FIFA 19: Wegen Icon-SBCs: FUT-Zocker sind sauer auf EA Sports

EA Sports hat den Unmut vieler FUT-Zocker auf sich gezogen. Der Grund: Viele fühlen sich um die SBC zur Moments-Version von R9 betrogen.
ronaldo r9 brasilien
Foto: Oliver Berg/dpa
Foto: Oliver Berg/dpa

EA Sports hat am Wochenende den Unmut vieler FUT-Zocker auf sich gezogen. Bei FIFA 19 Ultimate Team kamen zahlreiche neue Squad Building Challenges zu Icons heraus. Überraschenderweise handelt es sich bei ausgewählten Spielern jedoch nicht um die beste Version.

Zur Erinnerung: Im Februar brachte EA mit den „Prime Icon Moments“-Karten weitere Legenden-Karten heraus, die in ihrer Gesamtstärke noch einmal besser als die jeweiligen Prime-Versionen sind. Am Beispiel vom brasilianischen Ronaldo (R9) heißt das: Nach seiner Baby- (90), Mid- (94) und Prime-Icon (96) erschien mit der Moments-Karte (97) die vierte Version des Stürmerstars. Gemeinsam mit der Moments-Version von Ruud Gullit (94) ist die 97er-Karte von R9 seither die begehrteste Karte im Spiel.

Squad Building Challenges zu Moments-Icons schürten Hoffnungen

Die Frage, die die FUT-Community seit Wochen beschäftigte: Wann kommt endlich die SBC zur 97er Karte von R9? Denn während die R9-Prime-Version mit einem Marktwert von rund 5,6 Milionen Münzen auf der PS4 schon schwer erschwinglich ist (Xbox 5,1 Millionen Münzen), ist die 97er-Karte komplett vergriffen. Ab und dann verirrt sich mal eine Moments-Version des Stürmers auf dem Markt, ist dann aber immer direkt für den Maximalpreis für 15 Millionen Münzen weg.

Ronaldo R9 FUT Prime
Foto: futbin.com

In den vergangenen Wochen hat EA Sports immer mehr SBCs zu den Moments-Versionen zahlreicher Legenden herausgebracht. Es schien also nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch die Challenges zu den absoluten Superstars wie R9 erscheinen. 

Ronaldo R9 FUT Moments
Foto: futbin.com

Die Moments-Versionen, die ihr via SBC verfügbar machen könnt, sind zwar untauschbar, aber dafür zumeist auch erschwinglicher als das tauschbare Pendant auf dem Transfermarkt – vor allem, wenn mann die teils reizwollen Pack-Rewards berücksichtigt. Manche Zocker horteten also über Wochen Münzen, um sich irgendwann ihre FUT-Traum von der R9-Moments-Karte erfüllen zu können.

EA Sports schockt die FIFA-Community am Freitag

Am Freitagabend überschlugen sich dann auf einmal die Ereignisse. EA brachte zu sage und schreibe zwölf Spielern neue Icon-SBCs heraus. Wider Erwarten handelte es sich bei vereinzelten Spielern allerdings nicht um die Moments-, sondern lediglich um die Prime Version: 

  • Pelé, 98, Prime-Version
  • Ronaldo, 96, Prime-Version
  • Ruud Gullit, 93, Prime-Version
  • Ronaldinho, 94, Prime-Version
  • Patrick Vieira, 91, Prime-Version
  • Eusebio, 93, Prime-Version
  • Diego Maradona, 98, Moments-Version
  • Gary Lineker, 93, Moments-Version
  • Filippo Inzaghi, 91, Moments-Version
  • Deco, 91, Moments-Version
  • Robert Pires, 92, Moments-Version
  • Peter Schmeichel, 93, Moments-Version

https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1116747890745991168

Der Aufschrei in der Community war riesig. „Wo sind die Moments-Versionen?“, fragten sich viele User auf Twitter. In den Kommentaren sah sich der Spielehersteller heftiger Kritik ausgesetzt.

https://twitter.com/TheGreatFutsby/status/1116749100723126273

https://twitter.com/FatBardGaming/status/1116748659083894784

Dinge wie „Das ist einfach nur peinlich EA!“ oder „Das war es für mich mit FIFA“ waren dort zuhauf zu lesen. Kurz darauf begründete der Spielehersteller diesen Schritt: Die Kosten für manche Moments-Icon-Versionen lägen über der Grenze, wie teuer Squad Building Challenges sein sollten, teilte EA Sports auf Twitter mit. 

Wut in der FIFA-Community auf EA erreicht neuen Höhepunkt

Viele Zocker können mit dieser Erklärung jedoch nichts anfangen: „Ich gebe doch lieber zehn Millionen Münzen für die Moments-SBC zu R9 aus, als ihn mit Glück für 15 Millionen zu snipen“, meinte ein Twitter-User. Ein anderer kommentierte: „Eure Scheinheiligkeit ist nicht auszuhalten.“ EA scheint zu vergessen, dass sie selbst für die Preise verantwortlich sind. Denn eine SBC zur R9-Moments-Karte wäre nur deshalb so teuer, weil EA Sports die Moments-Version so selten in Packs ausgeschüttet hat.

https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1116748092626223105

Wer nun gehofft hatte, dass eine SBC zu den Moments-Versionen von R9 und co. doch noch irgendwann erscheinen könnten, sah sich getäuscht. Noch am Abend teilte EA mit, dass im Laufe von FIFA 19 keine weiteren Icon-SBCs erscheinen werden. Was für ein Hammer!

https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1116748321475817472

Auch unter diesem Tweet von EA ließ der Shitstorm nicht lange auf sich warten: „Ist das ein verspäteter April-Scherz?“, oder „Wollt ihr uns eigentlich nur noch verarschen?“, hieß es dort. 

Bereits bei der Veröffentlichung der Moments-Karten im Februar sah sich EA Sports heftiger Kritik ausgesetzt. Ähnlich verhielt es sich beim Erscheinen der „Headliner“- und „Future Stars“-Events. Doch während sich in der Vergangenheit stets auch die ein oder andere verständnisvolle Stimme finden ließ, gehen die Reaktionen dieses Mal ausschließlich in die negative Richtung. Fest steht: Am vergangenen Wochenende hat die Wut auf EA Sports einen neuen Höhepunkt erreicht.