FIFA 21: Paul Pogba führt das neue Team of the Week an – auf ungewohnter Position

Das neue Team of the Week ist da! EA Sports hat am Mittwoch das neue TOTW bei FIFA 21 Ultimate Team vorgestellt. Hier erfahrt ihr, welche Spieler im Team der Woche stehen und damit ab sofort eine Woche lang in Packs verfügbar sind.
Paul Pogba
Foto: Adrian Dennis/PA Wire/dpa
Foto: Adrian Dennis/PA Wire/dpa

Wer hat sich mit seinen Leistungen am Wochenende ins Team of the Week bei FIFA 21 gespielt? Wir zeigen es euch! Diese Spieler stehen im TOTW 29 und können damit ab sofort eine Woche lang in Packs gezogen werden.

Paul Pogba führt das neue Team of the Week an. Der Mittelfeldmann von Manchester United empfahl sich mit einer starken Leistung beim 3:1-Sieg gegen die Tottenham Hotspurs für das Team der Woche bei FUT.

Der Franzose erhält damit seine dritte TOTW-Karte, nachdem er bereits im Team of the Week 11 und im Team of the Week 17 vertreten war. Seine nun beste Karte erhält ein 90er Rating und dürfte einiges kosten. Zum Vergleich: seine Inform aus dem TOTW 17 kostet aktuell rund 200.000 Münzen, drunter wird also nichts gehen.

Der Clou: Die neue Pogba-Karte ist eine LM-Karte. Damit ermöglichen sich neue Optionen, denn: ihr müsst den United-Star nicht zwangsweise im linken Mittelfeld einsetzen. Stattdessen empfehlen wir euch, Pogba im Spiel ins zentrale Mittelfeld zu setzen.

Tipp für Anfänger: Um keine Chemieverluste einzugehen, solltet ihr Pogba dennoch unbedingt als LM aufstellen, auch wenn ihr ihn im Spiel ins Zentrum zieht. Wie die Team- und Spielerchemie funktioniert, erklären wir euch hier ausführlich.

Wer auf eine Inform für Kai Havertz gehofft hat, wird hingegen enttäuscht. Vom FC Chelsea ist stattdessen Flügelflitzer Christian Pulisic mit dabei. Aus der Bundesliga haben es Willi Orban (RB Leipzig) und Daichi Kamada (Eintracht Frankfurt) in die Auswahl geschafft.

Das ist das TOTW 29 bei FIFA 21 Ultimate Team

Startelf:

  • TW: Mike Maignan, 86, LOSC Lille
  • IV: Gabriel Paulista, 86, FC Valencia
  • IV: Marc Bartra, 83, Betis Sevilla
  • IV: Willi Orban, 82, RB Leipzig
  • LM: Paul Pogba, 90, Manchester United
  • ZDM: Ever Banega, 86, Al-Shabab
  • ZDM: Fabian Ruiz, 86, SSC Neapel
  • LM: Mohamed Elyounoussi, 84, Celtic Glasgow
  • ST: Alexandre Lacazette, 85, FC Arsenal
  • MS: Allan Saint-Maximin, 85, Newcastle United
  • LF: Christian Pulisic, 84, FC Chelsea

Bank und Reserve:

  • TW: Guilherme Marinato, 82, Lokomotive Moskau
  • IV: Adam Marusic, 82, Lazio Rom
  • ZDM: Leandro Paredes, 82, Paris Saint-Germain
  • RM: Emiliano Buendia, 81, Norwich City
  • ZOM: Daichi Kamada, 81, Eintracht Frankfurt
  • ST: Wahbi Khazri, 81, AS Saint-Etienne
  • ST: Haris Seferovic, 81, Benfica Lissabon
  • IV: Gautier Lloris, 77, AJ Auxerre
  • LM: Martin Kobylanski, 76, Eintracht Braunschweig
  • RM: Gabriel Gudino, 76, Patronato
  • ST: Adis Jahovic, 79, Göztepe
  • ST: Jakob Jantscher, 76, SK Sturm Graz

https://twitter.com/EAFussball/status/1382378251906121735?s=20

Alle Teams of the Week bei FIFA 21 Ultimate Team im Überblick

>> Die Weekend League bei FIFA 21: Qualifikation, Anmeldung, Zeitplan, Belohnungen <<

Was ist eigentlich das Team of the Week?

Jede Woche präsentiert uns EA Sports das Team der Woche. Dabei erhalten 23 Spieler, die im realen Fußball am Wochenende auftrumpften, eine Spezialkarte, auch „Inform“ genannt. Diese Karten haben ein besseres Rating als die Standardkarte eines Spielers. Ein Spieler kann auch mehrere „Informs“ bekommen. Das Rating wird von Karte zu Karte besser. Bestimmt werden die 23 Akteure von Herausgeber EA Sports. Die genauen Kriterien, nach denen der Spielehersteller entscheidet, sind nicht bekannt.

Das Team der Woche wird immer am Mittwoch um 19 Uhr von EA Sports präsentiert. Ab dann sind die TOTW-Karten dann eine Woche lang in Sets erhältlich – und zwar in Packs, die seltene (Gold)-Spieler enthalten. Danach können diese Karten nur noch auf dem Transfermarkt erworben werden.


