FIFA 19 Ultimate Team: So lief das FUT-Birthday-Event

Das FUT-Birthday-Event ist vorbei. Zehn Tage lang gab es täglich neue Inhalte. Bei uns gibt es den Überblick.
FUT Birthday George Best Sergio Ramos FIFA 19
Foto: EA Sports
FUT Birthday George Best Sergio Ramos FIFA 19
Foto: EA Sports

Das FUT-Birthday-Event ist vorbei. Zehn Tage lang gab es täglich neue Inhalte. Bei uns gibt es den Überblick.

Wie sieht das FUT-Birthday-Team aus?

Am Freitagabend (22. März) um 19 Uhr stellte EA Sports das FUT-Birthday-Team vor. Und diese 21 Spieler sind mit dabei. Achtung: In diesem Jahr spielen die Positionswechsel eine große Rolle. Besonders überraschend sind die Karten von Virgil van Dijk als Stürmer und Mo Salah als Linksverteidiger sowie Marcelo und David Alaba, die beide eine RM-Karte erhalten.

FUT-Birthday-Team:

  • RF: Antoine Griezmann, 93, Atletico Madrid
  • ST: Gareth Bale, 93, Real Madrid
  • ZDM: Kalidou Koulibaly, 92, SSC Neapel
  • LF: Kylian Mbappe, 91, Paris Saint-Germain
  • ZOM: Phillipe Coutinho, 91, FC Barcelona
  • RF: Pierre-Emerick Aubameyang, 91, FC Arsenal
  • ZOM: Leroy Sane, 90, Manchester City
  • LV: Mohamed Salah, 90, FC Liverpool
  • RM: Marcelo, 90, Real Madrid
  • ZOM: Douglas Costa, 90, Juventus Turin
  • ST: Virgil van Dijk, 89, FC Liverpool
  • RM: David Alaba, 89, FC Bayern
  • RF: Heung-min Son, 88, Tottenham Hotspur
  • IV: Kyle Walker, 88, Manchester City
  • IV: Axel Witsel, 88, Borussia Dortmund
  • ST: Anthony Martial, 87, Manchester United
  • RM: Quincy Promes, 87, FC Sevilla
  • ZDM: Thomas Meunier, 87, Paris Saint-Germain
  • IV: Theo Hernandez, 86, Real Sociedad
  • RV: Benjamin Pavard, 86, VfB Stuttgart
  • IV: Jordan Lukaku, 86, Lazio Rom
FUT Birthday FIFA 19 Team
Foto: EA Sports

Weitere FUT-Birthday-Spieler:

  • LF: Gervinho, 87, Parma Calcio (Wochenaufgabe)
  • IV: Zlatan Ibrahimovic, 89, LA Galaxy (Wochenaufgabe)
  • ZDM: Naldo, 88, AS Monaco (Wochenaufgabe)
  • IV: Timo Werner, 91, RB Leipzig (SBC)
  • ZOM: Willian, 88, FC Chelsea (SBC)
  • ZOM: Ivan Perisic, 90, Inter Mailand (SBC)
  • IV: Romelu Lukaku, 88, Manchester United (SBC)
  • ST: Sergio Ramos, 93, Real Madrid (SBC)
  • ZDM: Jerome Boateng, 89, FC Bayern (Wochenaufgabe)
  • ZM: Fredy Guarin, 87, Shanghai Shenhua (Wochenaufgabe)
  • RB: Sergej Milinkovic-Savic, 89, Lazio Rom (Wochenaufgabe)

Sonstige neue Karten, die zum FUT Birthday erschienen sind:

  • ST: David Villa, 92, Vissel Kobe (Flashback)
  • ZM: Arturo Vidal, 89, FC Barcelona (Flashback)
  • ST: Alexander Esswein, 87, VfB Stuttgart (Flashback)
  • ST: Seydou Doumbia, 87, FC Girona (Flashback)
  • RF: Arjen Robben, 93, FC Bayern (Ende einer Ära)
  • ST: Jackson Martinez, 87, Portimonense SC (Flashback)

Wie geht der FUT Birthday jetzt weiter?

