Drei Deutsche mit neuer Spezialkarte bei FIFA 22 – das sind die FUT Heroes und das können sie

Die FUT Heroes werden zu FIFA 22 Bestandteil des beliebten FIFA-Ultimate-Team-Modus. Was können diese neuen Spezialkarten? Welche Spieler sind dabei? Wir liefern euch die Antworten.
fut heroes
Foto: EA Sports
Foto: EA Sports

FIFA-Ultimate-Team-Zocker dürfen sich auf neue Spezialkarten für FIFA 22 freuen. EA Sports hat schon jetzt einige sogenannte „FUT Heroes“ für den neuen FIFA-Teil bekannt gegeben. Wir sagen euch, was es damit auf sich hat und welche Spieler dabei sind.

>> FIFA 22: Release, Preise, Editionen, Neuerungen, Lizenzen, Leaks – alle Infos <<

Was sind FUT Heroes?

Die FUT Heroes, die bei FIFA 22 Einzug in den Ultimate-Team-Modus halten werden, sind vergleichbar mit den Icon-Karten. Es handelt sich um Spieler, die nicht ganz das Niveau der Ikonen hatten, aber dennoch Fan-Lieblinge waren oder für besondere Momente sorgten.

Mit Mario Gomez ist zum Beispiel ein deutscher Spieler dabei, der in der Bundesliga für den VfB Stuttgart, Bayern München und den VfL Wolfsburg aktiv war und über 200 Tore in der höchsten deutschen Spielklasse erzielte, aber auch im Ausland (AC Florenz, Besiktas Istanbul) für Furore sorgte.

>> FIFA-Zocker schießt 2000 Tore mit Mario Gomez – und wird belohnt <<

Was macht die FUT Heroes so besonders?

Jede Helden-Karte ist mit einer bestimmten Liga verbunden, was sich auf die Chemie auswirkt. Bei Gomez ist dies beispielsweise die Bundesliga. Somit eröffnen sich neue Möglichkeiten, auf die volle Spieler- und Teamchemie zu kommen. Jeder Spieler derselben Liga erhält eine grüne Verbindung zur entsprechenden FUT-Heroes-Karte.

Welche Spieler sind schon bekannt?

fut heroes

Foto: EA Sports

  • Mario Gomez, 88, Bundesliga, Deutschland
  • Tim Cahill, 85, Premier League, Australien
  • Diego Milito, 88, Serie A, Argentinien
fut heroes

Foto: EA Sports

  • Robbie Keane, 86, Premier League, Irland
  • Abedi Pelé, 89, Ligue 1, Ghana
  • Clint Dempsey, 85, MLS, USA
fut heroes

Foto: EA Sports

  • Jorge Campos, 87, Liga BBVA MX, Mexiko
  • Fernando Morientes, 89, La Liga, Spanien
  • Sami Al Jaber, 86, MBS, Saudi-Arabien

Dazu kommen noch weitere Spieler, die über Social Media angekündigt wurden.

Zum einen handelt es sich um Lars Ricken, der ja seinen Karrierehöhepunkt im Champions-League-Finale 1997 mit seinem Lupfertor gegen Juventus Turin hatte:

https://twitter.com/EAFussball/status/1418254644384518147

Der andere Spieler hat das Champions-League-Spieler zwei Jahre später entschieden. Bayern-Fans würden es wahrscheinlich gerne vergessen, die Rede ist natürlich von Ole Gunnar Solskjaer, dem Matchwinner in Diensten von Manchester United. (86er-Rating)

https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1418858509228257283

Weitere FUT Heroes im Überblick:

    • Ivan Cordoba, Kolumbien, Serie A (87)
    • Jürgen Kohler, Deutschland, Bundesliga (89)
    • Antonio di Natale, Italien, Serie A (88)
    • Jerzy Dudek, Polen, Premier League (86)
    • Aleksandr Mostovoi, Russland, La Liga (86)
    • Freddie Ljungberg, Schweden, Premier League (87)
    • Joe Cole, England, Premier League (87)
    • David Ginola, Frankreich, Ligue 1 (89)

Wie viele FUT Heroes wird es geben?

Wie viele FUT Heroes insgesamt Bestandteil bei FIFA 22 Ultimate Team sein werden, ist noch nicht klar. Allerdings hat EA Sports mitgeteilt, dass im August weitere FUT Heroes veröffentlicht werden.

Übrigens: Die FUT Heroes sind auch Teil der Vorbesteller-Boni. Hier gibt es alle Infos dazu.