Das waren die Predictions zum Team of the Week 29

In der Vorwoche mussten sich FIFA-Zocker mit einem eher schwächeren Team of the Week zufrieden geben: Kein Spieler im 90er Bereich stand im TOTW 28. Und auch in dieser Woche sollten sich FUT-Zocker keine allzu großen Hoffnungen auf einen Kracher machen, zumindest bleiben wieder Spieler mit einer „9“ vorne in den Predictions aus.

Zu den besten Spielern im neuen Team der Woche könnte beispielsweise Trent Alexander-Arnold gehören. Der Rechtsverteidiger vom FC Liverpool steuerte am Wochenende beim 2:1-Sieg gegen Aston Villa einen Treffer bei und könnte eine 89er Inform erhalten.

>< Trading Tipps bei FIFA Ultimate Team: So verdienst du viele Münzen am Transfermarkt <<

Dasselbe Rating würde Memphis Depay bei einer Nominierung für das neue TOTW bekommen. Der Niederländer zeigte mit zwei Toren beim 3:0-Sieg von Olympique Lyon gegen SCO Angers eine starke Leistung und würde seine bereits vierte TOTW-Karte bekommen.

Mit Kai Havertz ist auch ein deutscher Spieler im Rennen. Der Offensivmann des FC Chelsea würde zum ersten Mal im Team of the Week stehen. Freuen dürften sich dann auch die Inhaber seiner Ones-to-Watch-Karte, denn die würde bei einer Inform automatisch im Rating auf 86 ansteigen.

Im Folgenden zeigen wir euch die Predictions von „FIFAUteam“ und „futhead“.

Die Predictions für das TOTW 29 von „FIFAUteam“

  • TW: Mike Maignan, 86, LOSC Lille
  • TW: Guilherme Marinato, 82, Lokomotive Moskau
  • RV: Trent Alexander-Arnold, 89, FC Liverpool
  • RAV: Matteo Darmian, 81, Inter Mailand
  • RV: Luca Zaner, 78, FC St. Pauli
  • IV: Gautier Lloris, 77, AJ Auxerre
  • LM: Memphis Depay, 89, Olympique Lyon
  • ZOM: Ever Banega, 86, Al-Shabab
  • RM: Mason Greenwood, 84, Manchester United
  • RF: Ismaila Sarr, 84, FC Watford
  • LM: Mohamed El-Younoussi, 84, Celtic Glasgow
  • ZM: Leandro Paredes, 82, Paris Saint-Germain
  • LM: Arnaut Danjuma, 81, AFC Bournemouth
  • ZOM: Roman Bezus, 79, KAA Gent
  • ZM: Stuart Dallas, 79, Leeds United
  • ST: Duvan Zapata, 86, Atalanta Bergamo
  • MS: Kai Havertz, 86, FC Chelsea
  • ST: Alexandre Lacazette, 85, FC Arsenal
  • ST: Wahbi Khazri, 81, AS Saint-Etienne
  • ST: Haris Seferovic, 81, Benfica Lissabon
  • ST: Rai Vloet, 81, Heracles Almelo
  • ST: Adis Jahovic, 79, Göztepe
  • ST: Jakob Jantscher, 78, SK Sturm Graz

Die Predictions für das TOTW 29 von „futhead“:

Startelf:

  • TW: Mike Maignan, 86, LOSC Lille
  • IV: Pepe, 84, FC Porto
  • RV: Trent Alexander-Arnold, 89, FC Liverpool
  • IV: Armando Izzo, 84, FC Turin
  • ZM: Toni Kroos, 90, Real Madrid
  • ZOM: Ever Banega, 86, Al-Shabab
  • ZOM: Lucas Paqueta, 84, Olympique Lyon
  • LM: Mohamed Elyounoussi, 84, Celtic Glasgow
  • RM: Mason Greenwood, 84, Manchester United
  • ST: Kai Havertz, 86, FC Chelsea
  • ST: Alexandre Lacazette, 85, FC Arsenal

Bank und Reserve:

  • TW: Guilherme Marinato, 82, Lokomotive Moskau
  • RAV: Matteo Darmian, 81, Inter Mailand
  • ZM: Leandro Paredes, 82, Paris Saint-Germain
  • ZOM: Daichi Kamada, 81, Eintracht Frankfurt
  • RM: Emiliano Buendia, 81, Norwich City
  • ST: Wahbi Khazri, 81, AS Saint-Etienne
  • ST: Haris Seferovic, 81, Benfica Lissabon
  • ZDM: Hutchinson, 81, Besiktas Istanbul
  • IV: Gautier Lloris, 76, AJ Auxerre
  • ZM: Stuart Dallas, 79, Leeds United
  • LM: Martin Kobylanski, 76, Eintracht Braunschweig
  • ST: Adis Jahovic, 79, Göztepe

>> Kalender zu FIFA 21 Ultimate Team: Wann startet welches FUT-Event? <<

Was sind TOTW-Predictions?

Predictions sind Vorhersagen darüber, welche Spieler voraussichtlich im Team der Woche (engl. Team of the Week, TOTW) stehen werden. EA Sports präsentiert das TOTW immer mittwochs um 19 Uhr. Die Predictions geben einen guten Überblick darüber, welche Spieler es mit welchem Rating ins Team der Woche schaffen könnten, auch wenn die Predictions zumeist nicht 100 Prozent mit dem späteren TOTW übereinstimmen.

>> FUT-Einsteigerguide: Tricks und Tipps für den Ultimate-Team-Start <<