Montag, 1. April:

Am Montagabend fand das FUT-Birthday-Event ein relativ unspektakuläres Ende. Die Flashback-Karte zu Jackson Martinez ist nun via Squad Building Challenge verfügbar. Laut „futbin.com“ müsst ihr für die beiden Teil-SBCs rund 90.000 Münzen investieren. Martinez‘ Stürmerkarte ist dabei eher etwas für Liebhaber und nichts für das oberste FUT-Regal. Zudem lässt sich der Kolumbianer in Diensten von Portimonense SC (erste portugiesische Liga) nur schwer linken.

Sonntag, 31. März:

Das FUT-Birthday-Event neigt sich dem Ende zu. Am Sonntagabend brachte EA Sports eine Flasback-Karte zu Nani sowie die Moments-SBC zu Marco van Basten heraus.

Für die SBC zur LF-Karte zu Nani müsst ihr rund 160.000 Münzen hinlegen. Im Gegenzug erhaltet ihr eine 87er-Karte, die zwar Schwächen beim Abschluss (79) aufweist, aber dafür mit fünf Sternen bei den Spezialbewegungen und dem schwachen Fuß glänzt. Zudem stellt er als Portugiese einen zumindest einen gelben Link zur ST-Karte von Cristiano Ronaldo zur Verfügung. Zudem erhaltet ihr mit dem Prime Goldspieler- sowie einem Mega-Pack durchaus wertvolle Rewards.

Bei der Moments-SBC für van Basten müsst ihr neun Teil-SBCs absolvieren. Dafür müsst ihr insgesamt rund eine Million Münzen investieren. Aber Vorsicht: Im Gegensatz zu anderen Stürmer-Legenden weist der Niederländer Schwächen beim Tempo auf, zudem hat er nur drei Sterne bei den Spezialbewegungen.

Samstag, 30. März:

Checkt euren Münzstand! Die Prime-Icon-Moment-Karte des Nordiren George Best für den rechten Flügel verlangt elf Teil-SBCs. Die kosten über 2 Millionen. Damit ist die Karte auf dieser Position die aktuell teuerste im Spiel – noch knapp vor der „CL MOTM“-Karte von Lionel Messi. Der Vergleich spiegelt sich in etwa auch in den Werten wider.

Das zweite Sahnestück am Samstagabend bietet die Birthday-Karte von Sergio Ramos. Der spanische Innenverteidiger von Real Madrid kommt als Stürmer mit einer 93er-Wertung daher. Dafür sind schlappe 1,2 Millionen Münzen und fünf Teil-SBCs nötig. Ob er auf der Position brauchbar ist oder „in Game“ umgestellt werden sollte, müsst ihr entscheiden.

Zu guter Letzt gab es die günstige SBC „FUT 17“, bei der isr für etwa 4000 Münzen ein Jumbo Premium Gold Pack holen könnt.

Freitag, 29. März:

Auch am Freitag rappelte es noch einmal in Sachen SBCs. Der Reihe nach: In „FUT 16“ bekommt ihr für rund 7000 Münzen ein Premium Gold Players Pack. Wie immer eine leichte Übung mit womöglich erheblichem Ertrag. Dann wird’s wesentlich teurer. Die Birthday-Karte von Arjen Robben kostete am Freitagabend auf der PS4 knapp 900.000 Münzen, wobei vier Teil-SBCs zu lösen sind, um die 93er-Karte für den rechten Flügel zu ergattern. Der Wert der enthaltenen Packs beträgt etwa 240.000 Münzen. Noch viel teurer ist die Prime-Icon-Moment-Karte des französischen Super-Stürmers Thierry Henry. 14 Teil-SBCs sind bei FUTBIN für schlappe 3,3 Millionen Münzen veranschlagt – nicht mal eben schnell gemacht.

Wer die beiden Superstars nicht gleich kaufen möchte, bekommt sie für relativ kleines Geld als Leih-Version zum Testen. Und noch eine SBC gab es am Freitag neu, die „Mid Icon Upgrade“. Da könnt ihr in drei Teil-SBCs eine „Mid Version“ einer zufälligen Legende besorgen, ein durchaus spannendes Unterfangen.

