FIFA 20: Alle Ratings der besten 100 Spieler sind da!

Electronic Arts hat offiziell den heiß erwarteten Reveal der FIFA-Werte zu EA SPORTS FIFA 20 gestartet. Seit Montag sind die Ratings da.
FIFA 20 Raheem Sterling Manchester City Borussia Dortmund
Foto: EA Sports
Foto: EA Sports

Electronic Arts hat offiziell den heiß erwarteten Reveal der FIFA-Werte zu EA SPORTS FIFA 20 gestartet. Seit Freitag waren die besten 100 Spieler veröffentlicht, jetzt sind die Ratings da.

Am Freitag hatte es zunächst eine große Enttäuschung gegeben. EA hatte die Ratings für diesen Tag angekündigt, dann aber doch nur die Spieler und nicht deren Werte veröffentlicht. Das sollte am Montag nachgeholt werden, klappte allerdings zunächst auch nur für die Top Ten.

Im Folgenden listen wir für euch die Ratings der besten Spieler bei FIFA 20 in der Übersicht mit Position und Nation, sobald sie erschienen sind:

84er Wertung:
Platz 100: Kyle Walker, RV, Manchester City, England

85er Wertung:
Platz 99: Bruno Fernandez, ZOM, Portugal
Platz 98: Saul, ZM, Atletico Madrid, Spanien
Platz 97: Hakim Ziyech, ZOM, Ajax Amsterdam, Marokko
Platz 96: Allan, ZM, SSC Neapel, Brasilien
Platz 95: Rodri, ZDM, Manchester City, Spanien
Platz 94: Sergej Milinkovic-Savic, ZM, Lazio Rom, Serbien
Platz 93: Jose Maria Gimenez, IV, Atletico Madrid, Uruguay
Platz 92: Kostas Manolas, IV, SSC Neapel, Griechenland
Platz 91: Koke, RM, Atletico Madrid, Spanien
Platz 90: Mauro Icardi, ST, Paris St. Germain, Argentinien
Platz 89: Dani Carvajal, RV, Real Madrid, Spanien
Platz 88: David Alaba, LV, Bayern München, Österreich
Platz 87: Blaise Matuidi, ZDM, Juventus Turin, Frankreich
Platz 86: Romelu Lukaku, ST, Inter Mailand, Belgien
Platz 85: Alejandro Gomez, ZOM, Atalanta Bergamo, Argentinien
Platz 84: Niklas Süle, IV, Bayern München, Deutschland
Platz 83: Alex Sandro, LV, Juventus Turin, Brasilien
Platz 82: Fabinho, ZDM, FC Liverpool, Brasilien
Platz 81: Matthijs de Ligt, IV, Juventus Turin, Niederlande
Platz 80: Axel Witsel, ZDM, Borussia Dortmund, Belgien
Platz 79: Andrew Robertson, LV, FC Liverpool, Schottland
Platz 78: Raphael Varane, IV, Real Madrid, Frankreich
Platz 77: Frenkie de Jong, ZM, FC Barcelona, Niederlande
Platz 76: James Rodriguez, ZOM, Real Madrid, Kolumbien
Platz 75: Gianluigi Donnarumma, TW, AC Mailand, Italien
Platz 74: Marcelo, LV, Real Madrid, Brasilien

86er Wertung:
Platz 73: Daniel Parejo, ZM, FC Valencia, Spanien
Platz 72: Wojciech Szczesny, TW, Juventus Turin, Polen
Platz 71: Isco, ZOM, Real Madrid, Spanien
Platz 70: Ciro Immobile, ST, Lazio Rom, Italien
Platz 69: Coutinho, LF, FC Bayern, Brasilien
Platz 68: Thomas Müller, ZOM, FC Bayern, Deutschland
Platz 67: Samuel Umtiti, IV, FC Barcelona, Frankreich
Platz 66: Milan Skriniar, IV, Inter Mailand, Slowakei
Platz 65: Ivan Rakitic, ZM, FC Barcelona, Kroatien
Platz 64: Leonardo Bonucci, IV, Juventus Turin, Italien
Platz 63: Marco Verratti, ZM, Paris Saint-Germain, Italien
Platz 62: Roberto Firmino, MS, FC Liverpool, Brasilien
Platz 61: Marquinhos, IV, Paris Saint-Germain, Brasilien
Platz 60: Alexandre Lacazette, ST, FC Arsenal, Frankreich
Platz 59: Angel Di Maria, RF, Paris Saint-Germain, Argentinien
Platz 58: Miralem Pjanic, ZM, Juventus Turin, Bosnien-Herzegowina
Platz 57: Leroy Sané, LF, Manchester City, Deutschland
Platz 56: Joshua Kimmich, RV, FC Bayern, Deutschland

87er Wertung:
Platz 55: Keylor Navas, TW, Paris Saint-Germain, Costa Rica
Platz 54: Jan Vertonghen, IV, Tottenham Hotspur, Belgien
Platz 53: Lorenzo Insigne, MS, SSC Neapel, Italien
Platz 52: Casemiro, ZDM, Real Madrid, Brasilien
Platz 51: Thiago Silva, IV, Paris Saint-Germain, Brasilien
Platz 50: Dries Mertens, MS, SSC Neapel, Belgien
Platz 49: Aymeric Laporte, IV, Manchester City, Frankreich
Platz 48: Thiago, ZM, FC Bayern, Spanien
Platz 47: Bernardo Silva, RF, Manchester City, Portugal
Platz 46: Toby Alderweireld, IV, Tottenham Hotspur, Belgien
Platz 45: Heung Min Son, MS, Tottenham Hotspur, Südkorea
Platz 44: Fernandinho, ZDM, Manchester City, Brasilien
Platz 43: Mats Hummels, IV, Borussia Dortmund, Deutschland
Platz 42: Jordi Alba, LV, FC Barcelona, Spanien
Platz 41: Karim Benzema, MS, Real Madrid, Frankreich

