FIFA 19: Ultimate Team: Die Predictions zu den Top-Partien-SBCs

Wir werfen einen Blick auf die Vorhersagen zu den Top Partien-SBCs am 1. November und erklären, wie ihr damit Münzen verdienen könnt.
Foto: EA Sports
Foto: EA Sports
Foto: EA Sports

Für Zocker des Ultimate-Team-Modus gehören sie mittlerweile zur wöchentlichen Routine: Die Squad Building Challenges zu den Top Partien. Immer donnerstags um 19 Uhr bringt EA Sports vier SBCs heraus. Wir werfen einen Blick auf die Predictions und erklären, wie ihr damit Münzen verdienen könnt.

Wie auch bei den Predictions zum TOTW orientieren wir uns bei den Top Partien an den bekannten FIFA-Portalen „futbin“ und „futhead„. Während „futbin“ zumeist einige mögliche Spiele in den Ring wirft, unterscheidet „futhead“ zwischen vier „Top Picks“, den weniger wahrscheinlichen „Sleeper Picks“ sowie den eher unwahrscheinlichen „Deep Sleeper Picks“.

Prediction zu den Top-Partien-SBCs am 1. November von futbin

  • FC Arsenal vs. FC Liverpool
  • Galatasaray Instanbul vs. Fenerbahce Istanbul
  • Bröndby IF vs. FC Kopenhagen
  • Shakhtar Donetsk vs. Dynamo Kiew
  • Panathinaikos Athen vs. AEK Athen
  • Sparta Prag vs. Slavia Prag
  • KRC Genk vs. FC Brügge
  • Guangzhou Evergrande vs. Shanghai SIPG

Prediction zu den Top-Partien-SBCs am 1. November von futhead

Top Picks

  • Galatasaray Instanbul vs. Fenerbahce Istanbul
  • FC Arsenal vs. FC Liverpool
  • Sparta Prag vs. Slavia Prag
  • Bröndby IF vs. FC Kopenhagen

Sleeper Picks

  • Racing Straßburg vs. FC Toulouse
  • Borussia Mönchengladbach vs. Fortuna Düsseldorf
  • Panathinaikos Athen vs. AEK Athen
  • Uwara Red Diamonds vs. Gamba Osaka

Deep Sleeper Picks

  • Guangzhou Evergrande vs. Shanghai SIPG
  • Tianjin Quanjian vs. Beijing Guoan

Was sind Top-Partien-SBCs?

In diesem Jahr erscheinen die SBCs zu den Top Partien immer am Donnerstag um 19 Uhr. Dabei erscheinen vier SBCs, die sich jeweils auf ein Topspiel aus der Realität beziehen, das am darauffolgenden Wochenende stattfindet. Um die entsprechende SBC abzuschließen, müsst ihr zumeist einen oder mehrere Spieler aus dem jeweiligen Klub einbauen. Häufig reicht es auch aus, mit einem oder zwei Spielern von einem der beiden Vereine ausgestattet zu sein. Für jede SBC erhaltet ihr ein Pack als Belohnung. Zudem gibt es ein weiteres Pack, wenn ihr alle vier SBCs abschließt. Grundsätzlich gilt: Die Top-Partien-SBCs lohnen sich – die Rewards sind zumeist mehr wert, als das Geld, das ihr reinsteckt.

Wie kann ich mit den Top-Partien-SBCs Münzen verdienen?

Sobald die Top Partien donnerstags um 19 Uhr erscheinen, steigt die Nachfrage nach den Spielern, die benötigt werden, und die Preise gehen in die Höhe. Und genau das könnt ihr euch in mehrfacher Hinsicht zunutze machen. Seid ihr bereits im Vorfeld mit Spielern der entsprechenden Vereine ausgestattet, müsst ihr diese nicht mehr überteuert kaufen, um die Challenge abzuschließen. Ihr könnt zudem Münzen verdienen, indem ihr euch diese Spieler bereits im Vorfeld kauft, um diese dann zu verkaufen, sobald die Nachfrage nach den Spielern steigt und diese teurer werden. In der Regel ist der Hype um die benötigten Spieler direkt nach dem Erscheinen der Top Partien am höchsten und flaut dann relativ schnell wieder ab. Aber auch hier gibt es Ausnahmen: Werden beispielsweise zwei Spieler von einer Mannschaft gefordert, sind die Spieler dieses Vereins oft für längere Zeit richtig teuer und bewegen sich auch mal nahe des Maximalpreises.

Weitere Trading-Hinweise rund um die Top-Partien-SBCs

Denkt dran: Die oben genannten Spiele sind lediglich Vorhersagen und keine Garantie. Investments können auch mal schiefgehen. Versucht daher, die Spieler der entsprechenden Vereine möglichst zu dem üblichen Marktpreis bzw. knapp über dem Mindestpreis zu kaufen. Damit geht ihr sicher, keinen Verlust zu machen, falls diese Spieler für die Top Partien nicht gebraucht werden. Bei guten Mannschaften solltet ihr nach deren günstigsten Gold-Spielern Ausschau halten. Bei nicht seltenen Goldspielern beträgt der Mindestpreis zumeist rund 350 bis 400 Münzen. Seltene Goldspieler schafft ihr euch im Idealfall für rund 700 bis 750 Münzen an. Bei schwachen Klubs mit wenigen Goldspielern, lohnt es sich häufig, im Vorfeld Silberspieler für 150 bis 250 Münzen zu kaufen.

Zumeist steigen die Preise für die Spieler, die in den Top-Partien-SBCs gebraucht werden könnten, bis zum Donnerstag stetig an, weil im Verlauf der Woche immer mehr Zocker in mögliche Top-Partien investieren. Je früher ihr also investiert, desto günstiger könnt ihr die Spieler erstatten.

Wenn ihr früh genug investiert habt, gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit mit euren Top-Partien-Investments Geld zu verdienen: Weil der Marktwert der Spieler bis zum Erscheinen der Top-Partien ansteigt, könnt ihr die Spieler auch schon vor dem Erscheinen am Donnerstag (19 Uhr) über dem Einkaufspreis verkaufen. Damit geht ihr sicher, mit den entsprechenden Spielern keinen Verlust zu machen. Allerdings riskiert ihr damit auch einen noch höheren Gewinn, falls diese Spieler später benötigt werden.