Spannend sind auch mindestens drei der fünf Wochen-Aufgaben, bei denen ihr in Rivals-Duellen jeweils eine FUT-Birthday-Karte erspielen könnt: die 89er Karte von Jerome Boateng als zentraler defensiver Mittelfeldspieler, die 89er Karte von Sergej Milinkovic-Savic als rechter Verteidiger und die 87er von Fredy Guarin als zentraler Mittelfeldspieler.

Donnerstag, 28. März:

Nicht fehlen durften am Donnerstag natürlich die obligatorischen Top-Partien. Dazu könnt ihr die „FUT 15“-SBC absolvieren. Für rund 6000 Münzen erhaltet ihr dabei ein Seltenes Electrum Spieler Pack.

Zudem könnt ihr euch nun einen der besten Innenverteidiger bei FUT 19 per Squad Building Challenge holen. Für die Prime-Icon-Moments-Version von Paolo Maldini müsst ihr allerdings tief in die Tasche greifen. Rund zwei Millionen Münzen kosten die insgesamt elf Teil-SBCs. Im Gegenzug erhaltet ihr einen Innenverteidiger mit einer Gesamtwertung von 95, der vor allem mit einer 98er Defense überzeugt, sowie Packs im Gesamtwert 512.500 Münzen.

Für vergleichsweise günstige 130.000 Münzen könnt ihr euch die Birthday-Karte von Romelu Lukaku gönnen – und zwar als Innenverteidiger. Wenn man bedenkt, dass ihr neben einer 88er-Karte im Gegenzug noch zwei Packs im Gesamtwert von 60.000 Münzen bekommt, ist diese SBC auf den ersten Blick ein guter Deal. Aber Vorsicht: Ein wirklich guter Innenverteidiger ist Lukaku nicht. Die IV-Karte des Belgiers hat nur aufgrund der Kopfballpräzision von 99 einen Defense-Wert von 87. Die restlichen Abwehr-Attribute, wie z.B. fairer Zweikampf oder Manndeckung, bewegen sich im niedrigen 70er-Bereich.

Mittwoch, 27. März:

Neben der „FUT 14“-SBC brachte EA Sports am Mittwoch die Prime-Icon-Moments Version von Lev Yashin sowie die Flashback-Karte von Seydou Doumbia heraus. Der Ivorer kostet laut „futbin“ rund 220.000 Münzen ist noch bis zum Sonntag via SBC verfügbar.

Yashin, der bei seiner besten Karte ein 95er Rating hat, kostet ungefähr 900.000 Münzen. Dabei müsst ihr neun Teil-SBCs absolvieren. Wer bereits die untauschbare Prime-Icon-Karte des Russen hat, kann diese eintauschen und muss im Gegenzug nicht die 87er-Truppe einschicken.

Dienstag, 26. März:

Der FUT-Geburtstag ist weiter in vollem Gange. Am Dienstagabend kamen die nächsten fünf Squad Building Challenges heraus.

1) Die Prime-Icon-Moments-SBC zu Alan Shearer ist mit einem Kostenpunkt von je nach Konsole 730.000 bis 750.000 Münzen vergleichsweise günstig. In der Kategorie „Schuss“ macht dem Engländer zwar kaum einer was vor, allerdings hat er gegenüber anderen Icon-Stürmern klare Schwächen beim Passen und Dribbling. Wer sich dennoch für die Newcastle-Legende entscheidet, muss acht Teil-SBCs absolvieren. Die Packs, die ihr als Rewards erhaltet, haben einen Wert von 282.500 Münzen.

2) Wer Shearer erst einmal testen will, kann die Leihkarte für zehn Spiele für rund 10.000 Münzen erwerben. Hier ist nur eine SBC nötig, bei der ihr eine 82er-Truppe mit Chemie 70 abschickt.