88er Wertung:
Platz 40: Samir Handanovic, TW, Inter Mailand, Slowenien
Platz 39: Thibaut Courtois, TW, Real Madrid, Belgien
Platz 38: Paulo Dybala, ZOM, Juventus Turin, Argentinien
Platz 37: Diego Godin, IV, Inter Mailand, Uruguay
Platz 36: Hugo Lloris, TW, Tottenham, Frankreich
Platz 35: David Silva, ZOM, Manchester United, Spanien
Platz 34: Ederson, TW, Manchester City, Brasilien
Platz 33: Marco Reus, ZOM, Borussia Dortmund, Deutschland
Platz 32: Edinson Cavani, ST, Paris St. Germain, Uruguay
Platz 31: Paul Pogba, ZM, Manchester United, Frankreich
Platz 30: Christian Eriksen, ZOM, Tottenham, Dänemark
Platz 29: Toni Kroos, ZM, Real Madrid, Deutschland
Platz 28: Sadio Mané, LF, FC Liverpool, Senegal
Platz 27: Manuel Neuer, TW, Bayern München,
Platz 26: Gerard Pique, IV, FC Barcelona, Spanien
Platz 25: Pierre-Emerick Aubameyang, ST, FC Arsenal, Gabun
Platz 24: Raheem Sterling, RF, Manchester City, England

89er Wertung:
Platz 23: David de Gea, TW, Manchester United, Spanien
Platz 22: Luis Suarez, ST, FC Barcelona, Uruguay
Platz 21: Sergio Busquets, ZDM, FC Barcelona, Spanien
Platz 20: Antoine Griezmann, MS, FC Barcelona, Frankreich
Platz 19: Alisson, TW, FC Liverpool, Brasilien
Platz 18: N’Golo Kanté, ZDM, FC Chelsea, Frankreich
Platz 17: Kalidou Koulibaly, IV, SSC Neapel, Senegal
Platz 16: Harry Kane, ST, Tottenham, England
Platz 15: Robert Lewandowski, ST, Bayern München, Polen
Platz 14: Giorgio Chiellini, IV, Juventus Turin, Italien
Platz 13: Sergio Agüero, ST, Manchester City, Argentinien
Platz 12: Sergio Ramos, IV, Real Madrid, Spanien
Platz 11: Kylian Mbappe, ST, Paris St. Germain, Frankreich

90er Wertung:
Platz 10: Marc-André ter Stegen, TW, FC Barcelona, Deutschland
Platz 9: Luka Modric, ZM, Real Madrid, Kroatien
Platz 8: Mo Salah, RF, FC Liverpool, Ägypten
Platz 7: Virgil van Dijk, IV, FC Liverpool, Niederlande

91er Wertung:
Platz 6: Jan Oblak, TW, Atletico Madrid, Slowenien
Platz 5: Kevin de Bruyne, ZOM, Manchester City, Belgien
Platz 4: Eden Hazard, LF, Real Madrid, Belgien

92er Wertung:
Platz 3: Neymar Jr, LF, Paris St. Germain, Brasilien

93er Wertung:
Platz 2: Cristiano Ronaldo, ST, Juventus Turin, Portugal

94er Wertung:
Platz 1: Lionel Messi, RF, FC Barcelona, Argentinien

Zum Vergleich gibt es hier noch die besten 100 Spieler aus FIFA 19:

FIFA 20 erscheint am letzten Freitag im September, also dem 27. September 2019. Je nachdem, für welche Variante ihr euch entscheidet, erhaltet ihr einen Drei-Tage-Vorabzugriff und könnt FIFA 20 bereits ab dem 24. September zocken (siehe auch nächster Abschnitt).

Welche Versionen wird es bei FIFA 20 geben und was werden sie kosten?

Auch beim neuen FIFA-Teil bringt EA Sports wieder mehrere Versionen auf den Markt. So können Käufer auch bei FIFA 20 zwischen drei Editionen wählen – jeweils für die PS4, Xbox One sowie PC:

  1. Standard Edition mit 3 seltenen Gold-Packs, einem Mid-Icon-Leihspieler-Pick für fünf Spiele und einer Special Edition „FUT KITS“
    > Preis: 69,99 €
  2. Champions Edition mit Vorab-Zugang (3 Tage, 24. September), 12 seltenen Gold-Packs, einem Mid-Icon-Leihspieler-Pick für fünf Spiele und einer Special Edition „FUT KITS“
    > Preis: 89,99 €
  3. Ultimate Edition mit Vorab-Zugang (3 Tage, 24. September), einem untauschbaren FUT 20 Ones To Watch Player, 24 seltenen Gold-Packs, einem Mid-Icon-Leihspieler-Pick für fünf Spiele und einer Special Edition „FUT KITS“
    > Preis: 99,99 €

Falls ihr euch nicht entscheiden könnt, welche Version ihr euch zulegen sollt, empfehlen wir euch unsere Analyse zu den Editionen. Übrigens: Wer FIFA 20 schon eine Woche vor dem Release zocken möchte, kann dies mit dem EA Access tun. Die Sache hat allerdings ein paar Haken.