FIFA 19 Ultimate Team: EA Sports bringt Flashback-SBC heraus – diese Spieler könnt ihr ziehen

EA hat eine Flashback-SBC herausgebracht. Was die Challenge kostet, welche Spieler dabei sind und welche Gefahren lauern, erfahrt ihr hier.
Foto: Screenshot Twitter/@bS_Swainys69
Foto: Screenshot Twitter/@bS_Swainys69
Foto: Screenshot Twitter/@bS_Swainys69

EA Sports hat bei FIFA 19 Ultimate Team eine Flashback-SBC herausgebracht. Wir sagen euch, was die Challenge ungefähr kostet, welche Spieler ihr ziehen könnt und welche Gefahren beim Abschließen dieser SBC lauern.

Am Mittwoch, 17. April veröffentlichte EA am Abend die Squad Building Challenge „Rückblick Spieler“ und reaktiviert damit alle Flashback-Spieler, die zwischen Oktober 2018 und März 2019 herauskamen. Schließt ihr die SBC erfolgreich ab, erhaltet ihr einen der folgenden Rückblick-Spieler:

  • RV: Juanfran, 87, Atletico Madrid
  • MS: Mario Götze, 87, Borussia Dortmund
  • RF: Pedro, 87, FC Chelsea
  • ST: Javier Hernandez, 87, West Ham United
  • ST: Daniel Sturridge, 88, FC Liverpool
  • ST: Alexandre Pato, 88, FC Sao Paulo
  • ZM: Kevin-Prince Boateng, 87, Sassuolo Calcio
  • RV: Dani Alves, 90, Paris Saint-Germain
  • ST: Carlos Tevez, 90, Boca Juniors
  • TW: Iker Casillas, 91, FC Porto
  • ST: Zlatan Ibrahimovic, 92, Los Angeles Galaxy
  • ST: Wayne Rooney, 90, D.C. United
  • LV: Leighton Baines, 87, FC Everton
  • ST: Klaas-Jan Huntelaar, 89, Ajax Amsterdam
  • ST: Fernando Torres, 92, Sagan Tosu
  • IV: David Luiz, 89, FC Chelsea
  • ZOM: Dimitri Payet, 90, Olympique Marseille
  • IV: Vincent Kompany, 91, Manchester City
  • ZDM: Michael Bradley, 87, Toronto FC
  • ZDM: Daniele de Rossi, 90, AS Rom
  • ST: David Villa, 82, Vissel Kobe
  • ZM: Arturo Vidal, 89, FC Barcelona
  • ST: Alexander Esswein, 87, VfB Stuttgart
  • ST: Seydou Doumbia, 87, FC Girona
  • LF: Nani, 87, Orlando City

https://twitter.com/FIFAUTeam/status/1118561129159168007?ref_src=twsrc%5Etfw

Was muss ich machen, um die Flashback-SBC erfolgreich abzuschließen?

Um einen Rückblick-Spieler zu erhalten, müsst ihr eine Truppe mit elf Spielern und einer Teamchemie von mindestens 70 einschicken. Die Team-Bewertung beträgt mindestens 85, was die SBC rund 130.000 Münzen kosten lässt (laut futbin.com, Stand 18. April, 13 Uhr). Zur Erklärung: Ihr müsst diese rund 130.000 Münzen nicht direkt bezahlen. Der Preis steht lediglich für den Wert der Spieler, die ihr einsenden müsst, um die SBC erfolgreich abzuschließen. Selbstverständlich könnt ihr auch untauschbare Spieler einsetzen. Die SBC läuft bis Sonntag, 21. März und ist nicht wiederholbar.

Soll ich die Flashback-SBC abschließen?

Der Preis von rund 130.000 Münzen ist ziemlich happig. Ihr könnt natürlich Glück haben und beispielsweise die begehrte Ibrahimovic-Karte erhalten, die rund 220.000 Münzen gekostet hat, als sie noch aktiv war. Die Flashback-Karte von Dani Alves hatte einst rund 250.000 Münzen gekostet.

Ihr könnt allerdings auch auf die Schnauze fallen und eine schwache Flashback-Karte erhalten. Da wäre zum Beispiel die Karte von Michael Bradley zu nennen, die kaum spiel- und linkbar ist und nur rund 50.000 Münzen kostete. Habt ihr bereits eine oder mehrere Flashback-Karten, lauft ihr Gefahr, einen Spieler zu ziehen, der bereits in eurem Verein ist. Dann bleibt euch nichts anderes übrig, als die Karte abzustoßen und die SBC war komplett für die Katz.