3) Ivan Perisic ist der nächste FUT-Birthday-Spieler – und der sieht ziemlich nett aus! Er erhält eine 90er-Karte als ZOM. Neben einer 90er Pace sowie Dribbling-, Schuss- und Passwerten, die an der 90 kratzen, überzeugt der Kroate mit einer Ausdauer von 94. Zudem ist der Inter-Offensivmann beidfüßig und kommt mit fünf Sternen auf dem schwachen Fuß daher. Auch vier Sterne bei den Spezialbewegungen lassen sich sehen.

Laut „futbin“ kostet Perisic rund 365.000 Münzen (Stand: 27. März, 9 Uhr), drei Teil-SBCs sind zu absolvieren. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Seltenes Mega Pack, ein Mega Pack und Seltenes Spieler Pack, die zusammen einen Wert von 140.000 Münzen haben.

4) Bei der SBC „FUT 13“ müsst ihr zehn Goldspieler einsetzen (mindestens vier selten). Dabei müsst ihr ein Teamrating und eine Chemie von jeweils 80 erreichen. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Prime-Goldspieler-Pack, das ansonsten 45.000 Münzen kostet. 

5) Bis zum Ende dieser Woche könnt ihr zudem eine 82-87-Upgrade-SBC durchführen. Dabei müsst ihr zehn Goldspieler – selten muss keiner sein – eintauschen. Die Teamchemie von 40 ist leicht zu erreichen, ein Mindest-Gesamtrating gibt es nicht. Im Gegenzug erhaltet ihr einen seltenen Goldspieler mit einem Rating zwischen 82 und 87. Aber Vorsicht: Der Spieler, den ihr im Gegenzug erhaltet, ist untauschbar. Diese Challenge ist beliebig oft wiederholbar.

Montag, 25. März:

Überraschung! Am Montag brachte EA Sports die nächste Flashback-Karte heraus und mit ihr hätten wohl nur die Wenigsten gerechnet. Es handelt sich um Alexander Esswein vom VfB Stuttgart.

Falls ihr euch nun fragt: „Warum gerade Esswein?“ Der Angreifer gehörte bei FUT 13 zu den Lieblingen, denn seine Standard-Goldkarte galt als total überpowert.

https://twitter.com/georgewmf_/status/1110242260506030080?ref_src=twsrc%5Etfw

Die Squad Building Challenge zu Esswein kostet laut „futbin“ rund 180.000 Münzen (Stand 26. März, 9 Uhr). Zwei 84er Truppen mit jeweils zwei Informs sind nötig, um die SBC abzuschließen. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Seltenes Electrum Spieler Pack sowie ein Mega Pack. Zusammen haben die Rewards einen Gegenwert von 65.000 Münzen.

Für rund eine Million Münzen könnt ihr zudem die Prime-Icon-Moments-Version von Laurent Blanc eurer Truppe hinzufügen. Die Leihversion für zehn Spiele kostet rund 10.000 Münzen.

Sonntag, 24. März:

  • Am Sonntag erhielt das FUT-Birthday-Team Zuwachs von Chelsea-Offensivmann Willian. Für den Brasilianer müsst ihr zwei Teil-SBCs absolvieren und dabei jeweils ein 85er-Team einschicken. Laut „futbin“ kostet die Challenge rund 175.000 Münzen (Stand Sonntag, 19.45 Uhr). Als Rewards erhaltet ihr ein Prime Goldspieler Pack sowie ein Mega Pack, die zusammen einen Wert von 80.000 Münzen haben.
FUT BirthdayFUT Birthday FIFA 19 Luis Figo Willian
Foto: EA Sports
  • Die nächste Prime-Icon-Moments-SBC ist da: Luis Figo ist zu haben, dafür müsst ihr allerdings ordentlich in die Tasche greifen und zehn Teil-SBCs absolvieren. Falls ihr bereits die SBC zur Prime-Version von Luis Figo gemacht habt, könnt ihr diesen eintauschen und müsst dafür eine Teil-SBC weniger absolvieren. Für rund 9.000 Münzen könnt ihr den Portugiesen erst einmal für zehn Spiele testen, indem ihr die SBC zu seiner Leihkarte absolviert.
  • Bei der SBC „FUT 11“ erhaltet ihr ein Prime Electrum Spieler Pack für rund 5.000 Münzen Einsatz. Zudem schaltete EA Sports am Sonntagabend ein Spielerwahl-Upgrade frei. Dabei tauscht ihr elf Goldspieler ein, von denen zehn selten sein müssen. Im Gegenzug dürft ihr anschließend eine Spielerwahl durchführen, bei der ein garantierter 80+ Spieler versprochen wird.

