FIFA 19 Ultimate Team: RTTF-Karte zu Henrikh Mkhitaryan draußen – lohnt sie sich?

EA Sports hat die dritte und letzte "Road to the Final"-SBC herausgebracht: Was ihr machen müsst und ob sich das lohnt, erfahrt ihr hier.
Foto: EA Sports
Foto: EA Sports
Foto: EA Sports

EA Sports hat die dritte und letzte „Road to the Final“-SBC herausgebracht: Was ihr dafür machen müsst und ob sich das lohnt, erfahrt ihr hier.

Henrikh Mkhitaryan vom FC Arsenal ist ab sofort als RTTF-Karte erhältlich. Nach Marcos Alonso ist der Mittelfeldmann der zweite Premier-League-Spieler, der im Rahmen des „Der Weg ins Finale“-Event über eine SBC zu erwerben ist.

Die Karte: Mit seinen starken Werten bei Pace (84), Dribbling (87), Passen (83) und einem 82er Schuss-Rating hat Mkhitaryan eigentlich alle Anlagen für einen starken offensiven Mittelfeldspieler. Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass die Karte dynamisch ist und sich im Laufe der Saison weiter verbessern kann.

https://twitter.com/EASPORTSFIFA/status/1062404762912546816?ref_src=twsrc%5Etfw

Schwächen werden jedoch bei genauerem Blick auf die Schuss-Ingame-Werte offenbart. Die RTTF-Karte, die ein Gesamtrating von 86 besitzt, hat nur eine 76 bei Fernschüssen und auch der Abschluss lässt mit 79 zu wünschen übrig.

Die SBC: Im Gegensatz zur Alonso- und Milinkovic-Savic-Challenge, bei der zwei Teil-SBCs vonnöten waren, müsst ihr dieses Mal drei Teil-SBCs abschließen. Der Gesamtpreis liegt laut „futbin“ bei knapp 200.000 Münzen und hat es damit in sich. Bei „Premier League“ braucht ihr ein 84er-Team, bei dem unter anderem zwei seltene Champions-League-Spieler verlangt werden. Bei „Borussia Dortmund“ müsst ihr ebenfalls ein 84er-Team abschicken. Dazu braucht es unter anderem eine Inform. Etwas einfacher wird es bei „Schachtar Donezk“, wo ihr „nur“ ein 83er-Team braucht, aber auch zwei Informs sowie einen Champions-League-Spieler raushauen müsst. Im Gegenzug erhaltet ihr ein Mega Pack, ein Seltenes Mega Pack sowie ein Seltenes Spieler Pack.

Solltet ihr die RTTF-SBC zu Henrikh Mkhitaryan abschließen?

Der Pack-Wert, den ihr für die Challenge zurückbekommt, liegt bei 140.000 Münzen. Das heißt: Würdet ihr die drei Packs, die ihr aus den Teil-SBCs erhaltet, als Promo Pack kaufen wollen, müsstet ihr 140.000 Münzen bezahlen. Für die Mkhitaryan-Karte müsst ihr also immer noch ordentlich Kohle drauflegen. Daher ist bei dieser SBC Vorsicht geboten. Immerhin: Wer im Sturm auf Aubameyang setzt, darf sich hier über einen guten Chemie-Link freuen. Empfehlen können für die Challenge nur für die diejenigen, die auf einen starken Schuss verzichten können und darauf setzen, dass der FC Arsenal in der Europa League weit kommt, denn dann wäre die Karte zu Saisonende stark verbessert. Hier sollte man jedoch darauf hinweisen, dass es weit bessere Mittelfeldoptionen in der Premier League gibt.