotschnowski“ meint: „Bin jetzt kein Fan von Ribery, aber das ist ja mal einfach peinlich und echt schlecht.“
Mittlerweile hat sich auch Ribery selbst zum Vorfall geäußert: „Ich habe neulich mit meinen Kindern Fifa 20 gespielt. Hey EA Sports…wer ist dieser Typ?“, schrieb er zu einem Foto, das seinen fragwürdigen FIFA-Charakter zeigt.
https://twitter.com/officialpes/status/1184856693861163009?s=20
Dass es auch besser geht, zeigt ein Blick auf EA-Konkurrent Konami, der das FIFA-Pendant „PES 2020“ herstellt. Der Spielehersteller machte sich Riberys Tweet zunutze und antwortete mit einem Bild, das den Franzosen bei der aktuellen PES-Version zeigt. „Hey Franck, kennst du diesen Typen?“, heißt es dort, garniert mit einem Zwinkersmiley.