Samstag, 23. März:

Am Samstagabend hat EA Sports fünf neue Squad Building Challenges herausgebracht:

  • Zu Ehren seines starken Fußballjahres 2016 hat EA die Flashback-Karte zu Arturo Vidal herausgebracht. Um diese Karte in euren Besitz übergehen zu lassen, müsst ihr drei Teil-SBCs absolvieren. Kostenpunkt laut „futbin“: Rund 340.000 Münzen auf der Xbox und Playstation. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Premium Goldspieler Pack, eine Seltenes Spieler Pack sowie ein Seltenes Mega Pack, die alle drei zusammen einen Wert von 130.000 Münzen haben.
  • Die nächste Prime-Icon-Moments-Karte, die ihr euch über eine SBC sichern könnt, ist die von Patrick Kluivert. Der niederländische Angreifer kostet laut „futbin“ etwas weniger als eine Million Münzen und gehört damit zu den preiswerteren Prime-Icon-Moment-Karten.
FUT Birthday FIFA 19 SBCs
Foto: EA Sports
  • Falls ihr Kluivert zunächst testen wollt, könnt ihr euch auch zunächst seine Leihspieler-Karten sichern. Für knapp 10.000 Münzen könnt ihr ihn zehn Spiele einsetzen.
  • Bei der SBC „FUT 10“ erhaltet ihr ein Electrum-Spieler-Pack. Dafür müsst ihr elf Spieler eintauschen, die laut „futbin“ einen Wert von im günstigsten Fall rund 5.000 Münzen haben.
  • Zudem erschien am Samstagabend eine SBC zu einem Tausch-Objekt, das ihr später bei den FUT-Tausch-Deals einlösen könnt. Dabei handelt es sich um David Gil vom FC Cadiz. Alle Infos zu den Tausch-Deals im März erhaltet ihr hier.

Freitag, 22. März: 

Am Freitagabend kamen drei FUT-Birthday-SBCs heraus:

  • Die erste von zehn angekündigten Challenges zu Prime-Icon-Moments-Spielern ist die zu Liverpool-Legende Steven Gerrard. Am Samstag hatte die SBC einen Preis von rund 1,3 Millionen Münzen (laut „futbin“, Stand: 13 Uhr).
FUT Birthday David Villa Steven Gerrard Timo Werner
Foto: EA Sports
  • Des Weiteren könnt ihr euch die FUT-Birthday-Karte von Timo Werner sichern. Wer noch dringend einen herausragenden Bundesliga-Spieler für den rechten Flügel sucht, könnte hier fündig werden, denn im Gegensatz zu seinen sonstigen FUT-Karten ist der Leipzig-Offensivmann bei seiner Birthday-Karte ein rechter Flügelspieler. Kostenpunkt: Je nach Konsole rund 430.000 bis 450.000 Münzen (Stand: Samstag, 24. März, 13 Uhr).
  • Die dritte SBC des Abends dreht sich um einen Spanier: David Villa erhält eine Flashback-Karte, die mit starken Dribbling-, Pace- sowie Schusswerten und fünf Sternen auf dem schwachen Fuß aufhorchen lässt. Einbußen müsst ihr mit ihm beim Passen (78) machen. Zudem lässt sich Villa als Japan-Legionär – er spielt bei Vissel Kobe – nur schwer linken. Am Samstag kostet euch die SBC laut „futbin“ je nach Konsole 180.000 bis 190.000 Münzen (Stand: 13 Uhr).

Zudem erschienen am Freitagabend die Wochenaufgaben, bei denen ihr euch drei Spieler erspielen könnt (siehe unten).

