EA Sports hat einen Ersatz für das Team of the Week 27 herausgebracht. Wir zeigen euch, wer im neu geschaffenen TOTW Moments steht.
Bereits in der Vorwoche kündigte EA Sports an, dass es kein reguläres Team of the Week 27 geben wird. Der Grund liegt auf der Hand: Wegen der Coronavirus-Krise ist der Spielbetrieb in den meisten Ligen ausgesetzt, sodass es nicht möglich ist, ein Team of the Week mit den besten Spielern vom Fußball-Wochenende zusammenzustellen.
Als Ersatz gibt es ab sofort wöchentlich ein Team of the Week Moments, das sich aus TOTW-Spielern aus früheren FUT-Teilen zusammensetzt. Hier bekommt ihr alle Infos dazu:
https://www.tonight.de/?p=92165
Das erste TOTW Moments ist am 18. März erschienen und seither in Packs verfügbar. EA Sports spricht davon, dass diese Spezialkarten für eine „limitierte Zeit“ aus Packs gezogen werden können. Wir gehen davon aus, dass dies eine Woche möglich sein wird und ein neues TOTW Moments am kommenden Mittwoch um 16 Uhr erscheint. Also dann, wann auch immer das reguläre neue Team der Woche erscheint.
Das ist das erste Team of the Week Moments (TOTW-27-Ersatz):
- IV: Matthijs de Ligt, 88, Piemonte Calcio *
- IV: Kyle Walker, 87, Manchester City **
- ZOM: James Rodriguez, 86, Real Madrid
- LAV: David Alaba, 86, Bayern München
- ZM: Paulinho, 86, Guangzhou Evergrande Taobao
- LF: Marko Arnautovic, 86, Shanghai SIPG
- MS: Gareth Bale, 86, Real Madrid
- TW: Kasper Schmeichel, 86, Leicester City
- ZM: Andres Iniesta, 85, Vissel Kobe
- IV: Miranda, 85, Jiangsu Suning
- LM: Ricardo Quaresma, 84, Kasimpasa
- ZM: Jesse Lingard, 84, Manchester United
- ZOM: Vincent Aboubakar, 82, FC Porto
- LAV: Sead Kolasinac, 82, FC Arsenal
- ST: Bradley Wright-Phillips, 81, Los Angeles FC
- RF: Miguel Layun, 81, CF Monterrey
- ST: Ola Kamara, 81, DC United
- LAV: Bryan Oviedo, 77, FC Kopenhagen
- TW: Yasser Al Mosailem, 76, Al-Ahli
- ST: Marc McNulty, 76, Celtic Glasgow
* Spieler, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, haben eine Ones-to-Watch-Karte, die im Fall einer Inform ein Upgrade erhält.
** Spieler, die mit zwei Sternen (**) gekennzeichnet sind, haben eine Headliners-Karte, die im Fall einer Inform ebenfalls ein Upgrade erhält.
https://twitter.com/EAFussball/status/1240312570071957506?s=20
Was auffällt: Das erste TOTW Moments bezieht sich auf das Team of the Week 28 aus FUT 18. Beachtet dazu diesen Tweet von EA Sports vom März 2018:
https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/978995184871485441?s=20
Alle Spieler, die im neuen TOTW Moments vertreten sind, waren in dem Team der Woche von damals vertreten. Rückschlüsse auf die zukünftigen TOTW Moments lassen sich dadurch allerdings nur bedingt herstellen, denn EA hat keine Kriterien verkündet, auf welche früheren TOTW sie sich beziehen.
Bester Spieler im TOTW Moments ist Matthijs de Ligt. Er erhält ein 88er Rating, obwohl er im gezeigten alten Team der Woche nur eine 86 hatte. Warum? EA Sports vergibt die Upgrades nach aktuellen FUT-Maßstäben.
Konkret heißt das im Fall de Ligt: Die beste Inform des Niederländers war bereits eine 87 aus dem TOTW 21. Eine 86 hätte keinen Sinn ergeben, stattdessen erhielt er das nächst bessere Inform-Upgrade. Auch die Ones-to-Watch-Karte von de Ligt hat sich damit auf 88 verbessert.
Ähnlich verhält es sich bei Kyle Walker, der eine 87 erhält. Hier dürfen sich Inhaber seiner Headliners-Karte freuen, denn diese steigt damit auf 88 an. Der einzige Bundesliga-Spieler im TOTW Moments ist David Alaba, der eine LAV-Karte mit einem 86er Rating erhält.