Der Icon SWAP III läuft bei FIFA 20 auf Hochtouren. Phase eins ist abgeschlossen, am Freitag begann der zweite Teil mit neuen Aufgaben. Damit haben fleißige Zocke nun die Chance, ganz große Legenden für ihren Kader zu erspielen.
Spielehersteller EA Sports hat bei der Fußball-Simulation FIFA 20 im März den mit Spannung erwarteten Icon Swap III eine Woche nach der Ankündigung im Rahmen der „FUT Player Days“ herausgebracht.
Für Freitag, 13. März, war kein Event angekündigt, so dass bereits zu erahnen war, dass EA am den dritten Teil zum Legenden-Swap herausbringen würde. Und hier sind die neuen Icon-Karten, die ihr euch ab sofort erspielen könnt und nicht für viel Geld am Transfermarkt erwerben müsst:
https://twitter.com/EAFussball/status/1238526099329634304
Die Hammer-Karten im Detail: In der Übersicht nennen wir euch die Spieler und die Zahl der Tokens, die ihr für die entsprechende Karte braucht. Dazu gibt’s noch einen aktuellen Preis (Quelle: Futbin). Zudem könnt ihr für 9 Token ein Prime-Icon-Pack einlösen.
- RV: Carlos Alberto, 94, Brasilien, (Icon Moments) – 21 Token, ca. 1,3 Mio Münzen
- ZM: Zinedine Zidane, 91, Frankreich (Base Icon) – 23 Token, ca. 1,6 Mio Münzen
- RF: Garrincha, 94, Brasilien (Prime Icon) – 21 Token, ca. 1,5 Mio Münzen
- IV: Fabio Cannavaro, 94, Italien (Icon Moments) – 20 Token, ca. 1,3 Mio Münzen
- ZDM: Emmanuel Petit, 92, Frankreich (Icon Moments) – 19 Token, ca. 1,3 Mio Münzen
- ZOM: Diego Maradona, 95, Argentinien (Mid Icon) – 19 Token, ca. 1,5 Mio Münzen
- ZOM: Riquelme, 92, Argentinien (Icon Moments) – 18 Token, ca. 600.000 Münzen
- MS: Dennis Bergkamp, 93, Niederlande (Icon Moments) – 16 Token, ca. 1,1 Mio Münzen
- ST: Ian Rush, 92, Wales (Icon Moments) – 16 Token, ca. 850.000 Münzen
- MS: Kenny Dalglish, 90, Schottland (Mid Icon) – 16 Token, ca. 1,3 Mio Münzen
- ZOM: Kaka, 91, Brasilien (Prime Icon) – 15 Token, ca. 1 Mio. Münzen
- IV: Paolo Maldini, 92, Italien (Mid Icon) – 13 Token, ca. 900.000 Münzen
- ZM: Frank Lampard, 92, England (Icon Moments) – 10 Token, ca. 600.000 Münzen
- ZM: Ruud Gullit, 86, Niederlande (Base Icon) – 10 Token, ca. 600.000 Münzen
- LM: Marc Overmars, 92, Niederlande (Icon Moments) – 10 Token, ca. 600.000 Münzen
- IV: Carles Puyol, 94, Spanien (Icon Moments) – 9 Token, ca. 610.00 Münzen
- MS: Michael Laudrup, 92, Dänemark (Icon Moments) – 9 Token, ca. 520.000 Münzen
- ZDM: Gennaro Gattuso, 90, Italien (Icon Moments) – 7 Token, ca. 400.000 Münzen
- ST: David Trezeguet, 92, Frankreich (Icon Moments) – 6 Token, ca. 380.000 Münzen
- ZOM: Jari Litmanen, 91, Finnland (Icon Moments) – 6 Token, ca. 320.000 Münzen
Gestrichen!
- TW: Peter Schmeichel, 93, Dänemark (Icon Moments) – ca. 500.000 Münzen
Der dänische Legenden-Torwart war bereits im Icon Swap I vorhanden. Da EA jede Legende grundsätzlich nur maximal einmal in einen Swap stellen will, wurde die Icon Moments aus dem aktuellen Swap entfernt. Auf Twitter entschuldigte sich EA:
https://twitter.com/EAFIFADirect/status/1238564462623252480
Wie bei den Swap-Deals zuvor müsst ihr auch hier entscheiden, wofür ihr eure Tausch-Objekte einlöst – je nachdem, wie viele Tokens ihr erspielen konntet. Insgesamt könnt ihr beim dritten Icon Swap wieder 24 Token erspielen.
Spieler-Token erspielen: Wie sehen die Aufgaben aus?
Insgesamt lassen sich 24 Token erspielen, jeweils durch eine Aufgabe. Je zwölf Aufgaben sind in Runde 1 und Runde 2 verfügbar. Runde 1 lief am Freitag, den 24. April ab. Aktuell läuft Runde 2.
So sieht Runde 2 aus:
Kategorie „Icon-Tausch online“:
- Premier League
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-Premier-League-Spielern in der Startelf - League 1
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-League-1-Spielern in der Startelf - Serie A
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-Serie-A-Spielern in der Startelf - Bundesliga
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-Bundesliga-Spielern in der Startelf - LaLiga
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-LaLiga-Spielern in der Startelf - Weltstars
Bedingung: Gewinne 5 Rivals-Partien mit mindestens 2 Spielern aus PL, Ligue 1, Serie A, Bundesliga und LaLiga in der Startelf - Vereinstreue Spieler
Bedingung: Gewinne 5 Rivals-Partien mit 11 Erstbesitz-Spielern in der Startelf - Fut Champions
Bedingung: Gewinne 12 Partien in FUT Champions
Kategorie „Icon-Tausch-Einzelspieler“:
- Die Mannschaft
Bedingung: Gewinne 6 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Legende) mit 11 Deutschen in der Startelf - EFL Championship
Bedingung: Gewinne 5 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Weltklasse) mit 11 EFL-Championship-Spielern in der Startelf - Conmebol
Bedingung: Gewinne 5 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Weltklasse) mit 11 Conmebol-Spielern in der Startelf - The Stars and Stripes
Bedingung: Gewinne 5 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Weltklasse) mit 11 US-Spielern in der Startelf
So sah Runde 1 aus:
Kategorie „Icon-Tausch online I“:
- Premier League
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-Premier-League-Spielern in der Startelf - League 1
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-League-1-Spielern in der Startelf - Serie A
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-Serie-A-Spielern in der Startelf - Bundesliga
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-Bundesliga-Spielern in der Startelf - LaLiga
Bedingung: Gewinne 4 Rivals-Partien mit 9 Erstbesitz-LaLiga-Spielern in der Startelf
Kategorie „Icon-Tausch online II“:
- Champions
Bedingung: Gewinne 5 Rivals-Partien mit 11 UCL-Spielern in der Startelf - Vereinstreue Spieler
Bedingung: Gewinne 5 Rivals-Partien mit 11 Erstbesitz-Spielern in der Startelf - Fut Champions
Bedingung: Gewinne 12 Partien in FUT Champions
Kategorie „Icon-Tausch-Einzelspieler“:
- Samba-Team
Bedingung: Gewinne 6 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Legende) mit 11 Brasilianern in der Startelf - Samurai Blue
Bedingung: Gewinne 5 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Weltklasse) mit 11 Japanern in der Startelf - Conmebol
Bedingung: Gewinne 5 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Weltklasse) mit 11 Conmebol-Spielern und 5 US-Spielern in der Startelf - Liga Nos
Bedingung: Gewinne 5 Squad Battles-Partien (Mindestschwierigkeitsstufe: Weltklasse) mit 11 Liga-Nos-Spielern in der Startelf
Zu FUT 20 hatte EA Sports die Icon Swaps eingeführt. Dabei erspielt ihr euch durch das Bewältigen von Saison-Aufgaben Tokens, die ihr wiederum später einlösen könnt – und zwar gegen Ikonen. Je stärker die Karte ist, desto mehr Tokens werden gebraucht.
+++ Hier könnt ihr sehen, wie der Icon Swap I aussah +++
+++ Hier könnt ihr sehen, wie der Icon Swap II aussah +++
https://www.tonight.de/?p=87978
Diese Icons hätten im Icon Swap III kommen können
EA hat frühzeitig mitgeteilt, dass keine Legenden-Karte zweimal vorkommen kann. Somit bleiben noch folgende Spieler übrig:
https://twitter.com/DannyAaronsFUT/status/1237775421887913984
Was muss ich sonst noch zu den Icon Swaps wissen?
- Im Laufe von FUT 20 gibt es insgesamt drei Icon Swaps
- Eine Ikone, die einmal in einem Icon Swap verfügbar war, ist in den darauffolgenden Icon Swaps nicht mehr verfügbar – auch nicht mit einer anderen Version.
- Es wird weiterhin garantierte Icon-Pack-SBCs geben. Bei diesen SBCs öffnet ihr ein Pack, aus dem eine zufällige Ikone herausspringt.
- Tausch-Objekte, die ihr im Laufe des jeweiligen Icon Swaps erspielt, können nicht in den nächsten Icon Swap übernommen werden.
https://www.tonight.de/?p=74493
Was hat es mit den Erstbesitzer-Aufgaben auf sich?
Erstbesitzer einer FUT-Karte seid ihr dann, wenn ihr diese dank einer abgeschlossenen SBC oder Aufgabe erhalten habt oder sie in einem Pack gezogen habt. Nicht infrage kommen hingegen Karten, die ihr auf dem Transfermarkt kauft. Im Rahmen der Icon Swaps setzt EA vermehrt auf Aufgaben, bei denen ihr bestimmte Ziele mit Erstbesitzerkarten absolvieren müsst. Auf der einen Seite geht es also darum, sich mit den Spielern zu beweisen, die man zieht, anstatt sich einfach eine bestmögliche Truppe zusammenzukaufen. Andererseits, so der Hauptkritikpunkt der Community an den Erstbesitzer-Aufgaben, würden FUT-Zocker so animiniert, noch mehr Packs zu öffnen und Echtgeld auszugeben.

Foto: EA Sports
Verfügbarkeit der Icons und Zeitplan bei FUT 20
EA Sports hat sich offenbar mehr Transparenz im Umgang mit seinen Usern zum Ziel gesetzt und gibt uns nach der herben Kritik an den Prime-Icon-Moments-Karten bei FUT 19 einen Einblick, wann welche Icons bei FUT 20 in Packs verfügbar sein werden. Die Prime-Icon-Moments-Karten zu FIFA 20 sind bereits erschienen, so dass diese gemeinsam mit den Prime Icons bis zum Saisonende in Packs verfügbar sein werden.