Welche weiteren Inhalte hält das FUT-Birthday-Event bereit?

SBCs zum FUT Birthday:

Insgesamt 21 Spieler werden im zehntägigen Birthday-Event über eine Squad Building Challenges zu erwerben sein. Darunter werden sich zehn Prime-Icon-Moments-Spieler, sechs weitere FUT-Birthday-Spieler sowie fünf FUT-Favourites befinden. Des Weiteren wird es täglich neue SBCs geben, bei denen ihr Packs abstauben könnt.

Wochenaufgaben zum FUT Birthday:

Am Freitag erschienen drei Spieler, die ihr über die Wochenaufgaben erspielen könnt. Dabei handelt es sich um Zlatan Ibrahimovic, der völlig überraschend eine Innenverteidiger-Karte erhält, Monacos Naldo (ZDM) sowie Gervinho (LF).

  • Um Zlatan zu erhalten, müsst ihr neun Online-Einzelspieler-Partien gewinnen. Dabei müsst ihr elf MLS-Spieler einsetzen, dürft allerdings keinen Spieler der fünf großen Ligen (England, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien) einwechseln. Icons und Flashback-Karten sind grundsätzlich verboten. Das Besondere: Ibrahimovic ist bei dieser Karte ein Innenverteidiger!
FUT Birthday FIFA 19 Wochenaufgaben
Foto: EA Sports
  • Um Naldo zu erspielen, müsst ihr sieben Online-Einzelspieler-Partien gewinnen. Dabei dürft müsst ihr elf häufige (d.h. keine seltenen) Spieler der Ligue 1 einsetzen. Einwechslungen von Spielern aus anderen Ligen sind erlaubt, allerdings darf es sich dabei nicht um Spieler der fünf großen Ligen (England, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien) handeln. Icons und Flashback-Karten sind auch verboten.
  • Für Gervinho müsst ihr acht Online-Einzelspieler-Partien mit elf häufigen Serie-A-Spielern gewinnen. Auch hier gilt: Einwechslungen von Spielern aus anderen Ligen sind erlaubt, allerdings darf es sich dabei nicht um Spieler aus einer der folgenden ersten Ligen handeln: Frankreich, Deutschland, England und Spanien. Icons und Flashback-Karten sind auch verboten.

Am kommenden Freitag (29. März) werden drei weitere Spieler als Wochenaufgabe erscheinen. Voraussichtlich wird es sich dabei um einen weiteren FUT-Birthday-Spieler sowie einen FUT Favourite handeln.

FUT Favourites:

Wie EA Sports am Donnerstag ankündigte, wird es in diesem Jahr sieben „FUT Favourites“ geben. Dabei handelt es sich um Spieler, die in zehn Jahren Ultimate Team besonderen Eindruck hinterlassen haben und in der Community sehr beliebt waren. Diese Spieler werden via Squad Building Challenges oder Wochenaufgaben verfügbar gemacht.

Wie bekomme ich eine FUT-Birthday-Karte?

Die Spieler aus dem FUT-Birthday-Team werden zunächst in Packs verfügbar sein. In diesem Zeitraum ist die Standardkarte des jeweiligen Spielers nicht in Packs erhältlich. Von Beginn des Events an könnt ihr diese Spieler zudem auf dem Transfermarkt erwerben.

Spieler, die ihr über eine SBC oder eine Wochenaufgabe freischaltet, sind nicht auf dem Transfermarkt erhältlich und untauschbar.

Wie sah das FUT-Birthday-Event im vergangenen Jahr aus?

Diese 23 Spieler waren im vorigen Jahr im FUT-Birthday-Team:

FUT Birthday FIFA 18 Team
Foto: EA Sports

Wie ihr seht, waren auch einige Granaten dabei. Cristiano Ronaldo erhielt eine 95er RF-Karte, Eden Hazard eine 92er RF-Karte.

Robin van Persie, Yaya Toure, Bastian Schweinsteiger und Wayne Rooney waren via SBC verfügbar:

FUT Birthday FIFA 18 SBCs
Foto: EA Sports