100 der größten Fußball-Legenden aller Zeiten sind bei FIFA 21 als Icons vertreten – darunter Pelé, Socrates und Zinedine Zidane. Wir stellen euch alle Icons im Spiel vor.

Foto: EA Sports

Foto: EA Sports

Foto: EA Sports





































































Bei FIFA 14 wurde erstmal das Konzept der „Legenden“ ins Spiel integriert. Zu den besten Spielern der ersten Generation zählten Pelé, Paolo Maldini und Lothar Matthäus, die auch noch heute mit dabei sind.
Damals noch eher ein Zusatzprojekt, das es nur auf der XBOX One gab, sind die Icons, wie sie seit FIFA 18 heißen, mittlerweile ein elementarer Bestandteil des beliebtesten Spielmodus Ultimate Team. Bei FIFA 21 knackt EA Sports die Marke von 100 Icons, die ins Spiel eingebaut sind.
>> Das ist der Icons-Fahrplan für FIFA 21 – die Icon-SBCs kommen zurück! <<
Darunter sind vier Deutsche – nur vier, würden manche kritisieren. Neben Matthäus zählen auch Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm zu dem elitären Kreis. Nicht mehr dabei bei FIFA 21 ist Jens Lehmann, der etwas überraschend aus dem Spiel entfernt wurde.
Während einige Akteure erst vor wenigen Jahren ihre Laufbahn beendet haben, mussten sicherlich einige Spieler googlen, wann der 1990 verstorbene Torhüter Lev Yashin, Real-Legende Ferenc Puskas oder Bobby Moore, Englands Weltmeisterkapitän von 1966, eigentlich aktiv waren.
In den vergangenen Jahren haben sich Ronaldo und Ruud Gullit aufgrund ihrer Physis und der Vielseitigkeit zu den Lieblingen der Zocker gemausert, aber auch auf einen Diego Maradona oder Eusebio wirft eigentlich jeder ein Auge.
Für Sie ausgewählt: